Impftermine

Beiträge zum Thema Impftermine

Ratgeber
Termine für Corona-Schutz-Impfungen im Impfzentrum auf Phoenix-West werden jetzt an Dortmunder Senioren der Jahrgänge 1949 und früher online oder telefonisch von der KVWL vergeben.   | Foto: Antje Geiß

Buchen von Terminen im Dortmunder Impfzentrum über die Kassenärztliche Vereinigung
Impfen bis Jahrgang 1948/49

Seit dem 21. April, 8 Uhr, ist die Impfterminvergabe für alle, die 1949 oder früher geboren sind, geöffnet. Link zum BuchungsportalGebucht werden diese Impftermine über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL): Entweder online unter www.116117.de (Direktlink: https://impfterminservice-kvwl.service-now.com) oder telefonisch unter 0800 116 117 02. Partner-Impftermine sind möglich. Das Alter des Lebenspartners ist dabei nicht entscheidend – wichtig ist, dass der...

  • Dortmund-City
  • 22.04.21
Ratgeber
Impfterminvergabe: Termine unter 116117 gibt es weiterhin nur für über 80-Jährige. | Foto: Malteser

Weiterhin können nur über 80-Jährige Termine bei der KVWL für das Dortmunder Impfzentrum vereinbaren
Bei Über 70-Jährigen ist noch Geduld gefragt

Es geht voran beim Impfen in Westfalen-Lippe: Seit dem 8. Februar wurden fast 190.000 Bürgerinnen und Bürger in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe gegen das Coronavirus geimpft. Mit dem Start der Zweitimpfungen für die über 80-Jährigen in dieser Woche wurden die Kapazitäten der Impfzentren weiter hochgefahren und auch die Impfungen in den Pflegeheimen sind nahezu abgeschlossen. Das NRW-Gesundheitsministerium stellte am vergangenen Montag deshalb den Impfplan für die zweite...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
Blaulicht
Vor einer neuen Betrugsmasche, bei der mit Corona-Schutzimpfungen geworben wird, wird gewarnt. | Foto: Pixabay

Täter wollen persönliche Daten ausforschen
Betrugsmasche mit Corona-Impfterminen

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen. So wurden Bürgern per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge aber auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird derzeit noch ermittelt. Die KVen stellen allerdings unmissverständlich klar:...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viele Bürger haben sich bei der Recklinghäuser Kreisverwaltung gemeldet, doch im Kreishaus können keine Termine für die Corona-Schutzimpfung vereinbart werden. | Foto: Pixabay

Viele Bürger meldeten sich schon per Telefon
Kreis vermittelt keine Corona-Impftermine

Das war eigentlich nicht anders zu erwarten: Schon am ersten Tag haben sich viele Bürger aus dem gesamten Kreisgebiet telefonisch bei der Kreisverwaltung Recklinghausen gemeldet, um auf diesem Wege Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus zu vereinbaren beziehungsweise sich beschweren wollten, dass die Nummer für die Terminvergabe nicht erreichbar sei. Seitens der Kreisverwaltung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie keinen Einfluss auf die Terminvergabe habe. Diese Terminvergabe...

  • Gladbeck
  • 25.01.21
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.