Humor

Beiträge zum Thema Humor

LK-Gemeinschaft
91 Bilder

RoMo-Zug in Wesel

Heute kam ich in den Genuß zwei Rosenmontagszüge zu sehen und auch zu "knipsen". ERst war ich in Dingden, anschließend in Wesel. Da der Michael Gertzen auch in Dingden "geknipst" hat, werde ich meinen Bilderreigen nun vom Rosenmontagszug in Wesel eröffnen.

  • Hamminkeln
  • 27.02.17
  • 1
Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
LK-Gemeinschaft
Grinst er nicht (un-)verschämt, der Falstaff ? Schadenfreude oder Hohn oder Spott oder was ? | Foto: gemeinfrei
9 Bilder

Das ist doch paradox, oder !

Die deutsche Sprache ist ja bekanntlich eine sehr blumige und gleichzeitig sehr aussagekräftige, eben die der Dichter (hier der Sprache) und Denker. Doch häufig lässt mich eben diese Sprache ein wenig allein mit meinem Unverständnis. Dann stutze ich erst einmal, und dann – verstehe ich, oder auch nicht. So manche Schlagzeilen - Information entblättert ihren wahren Inhalt da erst auf den zweiten Blick. Ich sah beim flüchtigen Blättern in einer Tageszeitung plötzlich ein Foto von...

  • Goch
  • 15.02.17
  • 43
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christian Ehring ist bekannt für seinen außerordentlich schwarzen Humor. Foto: Stadt

Tiefschwarzer Humor: Christian Ehring im Ruhrfestspielhaus

Er ist der Mann, der Erdogan ärgerte. Ein Beitrag in Christian Ehrings Satiresendung „Extra3“ brachte im März 2016 den türkischen Präsidenten so auf die Palme, dass er den deutschen Botschafter einbestellte. Außerdem gehört Ehring zum Team der „Heute Show“ und ist Eingeweihten bestens bekannt als langjähriges Ensemblemitglied des „Düsseldorfer Kom(m)ödchens“. Am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr, gastiert er im Ruhrfestspielhaus. Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen...

  • Recklinghausen
  • 24.01.17
LK-Gemeinschaft

Die Glosse zur Grippezeit oder Kannibalismus in Kleve?

Winterzeit ist Grippezeit, und so liegt immer mal wieder jemand mit Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen flach. Wer freut sich dann nicht, wenn er von Familie oder Freunden den Einkauf abgenommen bekommt? Am Samstag stand ein außerplanmäßiger Besuch im Supermarkt an und so wurde schnell das Handy gezückt und der Kranke nach seinen Wünschen gefragt. Doch die Akustik war schwierig, denn die Geräuschkulisse aufgrund der Menschenmenge an den Regalen hoch. Ein Wunsch wurde geäußert, es klang nach...

  • Kleve
  • 19.01.17
  • 15
  • 15
Kultur

Der vierte Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" ist fertig!

Nun ist endlich auch der vierte Band aus der Reihe "Geschichten in kurzen Gedichten" veröffentlicht. Auch er beinhaltet 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen. Zusätzlich finden sich darin aber auch noch als Bonus für den Leser 12 meiner Widmungsgedichte in jeweils 4 Zeilen, mit denen ich meine bislang 10 Bücher auf Wunsch auch handschriftlich signiere. Auch mit diesem Buch wird dem Leser über das Jahr hinweg ein tägliches Lesevergnügen geboten, welches ihn zum Lachen, zu einem Lächeln, oder...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.01.17
  • 2
Kultur

Bissitage ! Osterüberraschung ! Premiere in Dortmund 15.&16. April im Fletch Bizzel

Uta Rotermund feiert Premiere mit ihrem neuen Programm "Bissitage!" Für Menschen aus dem Ruhrgebiet ist klar , was "Bissitage!" bedeutet . Für die anderen sei erklärt : "Bissitage" ist ein im Ruhrgebiet üblicher Verabschiedungsgruss. Wir nehmen unser ganzes Leben lang Abschied. Von unserer Taille, von unseren Illusionen, von unseren Männern, von unseren Freundinnen, von unseren Hunden und Katzen. Und so handelt dieses Programm auch von Männern, Katzen , dem Ruhrgebiet und Beerdigungen! Denn es...

  • Dortmund-City
  • 09.01.17
LK-Gemeinschaft

Neue Spaßbuch-Reihe erschienen

Die ersten drei Bände einer neuen Spaßbuch-Reihe sind nun im Westflügel Verlag erschienen. Erhältlich sind für je 9,99 Euro die Titel "Worüber Veganer reden außer über ihre Ernährung" (ISBN 978-3-939408-35-2), "Woran Männer außer an Fußball, Sex und Bier wirklich denken" (ISBN 978-3-939408-34-5) sowie "Woran Segler denken außer an Wind, Wellen & das Meer" (ISBN 978-3-939408-36-9) - alle 128 Seiten stark. Worüber Veganer reden außer über ihre Ernährung Woran erkennt man einen Veganer? - Er wird...

  • Essen-Süd
  • 07.01.17
  • 1
Überregionales

Gut, besser - De Frau Kühne heimst weiteren Comedy-Preis ein

Weiterer begehrter Preis für „De Frau Kühne“ Auf der AIDA aufgetreten Comedy hat viele Namen, einen sollte man sich ganz besonders merken, „De Frau Kühne“ aus Xanten- Lüttingen. Die noch 47jährige Ingrid Kühne hatte es schon immer mit dem Karneval und in der Bütt begeisterte sie schon so manches närrische Publikum, erst bei den Karnevalsveranstaltungen in der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten, später auch überregional. Dass ihre das Zwerchfell strapazierenden Pointen auf die Dauer nicht...

  • Xanten
  • 24.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
...ein ESEL mit solch treuen Augen...
3 Bilder

ESEL ´ e i e n ...

RUHRgebiet... = ESELgebiet ?!? Kürzlich entdeckte ich auf einem Werbeplakat einen ESEL ... Einen schönen ESEL, wie ich finde. Trat heran und fotographierte diesen, schaut her! Nun, das Foto hier für Euch hochgeladen, auf LOKALKOMPASS überlege ich jetzt was denn nun dazu schreiben...!? Ja, was bloß? Esel, da denkt so manch Einer vielleicht an die Stadt WESEL ein Anderer vielleicht an Sturheit, an "Bockig sein" oder "eselig-sein" oder... an den ein oder anderen zweibeinigen Esel! Vielleicht hat...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.16
  • 19
  • 17
LK-Gemeinschaft

Der "Vierzeiler des Tages"

Aus dem dritten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" heute folgender "Vierzeiler". Völlig Missverstanden Als er sich will vom Kirchturm stürzen da ruft sie ihm zu, ganz entsetzt: "Karl, ich habe dir doch Hörner und keine Flügel aufgesetzt!"

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.10.16
LK-Gemeinschaft

Der "Vierzeiler" des Tages

Aus dem zweiten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" heute mal der folgende humorvolle "Vierzeiler" Nur keine Angst! "Nun haben Sie doch keine Angst!", so der Arzt beruhigend spricht. "Die Spritze ist doch völlig stumpf ... Ja, sehen Sie das etwa nicht?" Näheres zum Buch un zum Autor auf www.autorenseite-wolfgang-reinisch.jimdo.com

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.10.16
LK-Gemeinschaft
...der Himmel so BlAU, mit Wölkchen, auch mal´ein wenig GRAU, doch auch sonnig SCHÖN, HERBST, jau-GENAU! Wo war ich denn SPAZIEREN...???
3 Bilder

LEICHTES OKTOBER-RÄTSEL.... natürlich längst GELÖST!!!

... DAS GUTEN-ABEND-END-WOCHENEND-RÄTSEL wirklich ganz leicht, und wenn auch wieder ein wenig "verspielt", so doch diesmal ein wenig anders... Der Herbst, der Herbst ... ist da, auch in.... Ja, wo, wo ist auch der Herbst angekommen? Kleiner Tipp, es liegt in NRW und Viele von Euch kennen die Ortschaft, die Umgebung, das Städtchen, oder die Stadt, den Ort oder was auch immer, drum´herum´ gewiss´! VIEL SPAß !!! Gute NACHT und Guten-START in die neue Woche...! FOTO: AAT, Herbst 2016

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.16
  • 7
  • 10
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Geschichten in kurzen Gedichten, neue Bücher von "Wolfgang dem Magier"

Nach längerer Auszeit melde ich mich heute auf diesem Forum wieder zurück. Ich bin in der Vergangenheit nicht untätig gewesen sondern habe zwischenzeitlich meine ersten drei Bände der "Geschichten in kurzen Gedichten" über createspace bei Amazon veröffentlicht. Jedes der drei Bücher beinhaltet 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen, sogenannte Vierzeiler, und soll dem Leser für jeden Tag des Jahres, über drei Jahre hinweg, täglich ein Lachen, Lächeln oder zumindest ein Schmunzeln ins Gesicht...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.10.16
  • 1
Ratgeber
Montag, 3. Oktober 2016, 14.22 Uhr an einer Mauer in Altenessen - massenhaft Nordanzeiger warten auf ihre "Ausreise".

Verteilungsgerechtigkeit in Altenessen - Nordanzeiger am Rande der G(l)osse...

Zum wiederholten Male wurde eine Gruppe "Nordanzeiger" auf der Bundesstraße 224, Höhe "In der Baumschule" ausgesetzt. Es ist ein trauriges Bild, was sich dem Bürger bietet: Schon seit mehreren Tagen harren die kleinen Informationsträger nun bei Regen und Kälte aus und klagen verzweifelt an: "Ist das Verteilungsgerechtigkeit?". "Am heutigen Tag der Deutschen Einheit soll zusammen wachsen, was zusammen gehört" sagen bestürzte Anwohner und wollen helfen. Bei einer spontanen Rettungsaktion wurden...

  • Essen-Nord
  • 03.10.16
  • 7
  • 9
Kultur
Plakat: Copyright Angelika Christiani | Foto: Angelika Christiani
2 Bilder

Mädelsabend im Wolterhof

23.09.2016,Gelsenkirchen-Resse,Lesung "Mädelsabend", Wolterhof, Middelicher Str. 194, 45892 Gelsenkirchen, 20:00 Uhr Witzig, aber auch bitterböse Bei der Lesung "Mädelsabend" im Wolterhof werden folgende Autoren für Sie ihre Texte lesen: Angelika Christiani Tina Becker Angelika Stephan Brigitte Vollenberg Julia Altmann Musikalische Beiträge: Mona Lee Die Veranstaltung am 23.09.2016 beginnt um 20:00 Uhr im Wolterhof Middelicher Str. 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Eintritt: 3,50 € und gute Laune!...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.16
  • 10
  • 4
Kultur

Wieder ein Mord am Niederrhein

Am 23. September 2016 erscheint der neue Niederheinkrimi »Liebe vertagen, Mörder jagen« von Vera Nentwich. Es handelt sich um den zweiten Fall der Grefrather Hobbyermittlerin Biene Hagen. »Ich wollte meinen Wohn- und Geburtsort verknüpfen. Daher eine Leiche aus Willich und auch einige Szenen, die in Willich spielen«, erläutert Vera Nentwich. Informationen gibt es unter http://moerderjagen.vera-nentwich.de »Nachdem Erfolg von ›Tote Models nerven nur‹ war es klar, dass ich die Erlebnisse von...

  • Düsseldorf
  • 16.09.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der stolze Entdecker des Waldgürklings, Martin S., Jäger aus Essen sagt: "Es war Liebe auf den ersten Blick!"
4 Bilder

SENSATIONSFUND!!! - Essener Jäger entdeckt „Waldgürkling“

Nicht nur die internationale Jagdwelt steht Kopf. Biologen, Zoologen, Botaniker und Videothekbesitzer aus aller Welt strömen in diesen Tagen nach Essen, um das Unglaubliche mit eigenen Augen sehen zu dürfen: Den Cucuhippo Assindiati, im Volksmund auch bekannt als der ausgestorben geglaubte wilde Waldgürkling. Prööööt... „Ich dachte, mich tritt nen Gnu.“, sagt der stolze Entdecker Martin S. aus Bergerhausen, „Da gehsse wie so oft zum Morgenansitz innen Wald und dann hörsse plötzlich dieset...

  • Essen-Nord
  • 14.09.16
  • 7
  • 8
Kultur
Stehung 15
4 Bilder

Dritte Velberter Stehung !

Die KG Urgemütlich veranstaltet auch in diesem Jahr die " Velberter Stehung. Zum Dritten Mal wird dieses " Warmmachen" für den Karneval gestartet. Bevor die stillen Tage beginnen soll noch einmal ausgiebig gefeiert werden. Dieses Jahr heißt das Motto: Karneval trifft Rock/Pop/Schlager! Zwei Programmhöhepunkte des Abends werden sicherlich die Karnevalsband „Die Rhienstädter“ aus Krefeld und die Schlagerformation „Howie und die Bäckies“ aus Mönchengladbach sein. Aber auch Darbietungen aus eigenen...

  • Velbert
  • 08.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.