i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Blaulicht
Polizeihauptkommissar Tobias Schleef zeigt einer Grundschülerin, wie man sicher zur Schule kommt. Insgesamt wurden an der Hellwegschule 68 Erstklässler eingeschult. | Foto: Polizei

Schule in Witten
Polizei übt mit i-Dötzchen den Schulweg

Für rund 5300 i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten war Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Voller Stolz und bepackt mit Tornister und Schultüte waren die Jungen und Mädchen auf den Straßen rund um die Grundschulen unterwegs. Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg noch ein wenig zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig...

  • Witten
  • 12.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Schulanfänger haben in den ersten Wochen Schwierigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Verkehrssituationen richtig zu verhalten.

Sicherheit auf dem Schulweg
Polizei kontrolliert zum Schulbeginn in Herne

Das neue Schuljahr beginnt morgen, 12. August. Die Polizei Bochum, die auch für Herne zuständig ist, möchte, dass die Schulkinder sicher zur Schule kommen. Aus diesem Grund setzt sie sich insbesondere in der Zeit bis zum 23. August verstärkt für die Sicherheit der Schüler ein. Die Verkehrssicherheitsberater der Verkehrsunfallprävention werden im Bereich von Grundschulen tätig, um gerade in den ersten Wochen die Sicherheit auf dem Schulweg zu stärken. Darüber hinaus unterstützen...

  • Herne
  • 11.08.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule Averbruchschule an der Rosenstraße 47 in Dinslaken durften sich über ihre Sicherheitsmützen freuen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Dekra, Polizei und Stadt verteilen Sicherheitsmützen: richtige Ausrüstung für den Schulweg in Dinslaken, Voerde und Hünxe
Je auffälliger, desto besser

Für fast 800.000 Erstklässler hat in Deutschland der Ernst des Lebens: die Schule. Dann stehen Rechnen und Schreiben bei den ABC-Schützen auf dem Stundenplan. Doch das Neue und Ungewohnte beginnt nicht erst mit dem Betreten des Klassenzimmers. Bereits der erste Schritt aus dem heimischen Umfeld muss gelernt sein. Denn auf dem Schulweg lauern vielfältige Gefahren für Kinder. Kinder werden häufig aufgrund ihrer geringen Körpergröße von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Parkende Autos und...

  • Dinslaken
  • 30.08.19
Überregionales
Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe nach der Ranzenmesse: v.l.: Simon (3. Preis), Maya (1. Preis) und Finn (2. Preis) freuen sich mit  Jürgen Kühn und Lisa Dilmann (Mitarbeiter der Sparkasse), Hans Kaldenhoff (Filialleiter der Sparkasse Essen-Borbeck) und Carsten Nothnick (Das Buch in Borbeck) über ihre tollen Präsente. | Foto: Debus-Gohl

Gewinner der Borbecker Ranzenmesse räumen ab

Anfang Februar war die Sparkasse in Borbeck Treffpunkt für Eltern und Kinder, die im Sommer als Erstklässler ihre Schulausbildung beginnen werden. Die 6. Borbecker Schulranzenmesse lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. Neben den aktuellen Neuheiten auf dem Tornistermarkt gab es an diesem Tag in der Sparkasse auch ein buntes Rahmenprogramm, das den Tag vor allem für die neuen I-Männchen spannend machte. Schminken und Mäuse sichern So informierte die Polizei die Kinder über...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.18
Ratgeber
Aller Anfang ist schwer, besonders im Strassenverkehr. | Foto: Foto: Lokalkompass Marl

Polizei sichert Schulweg im Gladbecker Stadtgebiet und steht mit gutem Rat zur Seite

Gladbeck.Gezielte Begleitung und Überwachung soll I-Dötzen und Schulwechslern einen sicheren Schulweg ermöglichen. Mit dem Ferienende und dem Beginn des neuen Schuljahres beginnt für viele Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 6.000 Kinder eingeschult und etwa 6.300 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der...

  • Gladbeck
  • 18.08.16
Überregionales
Fährt da etwa jemand zu schnell? Viertklässler Tom lässt sich von Polizei-Hauptkommissar Holger Kniffge erklären, wie der Blitzer funktioniert. Im Rahmen der Schulanfangsaktion der Verkehrswacht Wanne-Eickel wurden die Kinder fit für den Straßenverkehr gemacht. Foto:Thiele
2 Bilder

Sicher durch den Straßenverkehr

Für Kinder ist der Weg zur Schule nicht ungefährlich. Damit sie wissen, wie man sich richtig verhält, um sicher dort ankommen, gibt es die Schulanfangsaktion der Verkehrswacht Wanne-Eickel. Mit leuchtend gelben T-Shirts und roten Mützen ausgerüstet, stehen die i-Dötzchen auf dem Bürgersteig. Unter freundlicher Anleitung eines Polizisten blicken sie nach links, nach rechts und überqueren sicher die Straße. In jedem Jahr besucht die Verkehrswacht Wanne-Eickel zu Beginn des Schuljahres eine...

  • Herne
  • 21.08.15
Ratgeber

Achtung, Achtung! - Schule hat begonnen! - Polizei kontrolliert wieder öfter!

Zum Schulanfang will die Polizei des Kreises Kleve die Verkehrsteilnehmer daran erinnern, dass sich ab sofort wieder Tausende von Schüler des Kreises zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen. Aus diesem Grund führt sie kreisweit Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei konzentrieren sich die Beamten auf die Anfahrtswege zu den Schulen. Fuß vom Gas und aufmerksam bleiben! Das heißt für die Verkehrsteilnehmer: Fuß vom Gas und Aufmerksamkeit erhöhen. Aber auch...

  • Goch
  • 12.08.15
Ratgeber
Foto: DVR

Sicherer Schulweg: Achtung, i-Dötzchen!

Im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden in dieser Woche rund 6000 Kinder eingeschult, etwa 6700 Kinder wechseln von der vierten Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. „Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es besonders wichtig ist, die Schulwege zu überwachen, da die Kinder zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern zählen“, sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Denn allein im Zeitraum des Schuljahres 2014/2015 ereigneten sich im Kreis Recklinghausen und...

  • Recklinghausen
  • 11.08.15
Ratgeber
Auch in Gladbeck beginnt für hunderte "I-Dötzchen" nun der "Ernst des Lebens". Und auch zum Start ins Schuljahr 2013/2014 kündigt die Polizei bereits wieder Schwerpunkt-Aktionen in der Nähe von Schulen an. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Polizei-Schwerpunktaktionen zum Schuljahresbeginn auch in Gladbeck

GladbeckKreis Recklinghausen/Bottrop: Das Ende der diesjährigen Sommerferien ist in Sichtweite und damit rückt der Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den Fokus. Für viele Jungen und Mädchen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 5.500 Kinder eingeschult und etwa 6.500 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur...

  • Gladbeck
  • 30.08.13
Überregionales
Zum Start des Schuljahres 2012/2013 kündigt die Polizei bis Anfang November verstärkte Maßnahmen und Kontrollen im Umfeld von Schulen an. Aber auch die Mithilfe der Eltern bei der Einweisung des Nachwuchses in den Straßenverkehr wird von der Polizei angemahnt. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Verstärkte Polizeipräsenz zum Schuljahresbeginn

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Mit dem Ferienende und dem Beginn des Schuljahres 2012/2013 beginnt für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 5600 Kinder eingeschult und etwa 6700 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der Schule, sondern müssen nun auch täglich sicher...

  • Gladbeck
  • 17.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.