Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
Foto: Pendo-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Rezi zu "Die beste Zeit ist jetzt"

Die beste Zeit ist jetzt Bleib dir selbst treu Sergio Bambaren schreibt, die Midlife-Crisis wurde ihm bereits im Alter von dreißig Jahren von Freunden und Bekannten angekündigt. Sie stellte sich jedoch nicht ein. Sie erklärten, mit vierzig würde es so weit sein, dann mit Mitte vierzig. Doch nun ist er fünfzig und die Krise ist ausgeblieben. Warum hat es ihn nicht erwischt, aber so viele Andere? Die Antwort ist ganz einfach: Er blieb sich selbst treu. So vielen Menschen ist es wichtiger, nett zu...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.14
  • 8
  • 6
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
LK-Gemeinschaft

Glosse: Erlebnisurlaub in der Einkaufsgalaxie

Glücklich im Urlaubsort angekommen, die Ferienwohnung bezogen und den ersten Spaziergang durch Stadt, Land, Fluss gemacht, wendet man sich erstmal profaneren Dingen zu als dem nahenden Sonnenuntergang. Wir haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Durst! Also aufraffen und einen Supermarkt finden. Das ist nicht weiter schwierig, denn Gott hat die Supermärkte in der Regel direkt am Ortsausgang platziert. Und zwar im Rudel. Da gibt’s dann nicht nur Fressalien aller Art, sondern auch die Montags- und...

  • Kleve
  • 20.09.13
  • 7
  • 2
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

eBook-Tipps

Wichtige Information für alle eBook-Freunde. Nun ist es endlich geschafft!!! Meine bisherigen 4 humorvollen Gedichtbände sind nun auch als eBooks bei Amazon-Kindle zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich. Über einen Link auf meiner Willkommens-Seite www.wolfgang-der-magier.de , kommen Sie direkt auf mein dortiges Bücherangebot mit der Möglichkeit einer Leseprobe in allen Büchern! Für alle die gerne Lachen und fröhlich sind ist das die ideale Gelegenheit sich sehr preiswert mit humorvollem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.12.12
  • 2
Kultur
9 Bilder

Lesung im Kuba: Autor Wolfgang Brunner liest aus seinem Buch: Kim Schepper und die Kinder von Marubor

Der etwas andere Autor, sein etwas anderes Buch, die etwas andere Lesung, in der etwas anderen Lokation Für die Lesung aus seinem Buch: ,,Kim Schepper und die Kinder von Marubor" hatte sich Wolfgang Brunner eine etwas eigenwillige Bühne ausgesucht...und das mit Bravour, den genau dorthin passte das etwas skurrile und dadurch unglaublich interessante Buch perfekt. Im schattierten Kerzenschein rückte er sein Buch ins rechte Licht. Gerade groß genug um alle interessierten Zuhörer aufzunehmen, war...

  • Hamminkeln
  • 22.11.12
  • 2
Kultur

Sichtweise

der Griff nach den Sternen lässt mich unerwartet ins Ungewisse stürzen, aber ungeahnt sanft landen, was mir zu denken gibt, denn mein Leben, wenn auch auf den Kopf gestellt, wird flankiert vom Glücksgefühl, das intensiv und doch deplatziert meine Sicht vom Staub befreit, dessen Körner die Frage formen wer weiß das schon, ob die Sterne oben oder unten funkeln? Aus meinem Gedichtband "Lippenbekenntnisse" Mehr Infos: hier klicken!

  • Dinslaken
  • 11.08.12
  • 1
Kultur

Achtung, Krimifans!

Toppes erster Fall "Lavendel gegen Ameisen" von Leenders/Bay/Leenders erscheint frühestens in der letzten Novemberwoche! Also liebe Krimifreunde, gehen Sie nicht über Los oder besser gesagt - stürmen Sie noch nicht die Buchläden! Wer sich heute morgen nach dem Lesen der Tageszeitung auf ein spannendes und kurzweiliges Krimivergnügen gefreut und deshalb die Klever Buchläden geentert hat, wurde leider enttäuscht. Denn der neue Klever Krimi "Lavendel gegen Ameisen" von Leenders/Bay/Leenders ist...

  • Kleve
  • 15.11.11
  • 5
Kultur
Flyer für die Lesung | Foto: Presseflyer
3 Bilder

Lesung in der Jazz & Art Galerie Gelsenkirchen

Am 21. September 2011 um 19.00 Uhr findet in Gelsenkirchen eine Autorenlesung in der Jazz und Art Galerie, Florastraße 28, 45879 Gelsenkirchen statt. Die Autoren und Verleger Rainer Wüst aus Gladbeck und Jürgen Ludwig aus Hagen lassen bitten. Die beiden Autoren haben etwas zu sagen und werden daher aus einigen ihrer Werke vorlesen. Zum einen wird es sehr nachbarschaftlich und zum anderen gibt es Themen gegen Rassismus und gegen Krieg. Lassen Sie es sich bitte nicht entgehen und schauen Sie in...

  • Gladbeck
  • 20.09.11
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
Kultur

Buchtipp "Die Frau an seiner Seite"

Eine Biographie die unter die Haut geht. In diesem Buch lernt man Hannelore Kohl als Individuum kennen und nicht nur als pflichtbewusste, angepasste und im Schatten ihres dominanten Ehemannes Helmut Kohl, stehende Frau. Angefangen mit ihren Kindheitserinnerungen als Einzelkind in einem begüterten und den Nationalsozialisten zugewandten Elternhaus in Leipzig, über ihre sehr traumatischen Erlebnisse während des Krieges und den noch schmerzlicheren und verstörenden Gewaltexzessen auf der Flucht...

  • Dinslaken
  • 22.06.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.