Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Ratgeber

Selbsthilfetag 17.09.2022
Das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe lädt ein!

Am 17.09. veranstaltet das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe einen Selbsthilfetag auf dem Adolf-Nassau-Platz in der Innenstadt. Von 10.00-15.00 Uhr können sich interessierte Menschen rund um das Thema Selbsthilfe und die Selbsthilfelandschaft in Hagen informieren. Nach einer Eröffnungsrede durch den ersten Bürgermeister der Stadt Hagen Dr. Hans-Dieter Fischer und Jan Philipp Krawinkel, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis sowie Marion Hölterhoff, Leiterin der...

  • Hagen
  • 27.07.22
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfetag 17.09.2022
Das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe lädt ein!

Am 17.09. veranstaltet das Netzwerk der Hagener Selbsthilfe einen Selbsthilfetag auf dem Adolf-Nassau-Platz in der Innenstadt. Von 10.00-15.00 Uhr können sich interessierte Menschen rund um das Thema Selbsthilfe und die Selbsthilfelandschaft in Hagen informieren. Nach einer Eröffnungsrede durch den ersten Bürgermeister der Stadt Hagen Dr. Hans-Dieter Fischer und Jan Philipp Krawinkel, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis sowie Marion Hölterhoff, Leiterin der...

  • Hagen
  • 27.07.22
Ratgeber
Hohe Pegelstände führten zur Ruhrtalweg-Sperrung. | Foto: Lokalkompass

Hochwasserschutz in Herdecke
Stadt lädt heute zur Informationsveranstaltung ein

Das Hochwasser im Juli 2021 hat Herdecke schwer getroffen und für viel Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Die Sorge vor einem weiteren Starkregen-Ereignis und seinen Folgen ist groß. Entlang des Herdecker Bachs, aber auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet laufen Arbeiten, die die damals entstandenen Schäden beheben, aber vor allem auch den bestmöglichen Schutz vor künftigen Ereignissen dieser Art herstellen sollen. Wie diese Maßnahmen konkret aussehen, vor welchen...

  • Herdecke
  • 20.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.