ICE

Beiträge zum Thema ICE

Blaulicht
Feuerwehr vor dem Hauptbahnhof. | Foto: FW Witten

Einsatz am Hauptbahnhof Witten
Rauch aus ICE

Am Dienstagmorgen, 10. November, gegen 8.55 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr zu einem Einsatz in den Wittener Hauptbahnhof gerufen. Es gab keine Verletzten. Der Lokführer des ICE 27 von Dortmund nach Wien hatte eine Rauchentwicklung am Zug wahrgenommen und steuerte den Wittener Bahnhof an. Die zuständige Notfallleitstelle der Bahn alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Rauch aus Lüfter Vor Ort wurde festgestellt, dass es aus einem außen am Zug angebrachten Lüfter leicht rauchte. Der Zug war...

  • Witten
  • 10.11.20
Blaulicht
Symbolfoto eines fahrenden Zuges. | Foto: Lokalkompass / Marius Hasnik

Notbremsung eines ICE auf der Bahnstrecke an der Waldstraße
Feuerwehr Gevelsberg wird wegen Verdachts auf Personenschaden gerufen

In den Morgenstunden am heutigen Mittwoch, 6. November, wurde die Feuerwehr Gevelsberg zur Bahnstrecke an der Waldstraße gerufen. Dort sollte sich ein Personenschaden durch einen ICE ereignet haben. Die 27 Einsatzkräfte, bestehend aus freiwilligenund hauptamtlichen Kräften trafen kurz nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein. Der ICE stand auf freier Strecke und konnte nur unter schwierigen Bedingungen über eine Böschung erreicht werden. Unter der Gesamteinsatzleitung von Herrn R. Kaiser...

  • Gevelsberg
  • 06.11.19
Blaulicht
Jemand hat aus einem fahrenden Zug eine Flasche geworfen und ein Kind damit schwer verletzt. Foto: Oliver Lückmann

Bahnhof Kamen: Whiskey-Flasche aus fahrendem Zug geworfen
Kleinkind lebensgefährlich verletzt

+++ Update 3. November: Flaschenwerfer ist gefasst! +++  Update, 2. November +++ Das Kind ist außer Lebensgefahr +++ Ein zweijähriges Kind ist am heutigen Freitag (1.11.) gegen 10.50 Uhr am Bahnhof in Kamen von einer Whiskey-Flasche getroffen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Vater hatte das Kleinkind auf dem Arm, als er die Treppe zum Gleis hinaufging. Aus einem durchfahrenden Sonderzug, der von Köln auf dem Weg nach Norddeich war, flog plötzlich eine Whiskey-Flasche und traf das...

  • Kamen
  • 01.11.19
Überregionales
14.000 Euro wurden bei einem Mann sichergestellt. | Foto: Zoll

Rauschgift und Bargeld sichergestellt

Im Bezirk des Hauptzollamts Duisburg sind die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege tagtäglich zum Schutz der Bürger und der Wirtschaft auf den Autobahnen und in den Zügen im Einsatz. Bei den Kontrollen achten die Beamten darauf, ob Rauschgift, Waffen oder andere verbotene Gegenstände nach Deutschland geschmuggelt werden. Zusätzlich kontrollieren die Zöllner, ob Bargeld oder Zahlungsmittel über 10.000 Euro korrekt angemeldet werden. Bereits am 13.02.2018 haben die Zöllner im Zug circa 1.000g...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.03.18
Überregionales
14 Bilder

Tödlicher Unfall in Bönen: PKW von Zug erfasst

Schrecklicher Unfall: In Bönen ist am Freitagabend gegen 19 Uhr an einem Bahnübergang am Grenzweg ein Auto von einem vorbeifahrenden Zug erfasst worden. Der oder die Fahrer/in des PKW war sofort tot. Die Bahn war mit 250 Fahrgästen auf dem Weg von Berlin nach Köln, als der PKW den mit Halbschranken versehenden Bahnübergang befuhr. Der Lokführer setzte umgehend den Bremsvorgang ein, doch der ICE erfasste den PKW mit voller Wucht. Die sofort alarmierten Rettungskräfte aus Bönen konnten nicht mehr...

  • Bönen
  • 01.09.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei teilte via Twitter mit, dass die Person identifiziert sei.

Zugunglück: Toter ist identifiziert

Wie die Dortmunder Polizei soeben via Twitter mitgeteilt hat, ist die Person, die gestern auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster von einem Zug überrollt worden ist, jetzt identifiziert. Es handelt sich um einen 32-jährigen Mann aus Lünen. Er sei überrollt worden und starb unmittelbar an den Folgen seiner Verletzungen am Unglücksort. Wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte, ist bislang nicht bekannt. Der Notarzt sei am gestrigen Abend schnell zur Stelle gewesen, hätte...

  • Kamen
  • 20.09.16
Überregionales
Diese abgelegten Kleidungsstücke fand man in unmittelbarer Nähe der ICE-Strecke. Mit diesem Foto recherchierte die Polizei heute die Identität der vom Zug erfassten Person. | Foto: Polizei Dortmund

Aktualisierung: 32-jähriger Lüner von ICE-Zug erfasst und tödlich verletzt

Unfall oder Selbstmord? Als ein 32-Jähriger Lüner ist die Person identifiziert worden, die am Montagabend (19.9.) auf der ICE-Strecke Dortmund-Münster in Höhe der A2 von einem Zug erfasst und tödlich verletzt wurde. Obwohl sofort eine Notbremsung eingeleitet wurde, konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Der Mann verstarb unmittelbar an den Folgen der erlittenen Verletzungen. In unmittelbarer Nähe der Unglücksstelle fand die Polizei abgelegte Oberbekleidung, darunter eine schwarze...

  • Dortmund-Nord
  • 20.09.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Diese Kleidungsstücke fand die Polizei unweit der tragischen Unfallstelle. Fotos (3): Polizei
3 Bilder

Zugunglück: Mann überrollt - Die Polizei ermittelt

Ein mittlerweile identifizierter Mann wurde am gestrigen Montagabend (19. Septmeber) auf der ICE-Strecke Dortmund-Münster in Höhe der A2 von einem Zug überrollt und starb. Obwohl der Lokführer sofort eine Notbremsung eingeleitet wurde, konnte der Zug nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Mann starb unmittelbar an den Folgen der erlittenen Verletzungen. In Nähe der Unglücksstelle fand die Polizei abgelegte Kleidung, darunter eine schwarze Hose und ein T-Shirt mit dem Aufdruck "AC/DC". +++Update:...

  • Kamen
  • 20.09.16
Überregionales

Twingo mit ICE kollidiert - Mann unverletzt

Am Dienstag (19. Mai 2015) gegen 16.05 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Tolkamer (NL) mit seinem blauen Renault Twingo die Lobither Straße (L 472) von Elten in Richtung Niederlande. In Höhe der Straße Stockmannskamp musste er vor den geschlossenen Halbschranken der dortigen Bahnstrecke warten. Nach einiger Zeit stand er als erster in der Schlange, verlor die Geduld und fuhr mit seinem Pkw um die Halbschranke herum. In diesem Moment kam ein ICE von den Niederlanden in Richtung Emmerich...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.