Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
Willi Giesen ist einer der ersten Impflinge im Theater. | Foto: Stadt Duisburg, Uwe Köppen
5 Bilder

Start des Impfzentrums im Theater am Marientor
Wer heute wegen Eis und Schnee nicht kommen konnte, kann Impfung morgen nachholen

Die Stadt Duisburg hat sich auf die Wetterlage eingestellt, die Sicherheit der Besucher des Impfzentrums ist gewährleistet. So wurden und werden alle relevanten Flächen rund um das Impfzentrum von Schnee und Eis befreit. Zusätzliches Personal steht für erforderliche Hilfestellungen bereit. Der Wartebereich wurde vergrößert, um mehr Personen den Aufenthalt vor Ort zu ermöglichen, auch Begleitpersonen sind zugelassen. Außerdem wurden zwei zusätzliche Impfstraßen in Betrieb genommen, um...

  • Duisburg
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft
Die stellvertretende Pflegedienstleitung, Lisa Brandt, erhielt vergangenen Freitag ihre zweite Corona-Impfung. Foto: Seniorenhaus "Sophia"

Verabreicht
2. Corona-Impfung für das Seniorenhaus "Sophia"

Am vergangenen Freitag, 5. Februar, erhielten die Bewohner und Mitarbeiter vom Comunita Seniorenhaus „Sophia“ in Bergkamen die zweite Impfung gegen das COVID-19-Virus. Damit ist die Einrichtung nun bestmöglich gegen das Virus geschützt. Bergkamen. Regionalleiterin Katharina Röttgers ist erleichtert: „Alle Bewohner und Mitarbeiter haben auch die zweite Impfung gut überstanden. Die Resonanz bei Bewohnern wie bei Mitarbeitern war sehr groß. Denn mit der Impfung wird auch bei uns in der Einrichtung...

  • Kamen
  • 08.02.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum : Impfzentrum starten am Montag trotz Wintereinbruchs wie geplant
Impfungen im Impfzentrum starten am Montag trotz Wintereinbruchs wie geplant

Trotz des Wintereinbruchs mit Schnee- und Eisglätte starten die Impfungen im Impfzentrum am Montag, 8. Februar, wie geplant. Alle terminierten Impfungen können durchgeführt werden. Für den Fall, dass Termine wetterbedingt nicht pünktlich wahrgenommen werden können, hat das Impfzentrum seinen Wartebereich vergrößert, Warm- und Kaltgetränke stehen bereit. Geimpft werden gemäß des Impferlasses des Landes Nordrhein-Westfalen nur über 80-jährige Personen, die im Vorfeld einen Termin gemacht haben....

  • Bochum
  • 07.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. Februar: Inzidenz steigt im Kreis - Sechs Todesfälle

Der Abwärtstrend der letzten Wochen scheint erst einmal gestoppt: Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen steigt wiederum leicht an und liegt nun bei 109,1 (+1,3 im Vergleich zum Vortag). Es werden sechs Todesfälle im Kreis gemeldet, darunter ein Mann aus Gladbeck. Positiv hingegen ist der Rückgang der aktiven Infektionsfälle. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 5, Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.790 (+109 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von...

  • Gladbeck
  • 05.02.21
Politik
Die Freude über den Impftermin für die Oma von Redakteurin Lisa Peltzer ist groß. Und dennoch: "Ändern wird sich erst einmal nichts." | Foto: LK-Archiv

Die Oma (85) hat 'nen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus
Kommentar: gemischte Gefühle

Um 9.48 Uhr am Montag vergangener Woche erreichte unsere Familiengruppe bei WhatsApp die erlösende Nachricht: Oma hat einen Impftermin. Gott sei Dank! Ob sie den allerdings selbst hätte vereinbaren können? Wage ich, ehrlich gesagt, zu bezweifeln. Doch so groß die Freude darüber auch ist, so betrübt bin ich auch. Denn: Ändern wird sich dadurch ... erst einmal nichts. Wir werden Oma auch weiterhin nur dann besuchen, wenn das Wetter mitspielt, sodass wir für ein paar Minuten draußen auf der...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
"Leute, es ist der erste Tag. Ich hab es mir schon gedacht, dass es nicht gleich klappt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, also a bisserl Geduld müssen wir schon haben", schreibt Marina Kinkel-Popp auf die Anfrage des NA bei Facebook. Für viele leichter gesagt als getan, ruhen doch alle Hoffnung, die Pandemie möglichst bald zu besiegen, auf der Impfung. | Foto: LK-Archiv

Vergabe für Impftermine gegen Coronavirus für Generation ü80 verlief holprig
Ab kommenden Montag geht es in den Impfzentren los

Noch immer ist der Ärger über die Terminvergabe nicht verraucht: Seit anderthalb Wochen sind rund eine Million über 80-Jährige aus NRW berechtigt, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Der Start verlief jedoch alles andere als reibungslos. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden musste die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Montag vergangener Woche auf ihrer Internetseite technische Probleme einräumen: Sowohl die Hotline 116 117 als auch die Internetseite waren vollkommen...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
31. Januar: Inzidenz sinkt, Impfpause beendet

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis trotz relativ hoher Ansteckungszahlen wieder etwas gesunken und liegt nun bei 102,7 (-4,9 im Vergleich zum Vortag). Es wurden keine Todesfälle gemeldet. Positiv ist auch, dass NRW die aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei BioNTech notwendig gewordene Pause der Erstimpfungen nun beenden konnte. Somit sind Erstimpfungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern wieder möglich. Sorgen bereitet der Nachweis der hochansteckenden mutierten Virusvariante aus...

  • Gladbeck
  • 31.01.21
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

In Kürze
Bochum : Neue Termine für Corona-Impfungen

Neue Termine für Corona-Impfungen.  Bei den Anmeldungen für Covid-19 Impfungen werden auch am Wochenende neue Termine freigeschaltet.Das bekräftigt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Dies geschieht stets in Abhängigkeit der zugesagten Impfstoffmenge.In Kürze sollen zudem Buchungen bis Ende April möglich sein,sodass deutlich mehr Termine zur Verfügung stehen werden.

  • Bochum
  • 30.01.21
  • 5
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Januar: Sechs weitere Todesfälle

Am heutigen Donnerstag ist der Inzidenzwert im Kreis auf 115,4  gesunken (-12,3 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es sechs weitere Todesfälle zu beklagen, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Inzwischen hat die Zahl aller je registrierten Infektionen die 20.000er Marke überschritten. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.019 (+103 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 17.855 (+78) als...

  • Gladbeck
  • 28.01.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar 2021 und nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw. www.116117.de möglich. Wie bereits der Presse zu entnehmen war, kann es wegen des hohen Aufkommens an Buchungen zu...

  • Bochum
  • 27.01.21
Ratgeber
Im Märkischen Kreis sind bis Dienstagmittag insgesamt rund 12.250 Termine für Februar und März gebucht worden. | Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Corona-Update
Mehr als 12.250 Impftermine im Märkischen Kreis vergeben

Seit Montag können über 80-Jährige Impftermine vereinbaren. Im Märkischen Kreis sind bis Dienstagmittag insgesamt rund 12.250 Termine für Februar und März gebucht worden. 4800 Impfungen werden vom 8. bis 28. Februar im Impfzentrum Lüdenscheid durchgeführt. Seit Montag, 8 Uhr, waren die Telefonleitungen freigeschaltet und das Onlineportal geöffnet. Die große Impfbereitschaft in der Altersklasse 80plus hat zu Anlaufschwierigkeiten geführt, die den ärztlichen Leiter des Impfzentrums im Märkischen...

  • Iserlohn
  • 26.01.21
Ratgeber
Im Märkischen Kreis sind bislang etwa 8850 Menschen gegen Covid-19 geimpft worden. | Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Corona-Update
Märkischer Kreis: Fast 2500 Zweitimpfungen in dieser Woche geplant

Im Märkischen Kreis sind bislang etwa 8850 Menschen gegen Covid-19 geimpft worden. Die mobilen Teams der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) planen in dieser Woche etwa 2450 Zweitimpfungen in den Altenpflegeeinrichtungen. Die Impfungen durch die mobilen Teams gegen das Coronavirus verlaufen im Märkischen Kreis reibungslos. Bislang sind mehr als 8800 Personen gegen Covid-19 geimpft worden – davon 8100 Menschen in Altenpflegeeinrichtungen, in denen darüber hinaus schon mehr als...

  • Iserlohn
  • 26.01.21
Ratgeber

Kreisverwaltung Recklinghausen kann keine Impftermine vermitteln

In der Kreisverwaltung rufen viele Bürgerinnen und Bürger an, um Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus zu vereinbaren oder sich zu beschweren, dass die Nummer für die Terminvergabe nicht erreichbar ist. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Terminvergabe hat. Diese liegt in der Hand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe und ist ausschließlich über die Telefonnummer 0800 11611702 sowie über das Online-Portal www.116117.de möglich. Die...

  • Marl
  • 25.01.21
Politik

Impfstart
Vergabe von Impfterminen im Kreis Wesel

Wesel: Ab heute können Personen über 80 Jahre, Termine zum Impfen reservieren. Der Impfstart ist für den 08.02.21 angedacht. Seit 8 Uhr können Termine zum Impfen gebucht werden. Die Terminvergabe geht täglich per Hotline zwischen 8 und 22 Uhr, oder online auf der Seite 116117.de Der Anruf ist kostenlos: Tel. 0800/11611701. Mit einer längeren Wartezeiten ist zu rechnen.

  • Hamminkeln
  • 25.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
20. Januar: Impfstart verzögert - Sieben Todesfälle

Trotz einiger Neuinfektionen ist der Inzidenzwert im Kreis ist am Mittwoch wieder leicht gesunken und liegt nun bei 142,3  (-0,7 im Vergleich zum Vortag). Sieben weitere Todesfälle sind zu beklagen. Derzeit liegt nur eine Stadt unter dem höchsten Grenzwert von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner pro Woche. Dazu melden Agenturen noch eine schlechte Nachricht: Wegen der verzögerten Lieferung des Corona-Impfstoffs von Biontech verschiebt Nordrhein-Westfalen den Start der Impfungen für über...

  • Gladbeck
  • 20.01.21
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. Januar: Viele Todesfälle, sinkende Inzidenz

Der Lockdown zeigt Wirkung: Der Inzidenzwert im Kreis ist am Dienstag wieder etwas gesunken und liegt nun bei 143  (-3,1 im Vergleich zum Vortag). Aufgrund dieser Entwicklung wurde auch die Bewegungseinschränkung von 15 Kilometern wieder aufgehoben. Leider fordert das Virus weiterhin viele Tote im Kreis - allein 23 in den letzten 24 Stunden. Demnach gibt es aktuell (Stand Dienstag, 19. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 19.000 (+31 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 19.01.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Zwischenstand Corona-Impfungen in Bochum
2. Impfungen in Bochum gestartet, über 80-Jährige bekommen Post zur Terminvereinbarung für ihre Impfung.

2. Impfungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen laufen In den Bochumer Alten- und Pflegeheimen wird in diesen Tagen zum zweiten Mal geimpft. Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus an der Grabelohstraße haben bereits gestern die erforderliche Corona-Zweitimpfung erhalten, sagt die Stadt Bochum. Damit haben sie den Impfprozess überstanden. Am Mittwoch sind die Bewohner des Seniorenstifts Maria Hilf, des Seniorenzentrums am Ostring und Elsa Brandstöm mit der zweiten Impfung dran. Weiter geht es...

  • Bochum
  • 18.01.21
Ratgeber
Die Verantwortlichen der AWOcura-Seniorenzentren rechnen mit einer Impfquote von über 90 Prozent. | Foto: Malteser

Erste Phase in den Duisburger AWOcura-Häusern wird am Freitag abgeschlossen sein
Impfquote in den AWOcura-Seniorenzentren wird bei über 90 Prozent liegen

Liesel Rößler war die erste. Die 94-jährige Rheinhauserin erhielt am 2. Januar als erste Bewohnerin eines AWOcura-Seniorenzentrums eine Impfung gegen das Corona-Virus. Bis zum kommenden Freitag soll diese Impf-Phase in den fünf Pflegeheimen sowie den drei Tagespflege-Einrichtungen der AWOcura abgeschlossen sein. 400 Senioren sowie mehr als 300 Beschäftigte in der Pflege werden dann die erste Impf-Dosis erhalten haben. Michael Harnischmacher, Geschäftsführer der AWOcura, freut sich darüber, dass...

  • Duisburg
  • 13.01.21
Ratgeber
Blick ins Hagener Impfzentrum in der Stadthalle. | Foto: Stadt Hagen

Coronaschutz-Impfung
Impfungen für Hagener ab 80 Jahren starten am 1. Februar

"Nach den ersten erfolgreich durchgeführten Impfungen gegen das Coronavirus in unseren Pflegeheimen hat das Land Nordrhein-Westfalen nun den Startschuss für die nächste Impfrunde gegeben", freut sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Ab Montag, 1. Februar, nehmen die 53 Impfzentren in ganz Nordrhein-Westfalen für Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre ihren Betrieb auf. "Das bedeutet, mehr als 14.000 Hagenerinnen und Hagen können sich dann im Impfzentrum in der Stadthalle gegen das...

  • Hagen
  • 12.01.21
Ratgeber
Für die rund 30 Heimen im EN-Kreis und ihre Mitarbeiter werden rund 4.400 Impfdosen geliefert.  | Foto: Archiv

4.400 Impfdosen für Heime im EN-Kreis
Impfungen in Heimen laufen gut: Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe nennt Details

Nach dem Startschuss für die Corona-Impfungen in den Pflegeheimen des Ennepe-Ruhr-Kreises am 27. Dezember im Haus Bethanien in Wetter (Ruhr) weist der Plan zum Ablauf dieser Woche (Stand Freitag, 8. Januar) 30 Heime auf, in denen Bewohner und Mitarbeiter bereits geimpft wurden oder am Freitag geimpft werden sollten. Eine von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe zusammengestellte Liste nennt folgende Details: In den 30 Heimen wohnen rund 2.800 Menschen, 2.700 sind dort beschäftigt,...

  • Gevelsberg
  • 08.01.21
Ratgeber
Der Kreis informiert über Corona-Impfungen. | Foto: Archiv

Das große Warten
Coronaimpfungen im EN-Kreis: Warten auf Informationen, Impfungen in Heimen

"Ab wann kann ich mich impfen lassen?" - immer wieder haben Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises in den ersten Tagen des neuen Jahres diese Frage gestellt. Am Telefon und vereinzelt auch direkt am Impfzentrum in Ennepetal. "In einer Pressekonferenz hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montag angekündigt, mobile 80-jährige könnten ab Februar die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen aufsuchen. Ab dem 18. Januar sollen die Betroffenen auch mit einem Schreiben des Ministers über das Verfahren...

  • Hagen
  • 05.01.21
Ratgeber
Alles bereit zur Impfung. | Foto: Alexander Bange/Märkischer Kreis

Impfungen im Märkischen Kreis laufen nach Plan

Die Impfungen in den rund 60 stationären Pflegeeinrichtungen im Märkischen Kreis laufen bisher nach Plan. Aktuell sind ca. 2250 Impfungen durchgeführt oder terminiert worden. Im Märkischen Kreis sind die Impfungen in den Pflegeeinrichtungen gut angelaufen. Bis Ende der Woche hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Termine in insgesamt 19 Pflegeinrichtungen koordiniert. 2250 Impfungen sind geplant. Ab nächster Woche hat das Land NRW erneut eine Zuteilung von Impfstoff in...

  • Iserlohn
  • 05.01.21
LK-Gemeinschaft
Wann und wie geht es weiter? | Foto: Umbehaue

Zweite Welle in NRW läuft an
Über 80 Jährige werden ab Februar geimpft

Über 80 Jährige werden ab Februar in NRW geimpft.  Seit dem 27.12 läuft die erste Impfaktion in Alten und Pflegeheime, so gut es eben geht mit dem begrenzten Impfstoff. Nun hat sich der Gesundheitsminister aus NRW Karl Josef Laumann dazu geäußert, dass man mit den Impfungen für ab 80 jährige, die noch zu Hause leben im Februar beginnen will. Positiv ist durchaus dabei, dass diese Altersgruppe angeschrieben werden sollen. Dieses Schreiben werden ab dem 18.1 verschickt werden. Somit erspart man...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
LK-Gemeinschaft
 Dr. Klaus Rembrink, Bezirksleiter Gelsenkirchen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) | Foto: Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)

Corona-Impfungen gehen in sieben Gelsenkirchener Einrichtungen weiter
In dieser Woche noch 840 Impfungen/ Weitere personelle Aufstockung im Gesundheitsamt

Gelsenkirchen. Nach dem Start der Corona-Impfungen in zwei Gelsenkirchener Pflegeheimen am Sonntag. 27. Dezember. 2020 geht das Impfgeschehen nun kontinuierlich weiter. Das kündigte Dr. Klaus Rembrink, Bezirksleiter Gelsenkirchen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), die den Impfprozess organisiert und durchführt, an. Ab heute werden bis zum Ende der Woche Mobile Impfteams insgesamt rund 840 Impfdosen von Biontech/Pfizer in sieben Senioren- und Pflegeeinrichtungen verimpfen....

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.