innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Ratgeber
Silke de Roode (links) und Angelina Sobotta vom City-Ladenmanagement stehen interessierten Immobilieneigentümern und Gewerbetreibenden als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Stadt wirbt bei Eigentümern um Kooperationen
Finanzielle Förderung für Einzelhändler in Ratingen

„Als Immobilieneigentümer nehmen Sie entscheidenden Einfluss auf die Angebotsqualität und das Erscheinungsbild unserer Innenstadt.“ Mit diesen Worten wendet sich Bürgermeister Klaus Pesch per Brief ganz direkt an die Eigentümer der Ratinger Innenstadt, um ihnen einerseits Unterstützung anzubieten und andererseits um ihre Kooperation zu werben. Über das Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen hat das Land rund 1,4 Millionen Euro Fördermittel für die...

  • Ratingen
  • 04.02.22
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring
7 Bilder

Kino im Mülheimer Forum für immer geschlossen
„Zunehmend frustriert und zermürbt“

Kein Glanz und Glamour mehr auf den Leinwänden, kein Abenteuer, kein Liebesdrama oder Science Fiction in der Mülheimer Filmpassage. Das Kino im Forum in der Innenstadt ist für immer dicht. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn wir lieben Kino“, sagt Betreiber Meinolf Thies im Gespräch mit der Mülheimer Woche. Nicht geliebt jedoch wurde nach seiner Überzeugung die Filmpassage allerdings von der Commerz Real AG, dem Forum-Eigentümer. „Das hat man uns spüren lassen und selbst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.22
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Freuen sich auf das neue Gebäude im Quartier I, von links: Lydia Jordan (Aurelis), Kirsten Budde (Novitas BKK), Björn Zimmer (Aurelis), Frank Brüggemann (Novitas BKK), Heiko Keller (Cubion), Michael Buchholz (Aurelis), Stewart Darman (Cubion), Jörg Fischer (Novitas BKK). | Foto: Novitas BKK
2 Bilder

Novitas BKK zieht um ins Quartier I der Duisburger Freiheit

Das letzte freie Grundstück im Quartier I am Duisburger Hauptbahnhof wird bebaut: Wie das Immobilienunternehmen Aurelis als Eigentümer mitteilt, unterzeichnete die Betriebskrankenkasse Novitas BKK einen langfristigen Mietvertrag über etwa 10.000 Quadratmeter Mietfläche und 135 Stellplätze in der Tiefgarage. Aurelis wird für die Mieterin auf dem rund vier Hektar großen Grundstück mit der Adresse Zum Portsmouthplatz Nr. 22 ein neues Bürogebäude errichten. Die Novitas BKK wird 84 Prozent der...

  • Duisburg
  • 26.12.21
Ratgeber
Der Glasfaserausbau in Velbert schreitet weiter voran: In wenigen Monaten startet der Ausbau in den Gebieten Innenstadt Mitte und Süd, Baumviertel sowie Mettmanner Straße und Schmalenhoferstraße. Die Beratung dafür läuft jetzt an. Hier: Das Beratungsteam (von links): Eliannis Grüneboom-Lopez, Marie Winzer, Nathalie Gosche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Velbert

Beratung für die neuen Ausbaugebiete in Velbert gestartet
Glasfaserausbau in Velbert schreitet weiter voran

Der Glasfaserausbau in Velbert schreitet weiter voran: In wenigen Monaten startet der Ausbau in den Gebieten Innenstadt Mitte und Süd, Baumviertel sowie Mettmanner Straße und Schmalenhoferstraße. Die Beratung dafür läuft jetzt an. "In Neviges, Tönisheide, der Röbbeck und den südlich und nördlich daran angrenzenden Bereichen surfen die Bewohner bereits mit .comBERT, dem schnellen Netz der Zukunft.", heißt es in der Presseinfo. In Birth, Kostenberg und Dahlbecksbaum wurde im Juli 2021 der erste...

  • Velbert
  • 05.10.21
Wirtschaft
Wie die City nach dem Lockdown durch schnelle Maßnahmen, aber auch langfristige Konzepte attraktiv, abwechselungsreich und unterhaltsam für Besucher wird, daran arbeiten Stadt, Händler, Cityring, Gewerkschaften und Immobilieneigentümer, IHK und Handelsverband gemeinsam. | Foto: Anje Geiß
2 Bilder

Für den Dortmunder Oberbürgermeister ist die Stärkung der Innenstadt eine Daueraufgabe
"Die City hat Priorität"

Die Stadt Dortmund sieht die Innenstadt als Daueraufgabe einer konsequenten und erfolgreichen Stadtentwicklung. Durch die Corona-Pandemie rücken Veränderungen, die sich andeuteten, stärker in den Fokus. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich dazu in Gesprächen und Videokonferenzen mit Vertretern der Belegschaften des City-Handels, der Gewerkschaften aber auch mit den Spitzen der Wirtschafts- und Handelsverbände ausgetauscht. „In den letzten Monaten haben sich Einzelhandel und Gastronomie...

  • Dortmund-City
  • 19.02.21
Wirtschaft
Der Schriftzug ist entfernet. Jetzt wird das Hotel Noy innen kernsaniert, und auch an der Fassade wird gearbeitet. Ein Bremer Investor geht davon aus, dass das künftige "Designer-Hotel" in der Jahresmitte 2021 eröffnet wird.
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

Alles wird neu am und im Hotel Noy – Eröffnung in gut einem Jahr
„Ein wichtiger Impuls für die Mülheimer Innenstadt“

„Genaues kann ich noch nicht sagen, weil wir mit Hochdruck in der Planung sind, aber eines steht fest. Das frühere Hotel Noy, eine wahre Institution in Mülheim, wird für die Innenstadt künftig ein richtiger Hingucker mit Wohlfühl-Atmosphäre für die Gäste.“ Frank Lenk, Sprecher des Käufers und bundesweit tätigen Bremer Investors 1980 Real Estate GmbH, sieht einer „enormen Bereicherung der Hotel-Landschaft“ optimistisch entgegen. Wie die Mülheimer Woche bereits im Vorfeld berichtete, hat die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.20
  • 1
  • 1
Politik

City soll attraktiver werden

Sie sind kein Investitions- oder Bauprogramm, verfolgen kein Eigeninteresse und werden vom Land bezahlt. Die Rede ist vom Flächen.Pool NRW. Jetzt „knüpfen“ sie sich die Heiligenhauser Innenstadt vor, genau genommen zwei konkrete Standorte: die Oberstadt und ein altes Firmenareal in Hetterscheidt. Beworben hatte sich die Stadt Heiligenhaus schon vor geraumer Zeit um die Aufnahme in den Flächen.Pool NRW. Nach der positiven Entscheidung des Landes wurde die Stadt schließlich in das Programm...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.