Information

Beiträge zum Thema Information

Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.22
  • 1
Ratgeber
Die Stadtdisplays stehen an neun Standorten im Monheimer Stadtgebiet, unter anderem hier an der Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison
4 Bilder

Interaktive Karte weist den Weg durch die Stadt
Gäste und Monheimer finden auf Stadtdisplays zahlreiche Ziele

Wo ist der nächste Bäcker? Wie ist der kürzeste Weg zum Aalschokker? Und welche Sehenswürdigkeiten sind direkt in der Nähe? Die interaktive Stadtkarte auf Monheims Stadtdisplays weist den Weg. Die großen, hochkanten Displays zeigen an neun Standorten im Stadtgebiet im steten Wechsel Veranstaltungen, städtische Nachrichten und touristische Inhalte an. Ab sofort steht auf den Displays nun auch eine interaktive Karte zur Verfügung. Die Displays stehen zwischen dem Monheimer Tor und dem...

  • Monheim am Rhein
  • 19.04.22
  • 1
Ratgeber
Foto: E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO ©Markus Locher
14 Bilder

E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO

Noch attraktiver - noch näher am Besucher - noch größer: Das wird die 2. Auflage des E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO. Vom 7. bis 9. April 2017 präsentieren die großen Hersteller der boomenden E-Bike-Branche drei Tage lang alles rund ums E-Bike. Nach dem Premierenerfolg im April dieses Jahres wird die Dortmunder City damit zum zweiten Mal Schauplatz des größten europäischen Festivals in Sachen E-Mobilität sein. Die wichtigsten Neuerungen: In unmittelbarer Nähe zur Expo wird...

  • Dortmund-City
  • 06.07.16
Ratgeber

Radwanderkarten im Angebot

Die Tourist-Information der Gemeinde Schermbeck bietet ab sofort ein breit gefächertes Angebot an Radwanderkarten, die das Gebiet rund um Schermbeck abbilden. Sie erhalten im Zimmer 202 des Rathauses und zum Teil auch an der Information im Rathaus und im Bürgerbüro unter anderem die Radwanderkarten 1:50.000 der Kreise Wesel und Borken, die Karten TourTipps Dämmerwald/Üfter Mark und Kirchheller Heide im Maßstab 1:20.000, eine Freizeitkarte, die Schermbeck und Raesfeld abbildet (1:25.000), eine...

  • Schermbeck
  • 01.06.16
Kultur
Bernd Niestroj (l.) fachsimpelte mit Erika (63) und Herbert (75) über die Vorteile eines alten Fahrrades.
2 Bilder

Radfest am Ruhrufer

WABE hatte zum königlichen Schleusenwärterhäuschen geladen Rund um das Königliche Schleusenwärterhaus stand am Wochenende alles im Zeichen Fahrrads. Die WABE hatte bereits zum zehnten Mal zum "Radfest am Ruhrufer" eingeladen. von Barbara Zabka Witten. Viele Radfans, Familien und Spaziergänger hatten am Muttertags-Sonntag den Weg in die Ruhrwiesen gefunden. Bei bestem Frühsommerwetter machten es sich die Gäste gemütlich. Sonne, Live-Musik, und eine atemberaubende Mountain-Bike-Show der...

  • Witten
  • 17.05.16
Ratgeber
15 Bilder

Wissenswertes rund ums Rad - Infotag in Goch

Die Awo und die Verkehrswacht Kreis Kleve präsentierten am Freitag, in Kooperation mit Lörper Fahrrad in Goch, einen Infotag rund ums Rad - für Jung und Alt! Es ging u.a. um Elektroräder, es wurden Seh- und Reaktionstests, Helmtests und Fahrradcodierung angeboten, und auch die Ergonomie (z. B. Sattel-/Lenkerstellung) des Rades war ein Thema. Mit Kaffee und Kuchen und vielen Infos verging der Nachmittag wie im Flug! Alle Fotos: Steve

  • Goch
  • 31.08.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Jede Menge Fahrräder in Top-Zustand warten bald auf neue Eigentümer.
4 Bilder

Fundbüro Gelsenkirchen: Kabinett der Kuriositäten

Nicht alles, was vergessen wurde, ist auch verloren. Vieles landet nämlich in der städtischen Fundstelle. Was genau sich alles in den Kellern des Hans-Sachs-Hauses befindet und was damit passiert, fand der Stadtspiegel heraus. Die letzte Auktion fand erst kürzlich statt, deshalb sind die Regale im Fundsachen-Keller des Hans-Sachs-Hauses (HSH) fast leer. „Sonst stapeln sich hier schon mal die Fundsachen“, weiß Marion Penquitt von der Stadt Gelsenkirchen. Seitdem sie jedoch den größeren Raum im...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.