Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Endlich unter 30 !!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 27.2 (Vortag: 32.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 24979 (+9) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 410* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 76 in Krankenhäusern behandelt, davon 25 auf Intensivstationen. 24100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 422 (+) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 06.06.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. Juni: Kreisinzidenz unter 40 - Impfstoff knapp

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag nach einem Zwischenhoch wieder unter 40 gesunken und liegt nun bei 38,9 (-7,2 im Vergleich zum 2. Juni). Dabei zeigt der Kreis ein uneinheitliches Bild: Zwischen den einzelnen Städten liegen die Werte teilweise um fast 100 Punkte auseinander. Zwei weitere Trauerfälle wurden am gestrigen Feiertag gemeldet. Bei den Impfzentren ist die Lage gespannt: Wenige Tage vor der Aufhebung der Impfpriorisierung wurde bekannt, dass für die Erstimpfungen im Juni zu...

  • Gladbeck
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft
Der Impfstoff bleibst Mangelware. Foto: Birgit Kalle/Kreis Unna

Impfstoff bleibst zunächst Mangelware
Aufhebung der Impfreihenfolge

Die Impfreihenfolge soll laut Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 7. Juni 2021 aufgehoben werden. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW berechtigt sein, einen Impftermin in den nordrheinwestfälischen Impfzentren zu buchen. Allerdings wird es zunächst nur wenige freie Termine geben, da Impfstoff noch Mangelware ist. Kreis Unna. "Im Juni steht leider kaum Impfstoff für Erstimpfungen zur Verfügung", so der Leiter des Gesundheitsamts Josef...

  • Kamen
  • 04.06.21
Ratgeber
Am Montag steigen die Betriebsärzte in die Impfkampagne ein. Die Impfungen können die Betriebsärzte auch in den Impfzentren des Kreises in Wesel und Moers vornehmen. | Foto: AOK

Betriebliche Impfungen in den Impfstandorten des Kreises Wesel möglich
Betriebsärzte sollen sich an Kreisverwaltung wenden

Nach Vorgaben des Landes ist es ab Montag, 7. Juni, möglich, die Strukturen von Impfzentren auch für betriebliche Impfungen zu nutzen, sofern das jeweilige Impfzentrum ein solches Angebot unterbreiten möchte. Vor diesem Hintergrund bietet der Kreis Wesel Betriebsärzten aus dem Kreisgebiet die Möglichkeit, das Weseler Impfzentrum in der Niederrheinhalle wie auch den Impfstandort in Moers für ihre betrieblichen Impfungen zu nutzen. Dazu müssen sich die interessierten Betriebsärzte per Mail...

  • Moers
  • 04.06.21
Ratgeber
FOTO: PIXABAY (bearbeitet von Bruni R.)
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wir nähern uns der 30 er Marke!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 36.3 (Vortag: 40.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 24911 (+24) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 440* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 81 in Krankenhäusern behandelt, davon 29 auf Intensivstationen. 24100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 419 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 03.06.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Bis Mitte Juni keine Erstimpfungen mehr - "keine Puffer mehr"

Trotz Aufhebung der Impfpriorisierung am kommenden Montag werden in den Impfzentren des Landes bis Mitte Juni keine Termine für Erstimpfungen zur Verfügung stehen. "Sobald wieder neue Terminfenster freigegeben werden können, wird das Ministerium dies frühzeitig kommunizieren", versprach das Haus von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Laumann erklärte, die Impfkontingente für die Erstimpfungen in den Impfzentren seien ausgeschöpft. "Wir haben die Lagerbestände seit April nahezu...

  • Bochum
  • 02.06.21
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder leicht gestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 40.8 (Vortag: 38.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 24887 (+47) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 490* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 75 in Krankenhäusern behandelt, davon 0 auf Intensivstationen. 23900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 418 (+2) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Für Schwerpunktimpfungen in Stadtteilen mit besonders hoher Bevölkerungsdichte hatte der Kreis ein Sonderkontingent des Impfstoffes von "Johnson & Johnson" erhalten. | Foto: Pixabay

Für Bürgerinnen und Bürger über 45 Jahre
Sonderimpfaktion in Ratingen-West

Eine Sonderimpfaktion in Ratingen-West führen der Kreis Mettmann und die Stadt Ratingen am Samstag, 5. Juni, und am Sonntag, 6. Juni, durch. Für solche Schwerpunktimpfungen in Stadtteilen mit besonders hoher Bevölkerungsdichte hatte der Kreis ein Sonderkontingent des Impfstoffes von "Johnson & Johnson" erhalten und davon nach sorgfältiger Abwägung unter Berücksichtigung des örtlichen Infektionsgeschehens 900 Impfdosen Ratingen-West zugeteilt. Das Produkt von "Johnson & Johnson" hat gegenüber...

  • Ratingen
  • 27.05.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Infizierte Ratinger Familie mit Kontakt zum Velberter Cluster
854 Infizierte, 22.135 Genesene, und Inzidenz von 81,1 im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am heutigen Mittwoch (26. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 81,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 854 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 47, Haan 35, Heiligenhaus 38,Hilden 87,Langenfeld 139,Mettmann 24,Monheim 108,Ratingen 150,Velbert 199 und Wülfrath 27. 22.135 Personen gelten inzwischen als...

  • Ratingen
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Sachstand am Dienstag
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei 94,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt am heutigen Dienstag (25. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 94,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 1.080 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 68,Haan 45, Heiligenhaus 55, Hilden 109, Langenfeld 161, Mettmann 46, Monheim 121, Ratingen 197, Velbert 243 undWülfrath 35. 21.898 Personen gelten...

  • Velbert
  • 25.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Montag
Inzidenz sinkt auf 97,8

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.072 Infizierte erfasst, davon in Hilden 108, in Langenfeld 154, in Monheim 125, in Erkrath 68, in Haan 44, in Heiligenhaus 57, in Mettmann 52,  in Ratingen 191, in Velbert 239 und in Wülfrath 34. 21.876 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden Verstorbene zählt der Kreis damit nach wie vor bislang insgesamt 743. Da die kassenärztliche Vereinigung am...

  • Hilden
  • 24.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Freitag
Inzidenz sinkt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1.139 Infizierte erfasst, davon in Hilden 115, in Langenfeld 156, in Monheim 120, in Erkrath 81, in Haan 42, in Heiligenhaus 64,in Mettmann 58,  in Ratingen 203, in Velbert 264 und in Wülfrath 36. Der vergleichsweise hohe Anstieg bei den Neuinfektionen in Langenfeld ist zum Großteil auf 15 weitere Positivfälle in einer Flüchtlingsunterkunft zurückzuführen. Dort sind inzwischen 39 Menschen infiziert....

  • Hilden
  • 21.05.21
Ratgeber
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Unter 65 !!! *Jubel*
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 63.4 (Vortag: 72.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 24332 (+) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 810* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 101 in Krankenhäusern behandelt, davon 40 auf Intensivstationen. 23100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 408 (+) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Donnerstag
Inzidenz liegt bei 114,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.164 Infizierte erfasst, davon in Hilden 113, in Langenfeld 161, in Monheim 121, in Erkrath 83, in Haan 45, in Heiligenhaus 58,  in Mettmann 65, in Ratingen 221, in Velbert 259 und in Wülfrath 38. 21.577 Personen gelten inzwischen als genesen. Laut Angaben der Kassenärztliche Vereinigung wurden im Kreis Mettmann bislang insgesamt 214.470 Impfungen verabreicht, davon 169.590 Erstimpfungen und...

  • Hilden
  • 20.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Mittwoch
Inzidenz sinkt auf 117,2

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.192 Infizierte erfasst, davon in Hilden 108, in Langenfeld 163, in Monheim 116, in Erkrath 84, in Haan 51, in Heiligenhaus 62,  in Mettmann 72,  in Ratingen 225, in Velbert 275 und in Wülfrath 36. Die letzten Ergebnisse der Reihentests aus dem Umfeld der mit der indischen Virusvariante infizierten Person in Velbert gehen im Laufe des Tages ein. Dazu folgt noch eine gesonderte Information. 21.456...

  • Hilden
  • 19.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag
Kreis Mettmann zählt 1.235 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.235 Infizierte erfasst, davon in Hilden 111, in Langenfeld 161, in Monheim 115, in Erkrath 94, in Haan 59, in Heiligenhaus 70,  in Mettmann 75, in Ratingen 228, in Velbert 279 und in Wülfrath 43. Die Ergebnisse der Reihentests aus dem Umfeld der mit der indischen Virusvariante infizierten Person in Velbert werden für Dienstagabend erwartet. 21.334 Personen gelten inzwischen als genesen. Laut...

  • Hilden
  • 18.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Montag
Inzidenz sinkt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.431 Infizierte erfasst, davon in Hilden 123, in Langenfeld 182, in Monheim 153, in Erkrath 106, in Haan 72, in Heiligenhaus 83,  in Mettmann 84,  in Ratingen 256, in Velbert 319 und in Wülfrath 53. In Velbert gibt es aktuell mehrere Infektionen mit der indischen Virusvariante. Betroffen sind mehrere Familien, die untereinander viel Kontakt hatten. Im Umfeld werden nun weitere Tests durchgeführt....

  • Hilden
  • 17.05.21
Ratgeber

Impffahrplan NRW
Nur aktuell Berechtigte erhalten Impfung

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am 5. Mai den weiteren Impffahrplan für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Damit können sich nun auch einzelne Personengruppen der Priorität 3 im Impfzentrum impfen lassen – aber noch nicht alle aus dieser Gruppe. Wer noch nicht berechtigt ist, wird am Impfzentrum abgewiesen. "Es gibt erhebliche Probleme mit Personen, die sich einen Termin buchen, aber noch gar nicht impfberechtigt sind", so der Leiter des Unnaer Gesundheitsamtes, Josef Merfels. "Die...

  • Unna
  • 12.05.21
Politik

Keine Termine für Erstimpfungen
Impfzentrum Olsberg ist bis Ende Mai bereits ausgebucht

Der Impferlass des Landes NRW vom 5. Mai hat den Kreis der Berechtigten deutlich vergrößert. Die Impfstoffmengen für das Impfzentrum Hochsauerlandkreis (IZ) sind aber weiterhin stark limitiert. Alle Termine bis zum 30. Mai sind derzeit ausgebucht. Welche Mengen ab dem 31. Mai zur Verfügung stehen werden, ist derzeit unbekannt. Das sorgt natürlich für großen Unmut und Unverständnis bei vielen Betroffenen, die nun eine Berechtigung haben und gerne geimpft werden möchten. Landrat Dr. Schneider hat...

  • Arnsberg
  • 11.05.21
Ratgeber
Auch Bürgermeister Christoph Fleischhauer überzeugte sich von der guten Organisation der Impfaktion für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfskräften. | Foto: Feuerwehr Moers

Mitglieder der Löschzüge erhielten Pieks gegen Corona
Feuerwehrleute geimpft

Ein kleiner Pieks und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus der Region ist weiterhin gesichert. Ein sechsköpfiges Team aus Notärzten, Notfallsanitätern und Krankenpflegern hat im Löschzug Hülsdonk 220 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Hilfsorganisationen aus Moers und Neukirchen-Vluyn gegen Corona geimpft. Darunter befanden sich Einsatzkräfte der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren, des THW, des Malteser Hilfsdienstes und des DRK aus Moers und...

  • Moers
  • 11.05.21
  • 1
Politik
Foto: Symbolbild pixabay

Corona-Impfungen
Gocher CDU spricht sich für städtische Räumlichkeiten aus

„Derzeit sind Impfdosen gegen das Corona-Virus noch Mangelware. Dies wird sich jedoch absehbar innerhalb der nächsten Wochen deutlich ändern,“ sagt Katharina Pleines, zweite stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Goch (CDU). „Bisher laufen noch die meisten Impfungen im Impfzentrum im 'Kernie' in Kalkar. Aktuell verlagert sich das Impfgeschehen aber immer mehr in die Hausarztpraxen.“ Daher möchte die Gocher CDU, dass die Stadt prüft, inwieweit die Stadt die Hausärzte bei den anstehenden...

  • Goch
  • 11.05.21
Politik

Zwei Impfaktionen in vier Tagen im Schwerter Rathaus
Im Rathaus wird wieder geimpft

Innerhalb von vier Tagen wird es im Schwerter Rathaus zwei Impfaktionen geben. Am Dienstag, 18. Mai 2021, kommt der Impfstoff AstraZeneca unabhängig vom Alter für alle Menschen zum Einsatz, die sich mit dem Vakzin impfen lassen wollen. „Über 300 Personen werden hiervon profitieren können“, so Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Schon am Samstag (15. Mai 2021) gehen die Zweitimpfungen für diejenigen über die Bühne, die am 3. April 2021 ihre Erstimpfe mit dem Wirkstoff BioNTech erhalten haben....

  • Schwerte
  • 10.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

1.677 Infizierte und 19.950 Genesene im Kreis Mettmann
Corona-Sachstand am Freitag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (7. Mai) kreisweit 1.677 Infizierte erfasst. Aufgeteilt auf die zehn kreisangehörigen Städte sind das: in Erkrath 137,in Haan 83,in Heiligenhaus 110,in Hilden 130,in Langenfeld 222,in Mettmann 82,in Monheim 182,in Ratingen 311,in Velbert 352 undin Wülfrath 68.19.950 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 167.723 Impfungen...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.21
Politik
Parallel zu den Landesempfehlungen bereitet man sich im Duisburger Rathaus bereits auf Impfungen in den Bezirken vor.
Foto: Hannes Kirchner

Impfungen in Hotspots und für Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels
Duisburg ist vorbereitet

Wie die Landesregierung mitteilte, sollen die Kommunen nun die Möglichkeit erhalten, die Menschen in sozial benachteiligten Stadtteilen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen zu impfen. Hierzu wird es vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales noch einen gesonderter Erlass geben, in dem weitere Rahmenbedingungen und Details geregelt werden. Parallel dazu bereitet sich die Stadt Duisburg bereits auf Impfungen in den Bezirken vor. Für die Realisierung sind mobile Lösungen angedacht....

  • Duisburg
  • 07.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.