hochschule-rhein-waal

Beiträge zum Thema hochschule-rhein-waal

Wirtschaft
Dr. Gerhard Heusipp leitet das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal. Er stellt konkrete Angebote der Zusammenarbeit mit der Hochschule vor.

Die Xantener Wirtschaftsförderung lädt Unternehmer ein
Eine neues Forum im Rathaus

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten lädt alle Xantener Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 5. November, um 18.45 Uhr zum Forum für Wirtschaft und Stadtentwicklung in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Die Teilnehmer erwarten zwei interessante Vorträge. Xanten. Der Leiter des Zentrums für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule, Dr. Gerhard Heusipp, wird in seinem Vortrag „Hochschule Rhein-Waal - Der Innovationspartner in der Region“ die konkreten Angebote der...

  • Xanten
  • 30.10.19
Überregionales
Freuen sich über die Unterstützung des Landes NRW (v.li): Prof. Dr. Peter Simon, Professor für Organische Chemie und Polymerchemie an der Hochschule Rhein-Waal, Prof. Dr. Peter Scholz, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung an der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Stefan Schlaeger, Geschäftsführer der Sceme.de GmbH,  Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein Waal, Andreas Adamczyk von der Luxerna LED Lighting GmbH, Prof. Dr. Neil Shirtcliffe, Professor für Bionik mit dem Schwerpunkt biomi | Foto: Hochschule Rhein-Waal

Das Land NRW unterstützt die Kooperation von Unternehmen und Hochschule Rhein-Waal

„Mittelstand.innovativ!“ ist das Förderprogramm des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) speziell für den Mittelstand. Mit dem Innovationsgutschein fördert das Land Nordrhein-Westfalen Projekte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Nordrhein-Westfalen und Hochschulen, um die Wachstumsfähigkeit und die Innovationskraft der Unternehmen zu stärken. Mit dem Innovationsgutschein werden die Entwicklung neuer Produkte oder...

  • Kleve
  • 27.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.