Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Politik

Werte Städte, Kommunen, Stadtkassen, „Gerichtsvollzieher“, Kreditreformer, Inkassobüros sonstige Beauftragte und alle, die sich angesprochen fühlen

Seit geraumer Zeit versucht der Beitragsservice – ehemals GEZ – unter Hinzuziehung weiterer Mitwirkender wie Sie, eine Oberhand über ausstehende Beiträge sogenannter Zahlungssäumiger zu bekommen. Dies alles scheint zunächst in gewohnter Ordnung abzulaufen – zumal man ja auch „mitverdienen“ – besser, sich „kaufen lassen“ kann. Dazu nachfolgend einige Hinweise. Der Beitragsservice bezeichnet sich selbst als nicht rechtsfähig, verweist jedoch, um an den sogenannten Rundfunkbeitrag zu gelangen auf...

  • Gelsenkirchen
  • 30.07.15
Überregionales
Städtische Mitarbeiter, behinderte Menschen der Evangelischen Stiftung Volmarstein und Mitarbeiter des Frauenheims Wengern beim gemeinsamen Treffen.

Gelebte Inklusion in der Stadt Wetter

Kennlernnachmittag im Berufsbildungswerk Volmarstein "Wir wollen die Stadtverwaltung Wetter nach außen öffnen und zeigen, dass wir Inklusion leben wollen", sagte der Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Wetter, Axel Fiedler, zur Begrüßung. Mitarbeiter der Stadtverwaltung Wetter nutzten einen Nachmittag, um Menschen mit Behinderung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein und Bewohner und Mitarbeiter des Frauenheims Wengern näher kennenzulernen. Die 24-köpfige Gruppe traf sich im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.