Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Ratgeber

Selbsthilfetag 17.09.2022
Das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe lädt ein!

Am 17.09. veranstaltet das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe einen Selbsthilfetag auf dem Adolf-Nassau-Platz in der Innenstadt. Von 10.00-15.00 Uhr können sich interessierte Menschen rund um das Thema Selbsthilfe und die Selbsthilfelandschaft in Hagen informieren. Nach einer Eröffnungsrede durch den ersten Bürgermeister der Stadt Hagen Dr. Hans-Dieter Fischer und Jan Philipp Krawinkel, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis sowie Marion Hölterhoff, Leiterin der...

  • Hagen
  • 27.07.22
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfetag 17.09.2022
Das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe lädt ein!

Am 17.09. veranstaltet das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe einen Selbsthilfetag auf dem Adolf-Nassau-Platz in der Innenstadt. Von 10.00-15.00 Uhr können sich interessierte Menschen rund um das Thema Selbsthilfe und die Selbsthilfelandschaft in Hagen informieren. Nach einer Eröffnungsrede durch den ersten Bürgermeister der Stadt Hagen Dr. Hans-Dieter Fischer und Jan Philipp Krawinkel, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis sowie Marion Hölterhoff, Leiterin der...

  • Hagen
  • 27.07.22
Ratgeber

Informationsabend
Berauschte Jugend - Die Süchtigen von morgen?

Arwed e. V., das Selbsthilfe-Büro Hagen und die Kommunale Drogenhilfe laden ein! - Sind die berauschten Jugendlichen von heute die Süchtigen von morgen? - Wie ist es dazu gekommen und was ist aktuell in und drin, in den beliebten Suchtmitteln? - Wie können sich Jugendliche vor einer Suchtentwicklung schützen? - Was können Eltern tun? - Wie können sich betroffene Eltern vernetzen und austauschen? Als Experten und Diskussionspartner wirken mit: - Frank Langer, Suchthilfe Direkt, Essen (Referent,...

  • Hagen
  • 27.07.22
  • 1
Ratgeber

„Studieren mit Autismus"
Infoabend für Eltern – „Studieren mit Autismus"

Das Akademische Beratungszentrum der Universität Duisburg-Essen, die Selbsthilfekontaktstelle und Autinom veranstalten einen gemeinsamen Informationsabend für Eltern von Student*innen mit Autismus und Eltern von Schüler*innen mit Autismus die ein Studium in Betracht ziehen. Neben allgemeinen Fragen zum Studium, werden die Unterstützungsmöglichkeiten an der Universität Duisburg-Essen vorgestellt, die Möglichkeiten der Begleitung und Beratung durch Autinom und mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle...

  • Duisburg
  • 30.11.21
Ratgeber

Das Bundes- Teilhabe- Gesetz - Vortrag im Haus der Begegnung

Im Haus der Begegnung, 1. Weberstr. 28, 45127 Essen findet am 25. Januar 2018 um  18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Bundes- Teilhabe- Gesetz statt. Was ist neu? Was verändert sich? Bis zum Jahr 2022 treten viele neue Regelungen in Kraft, zum Beispiel zum Ansparen von Einkommen und Vermögen und zur Berechnung des Regelbedarfs für die Grundsicherung. Weitere Regelungen betreffen die Lebensbereiche Arbeit, Freizeit und Wohnen. Außerdem gibt es eine neue Form von Beratung, bei der Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 17.11.17
Ratgeber

Angst und Panik - Infoveranstaltung

Angst und Panik Vortragsveranstaltung mit der Psychtherapeutin Frau Sigrid Piorunek-Daum Die Angst und Panik Selbsthilfegruppe Recklinghausen lädt ein zum Vortrag über Angst- und Panikstörungen. Referentin ist die Psychotherapeutin Sigrid Piorunek-Daum aus Recklinghausen. Diese Infoveranstaltung findet statt am 09. Februar 2016 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Netzwerk Bürgerengagement, Oerweg 38, Haus 3 (hinter dem Gehörlosenzentrum) Der Eintritt ist frei. Nähere Infos unter: 02361-9040117 oder...

  • Recklinghausen
  • 12.01.16
  • 1
Ratgeber

8. Bochumer Selbsthilfetag

8. Bochumer Selbsthilfetag... am 31. August 2013 im Einkaufszentrum Drehscheibe, direkt in der Bochumer Innenstadt, Kortumstraße 89. Bereits zum 8. Mal präsentiert sich eine bunte Selbsthilfe-Mischung von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Drehscheibe und dies im zehnjährigen Jubiläumsjahr der Selbsthilfe-Kontaktstelle! Wir freuen uns, dass Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz die Schirmherrschaft übernimmt. Angemeldet haben sich 43 Selbsthilfegruppen aus den Bereichen Suchtabhängigkeiten, chronische...

  • Bochum
  • 08.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.