Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Blaulicht
Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Impfbus kommt wieder nach Witten

Am Samstag, 17. September, gibt es wieder ein ganz einfaches Angebot, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn der Impfbus steht zwischen 9 und 15 Uhr am bereits bekannten Standort vor der Stadtgalerie Witten, Hammerstraße 9-11, Ausgang Richtung Berliner Platz. Dort können sich Menschen ab 5 Jahren ohne Termin impfen lassen, von der Erst- bis zur Viert-Impfung. Alle Informationen, wer welche Impfungen bekommen kann, gibt es auf den Seiten des EN-Kreises (hier). Impfangebote des EN-Kreises Der...

  • Witten
  • 14.09.22
LK-Gemeinschaft
Orte und Termine für die Corona-Schutzimpfung am 8. Februar im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 8. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 07.02.22
  • 1
Ratgeber
Die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen ist extrem gestiegen.  Foto: Pixabay

Kreis Unna: Impfungen nur noch mit Termin
November ausgebucht: Nachfrage nach Booster Impfung extrem gestiegen

+++Update 13. November  +++ Keine Termine für November mehr verfügbar +++ 12. November:  Auch wenn die Zuständigkeit für Boosterimpfungen primär noch bei den niedergelassenen Arztpraxen liegt, ist der Ansturm auf die Impfstelle in Unna immens. Hieraus resultieren lange Wartezeiten für alle Impfwilligen. Um die Wartezeiten auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, erfolgen Impfungen in der Impfstelle Unna zukünftig nur noch mit Termin. Seit Öffnung der temporären Impfstelle im Oktober 2021 konnten...

  • Kamen
  • 12.11.21
Ratgeber
An Impfstoff soll es nicht mangeln. Aufgrund der vierten Welle startet der Kreis Unna eine kurzfristige Offensive gegen Corona. Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Zur kurzfristigen Steigerung der Impf-Quote
Zwei zusätzliche Impfaktionen in Kamen

Die Fallzahlen bei den Corona-Infektionen steigen wieder an.  Aus diesem Grund werden in Kamen kurzfristig erneut zwei zusätzliche Impftermine angeboten. „Das Impfen ist der wirkungsvollste Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Entsprechend gern unterstützen wir diese zusätzlichen Aktionen nach allen Kräften. Ich würde mich freuen, wenn viele Kamener Bürger*innen davon Gebrauch machen“, sagt Bürgermeistern Elke Kappen und ruft Ungeimpfte damit aktiv zur Teilnahme auf. Im Café impfen lassenAm 28....

  • Kamen
  • 12.11.21
LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Impfungen ohne Termin erfolgen. Symbolfoto: pixabay.de

Sonderaktion im Impfzentrum Gelsenkirchen
Impfungen ab sofort ohne Termin möglich

Um die Impfquote in Gelsenkirchen noch weiter zu steigern, geht das Impfzentrum Gelsenkirchen neue Wege. Ab heute Montag, 12. Juli, und die gesamte nächste Woche hindurch können sich alle Interessierten ab 16 Jahren im Impfzentrum in der Emscher-Lippe-Halle ohne vorherige Terminvereinbarung schnell und unkompliziert erstimpfen lassen. Pro Tag stehen dafür 1.000 Impfdosen der Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung. Das Impfzentrum ist für diese Aktion geöffnet von Montag bis Sonntag,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.21
Ratgeber
In der ersten Ferienwoche hält das Impfzentrum Impfspritzen für die Aktion "Zeugnisimpfen" für Absolventen und Absolventinnen ab 16 Jahren vor. Symbolfoto: Judith Wedderwille / Kreis Soest

Impfzentrum bietet Aktion für Schüler aus dem Kreis Soest
"Zeugnisimpfen" in der ersten Ferienwoche

Wer seinen Schulabschluss in diesen Tagen in den Händen hält, kann sich schnell noch damit zu einem Impftermin anmelden. Im Impfzentrum (Schloitweg, in Soest) läuft ab sofort die Aktion „Zeugnisimpfen“, zu der alle AbschlussschülerInnen aus dem Kreis Soest, die 16 Jahre und älter sind, eingeladen sind. Die SchülerInnen können sich ab sofort bis Sonntag, 11. Juli, beim Impfzentrum melden und einen Impftermin vereinbaren. Dies geschieht per E-Mail an zeugnisimpfen@kreis-soest.de mit folgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.21
  • 1
Blaulicht

Impfstoffe von BioNTech und Moderna
Kreis bietet über 3.000 Impftermine an

Wer noch einen Impftermin mit einem mRNA-Impfstoff sucht, hat beim Kreis Recklinghausen derzeit gute Chancen: Über 3000 Termine sind noch frei. Seit Samstag (26. Juni) können alle Impfwilligen ab 16 Jahren sich für Impftermine im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen anmelden. Noch sind über 2.000 Termine mit BioNTech verfügbar, zu verschiedenen Uhrzeiten am Freitag, Samstag und Sonntag. Diese Termine können über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung gebucht werden (online über...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Nichts los im Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Impfstoff aus, Impflinge kommen nicht
Probleme im Impfzentrum

Eigentlich hätte der 28.6 ein Großkampftag im Impfzentrum  Essen werden müssen. Die zweite Impfung des Chaos Tages vom Ostersonntag stand an. Am Ostersonntag hatten sich Impflinge die Impfung mit einem Sitzstreik erkämpft, da das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung für die Sonderimpfung mit AstraZeneca nicht funktionierte. Am Ostersonntagabend hatten dann 2800 Personen eine Impfung erhalten. Nun waren die 12 Wochen Wartezeit um und die Zweitimpfung stand an. Logischer weise hätte...

  • Essen-Süd
  • 28.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Buchungszentrale ab Samstag freigeschaltet
Impftermine für Bürger ab 16 Jahren

Alle Bürger ab 16 Jahren, die einen Impftermin in den Impfzentren erhalten möchten, können ab Samstag, 26. Juni, 8 Uhr, Impftermine über die bereits bekannten Terminbuchungsportale der Kassenärztlichen Vereinigungen buchen. Dies hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekanntgegeben. Für die Oberhausener, die im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle geimpft werden möchten, heißt das: Sie können online über www.116117.de oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die...

  • Oberhausen
  • 24.06.21
Ratgeber
Termine für Corona-Erstimpfungen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sind ab morgen buchbar.  | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Neues zum Impfen
Infos zu Erstimpfungen und "Impfbrücke" sowie Vorgaben zu Recht auf Termin

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am morgigen Donnerstag, 24. Juni. Bis Sonntag, 27. Juni, können im Ennepe-Ruhr-Kreis täglich 400 Termine vergeben werden, in der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli kann dann mit 420 BioNtech-Dosen pro Tag geplant werden. Termine sind ab morgen, 23. Juni, buchbar. Vergeben werden sie - so die Vorgabe des Landes - zunächst an Personen...

  • Schwelm
  • 21.06.21
LK-Gemeinschaft
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt und das in Europa | Foto: Umbehaue

Das kennt man nur aus China
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt (Delta-Variante)

Der Anteil der Delta-Variante steigt nun in Deutschland auch leicht an. Droht uns auch eine vierte Welle? Immunologe warnen vor „leichtsinnigen Öffnungen“. „Wir müssen aufpassen“ Nun zieht nach England auch Portugal die Notbremse. Lissabon wird für dieses Wochenende abgeriegelt. Niemand kommt ohne besonderen triftigen Grund rein oder raus. Grund für diese Maßnahmen sind die zur Zeit explosionsartigen Ausbreitung der Indischen Corona Variante B.16.17.2 auch Delta Variante genannt. Laut dem...

  • Essen-Süd
  • 18.06.21
LK-Gemeinschaft
Fertig zur Spritze? | Foto: Umbehaue

Update, Es gibt keine Impfpflicht!
"Große" Lockerung aber nur mit Impfung

Das Schwang schon immer mit, die Vorbehalte gegen eine Impfpflicht. Jens Spahn beteuerte es werde keine Impfpflicht geben. Auch Angela Merkel betonte immer wieder es wird keine Impfpflicht geben. Alle haben Wort gehalten, aber wie zeichnet es sich in der Realität ab? EM 2021 Besuch der Stadien nur für geimpfte, genesene oder getestete. Aber es gibt keine Impfpflicht! Urlaub Manche Hotels in Europa, wollen nur Gäste die geimpft oder genesen sind. Aber es gibt keine Impfpflicht! Gastronomie...

  • Essen-Süd
  • 12.06.21
Ratgeber
Die ehrenamtliche Beratungsstelle für Gehörlose, Hörgeschädigte und andere des Anno 1904 e.V. im ehemaligen Tabakladen von Ernst Kuzorra und Stan Libuda. | Foto: Klaus-Dieter Seiffert
2 Bilder

Beratungsstelle in Gelsenkirchen
Sammeltermin für das Impfen Gehörloser

Gehörlose und Hörgeschädigte sind zur Verständigung häufig darauf angewiesen, die Lippen und die Mimik ihres Gegenübers zu sehen. Dazu muss die Schutzmaske abgenommen werden, was ein erhöhtes Ansteckungsrisiko zur Folge hat. Auch verstehen sie Schriftsprache meist nur mit Einschränkungen. Viele sind auf Gebärdensprache angewiesen. Daher steht ihnen bei Terminen die Unterstützung durch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher zu. So auch beim Impfen gegen COVID-19, wo es wichtig ist, die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
Terminbuchungsplattform für weitere Personen freigeschaltet

Ab Freitag, 30. April, können auch Bürger mit bestimmten Vorerkrankungen einen Impftermin in einem westfälisch-lippischen Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren. Das hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) entschieden. Das Angebot richtet sich an folgende unter § 3 Absatz 2 der Impf-Verordnung genannten Personen: Personen mit Trisomie 21 oder einer ConterganschädigungPersonen nach...

  • Arnsberg
  • 28.04.21
LK-Gemeinschaft

Erneute Impfaktion
AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren in Holzwickede

Erneute Impfaktion mit AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren in Holzwickede am 6. Mai Aufgrund verfügbarer Impfkapazitäten werden in Kooperation mit der Praxis Dr. Westermann zusätzliche Impfungen angeboten, etwa 150 Impfdosen stehen zur lokalen Verimpfung zur Verfügung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Holzwickeder Bürger und findet wiederum in der Hilgenbaumhalle am Schulzentrum, Opherdicker Str. 42, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt. Terminvergabe startet ab 28. AprilDie...

  • Holzwickede
  • 27.04.21
Ratgeber
Weitere Jahrgänge können Impftermine buchen: 1950 und 1951. | Foto: Pixabay

EN-Kreis meldet freie Termine
Impfterminvergabe für Jahrgänge 1950 und 1951 startet

Weitere Jahrgänge können Impftermine buchen: Ab Freitag, 23. April, um 8 Uhr öffnet das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Impfterminvergabe für Personen, die zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1951 geboren sind. Die Terminbuchung erfolgt – wie auch für alle älteren Jahrgänge – über das System der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (Telefon 0800/116 117 02, Internet www.116117.de/de/index.php). Buchungen für Ehegatten oder Lebensgefährten aus...

  • Herdecke
  • 21.04.21
Ratgeber
Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3.000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca an. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Kreis Recklinghausen
Zusätzliche Termine mit AstraZeneca für 60-74-Jährige

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3.000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca an. Die Termine können über das Portal "Terminland" gebucht werden. Im Auswahlmenü muss dann "Berufsgruppen" gewählt werden, anschließend die Altersklasse 60-74 Jahre. Andere Termine sind über das Portal aktuell nicht verfügbar. "Wir sind dazu übergegangen, direkt auf der Seite einen Hinweis zu geben, für welche Gruppen gerade Termine verfügbar...

  • Dorsten
  • 21.04.21
Ratgeber
Für das Dortmunder Impfzentrum können ab Freitag Senioren, die 1945 oder früher geboren wurden, Termine für eine Coronaschutz-Impfung verabreden.

Ab Freitag sind Cornoa-Impftermine für die Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 möglich
Auch Partner-Impftermine sind möglich

In zwei Tagen öffnet das NRW-Gesundheitsministerium die Impftermin-Buchungen für weitere Altersgruppen: Ab Freitag, 16. April, um 8 Uhr können alle, die 1945 oder früher geboren sind, Impftermine im Dortmunder Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen. Die Impftermine können entweder online unter www.116117 oder telefonisch unter 0800 116 117 02 vereinbart werden. Partner-Impftermine sind möglich. Das Alter des Lebenspartners ist dabei...

  • Dortmund-City
  • 14.04.21
Ratgeber
Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
AstraZeneca-Termine für Menschen ab 60 Jahren vergeben

Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben. Schon wenige Minuten, nachdem das Buchungssystem am Samstagmorgen um 8 Uhr freigeschaltet wurde, hatten sich rund 100 Kreisbewohner einen Impftermin gesichert. Sieben Stunden später waren alle verfügbaren Termine ausgebucht. "Der Ansturm auf das Online-Buchungssystem war sehr groß. Deshalb waren die Server teilweise überlastet und die...

  • Schwelm
  • 12.04.21
Ratgeber
Zu den Heimspielen des MSV Duisburg versammelten sich auf den Parkplätzen vor der Arena zahlreiche Fans, um die Mannschaft mit einem Autohupkonzert zu unterstützen. Drei Stunden vor und drei Stunden nach dem Spiel gilt die Maskenpflicht, der Alkoholkonsum ist in diesem Zeitraum ab sofort verboten. | Foto: Faßbender

Impfstart der Geburtsjahrgänge 1942 und 1943
Alkoholverbot vor der Arena

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat den Städten und Kreisen mitgeteilt, dass ab sofort auch Bürger der Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 auf der Internetseite www.116117.de oder unter der kostenfreien Rufnummer (0800) 116 117 01 einen Impftermin vereinbaren können. Alle Duisburger werden ausdrücklich gebeten, nur mit einem vereinbarten Termin zum Impfzentrum zu kommen. Persönliche Einladungen an die Impfberechtigten erfolgen zusätzlich auch auf dem Postweg....

  • Duisburg
  • 09.04.21
  • 1
Ratgeber
Wie das NRW-Gesundheitsministerium am gestrigen Abend (8. April 2021) beschlossen hat, können ab heute nun auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Ab sofort
Impf-Terminbuchung für Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 gestartet

Wie das NRW-Gesundheitsministerium am gestrigen Abend (8. April 2021) beschlossen hat, können ab heute nun auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren. Bisher war dies für die 79-Jährigen (und älter) möglich. „Wir kommen sehr gut voran: Seit Dienstag wurden in Westfalen-Lippe knapp 86.000 Termine für Bürger ab 79 Jahren vergeben. Alleine heute Morgen...

  • Dorsten
  • 09.04.21
Ratgeber
Die Kapazität des Dormunder Impfzentrums wurde ab heute auf 2.310 Termine pro Tag erhöht. Denn laut Erlass des Landes bekommt die Stadt von heute  bis zum  18. April zusätzliche 13.620 AstraZeneca-Impfdosen. Die Öffnungszeiten des Impfzentrums an den Ostertagen sind täglich von 8 bis 19 Uhr. Ab übermorgen, 6. April können sich auch 79-Jährige einen Termin zum Schutz vor dem Coronavirus im Impfzentrum online oder telefonisch buchen.

KVWL informiert: Für über 60-Jährige sind alle Impftermine mit AstraZeneca in Westfalen-Lippe vergeben
Rund 10.000 wurden heute geimpft

Das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für über 60 Jährige in In Westfalen-Lippe ist nach knapp einem Tag bereits vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem Impfzentren erhalten. Bereits heute werden rund 10.000 Impfungen mit AstraZeneca in der Region durchgeführt. „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Ergebnis. Zum einen zeigt es uns, dass sich der Umstieg auf ein neues Terminbuchungssystem ausgezahlt hat. Zum anderen macht es deutlich, dass...

  • Dortmund-City
  • 04.04.21
LK-Gemeinschaft
Diese zusätzlichen Termine werden ab sofort über das Buchungsportal des Kreises Kleve angeboten. | Foto: Symbolbild pixabay

Zusätzliche Termine
Weitere 600 Impftermine für priorisierte Berufsgruppen buchbar

3.400 Impftermine für Berufsgruppen in dieser Woche waren ausgebucht – nun zusätzliche Termine am Donnerstagvormittag möglich. Kreis Kleve – Für diese zehnte Kalenderwoche hatte der Kreis Kleve für die Mitarbeitenden aus den priorisierten Berufsgruppen insgesamt 3.400 Termine im Impfzentrum angeboten. Diese 3.400 Impftermine mit dem AstraZeneca-Impfstoff waren innerhalb weniger Stunden „ausgebucht“. Der Kreis Kleve hat sich nun erfolgreich beim NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) für ein...

  • Kleve
  • 09.03.21
Politik
"Der Ortsverband Xanten ist tief enttäuscht über die Tatsache, dass die NRW-Landesregierung unter Ministerpräsident Armin Laschet den Plänen für ein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel eine klare Absage erteilt hat.", so Volker Markus, Vorsitzender Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen, Ortsverband Xanten. | Foto: LK-Archiv

Stellungnahme des VdK Xanten zu Impfzentren und Pflegeberatung
VdK Xanten kritisiert politische Absage: Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel

"Der Ortsverband Xanten ist tief enttäuscht über die Tatsache, dass die NRW-Landesregierung unter Ministerpräsident Armin Laschet den Plänen für ein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel eine klare Absage erteilt hat.", so Volker Markus, Vorsitzender Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen, Ortsverband Xanten. Gerade den älteren Menschen aus dem Kreis, die in der derzeitigen Impfphase schon mit den erheblichen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, einen Impftermin zu bekommen, wird mit...

  • Xanten
  • 15.02.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.