InnovationCity

Beiträge zum Thema InnovationCity

Politik
Hartmut Gieske (evo), Burkhard Drescher (Geschäftsführer InnovationCity), Oberbürgermeister Daniel Schranz, die Beigeordnete Sabine Lauxen, Wolfgang Hoffmann und Ulrike Schachner (beide GE-WO) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Oberhausen, evo und GE-WO (v.l.). Foto: Stadt Oberhausen

Energetischer Regieplan für Osterfeld-Mitte/Vondern
Weichen sind gestellt

Die Weichen für eine erfolgreiche energetische Entwicklung des Quartiers Osterfeld-Mitte/Vondern sind gestellt. Nach umfassenden Bewertungen, vielen Berechnungen und Gesprächen übergab ICM-Geschäftsführer Burkhard Drescher Oberbürgermeister Daniel Schranz und der Beigeordneten Sabine Lauxen das Integrierte Energetische Quartierskonzept für Oberhausen Osterfeld-Mitte/Vondern. Es bildet den „energetischen Regieplan“ für ein zukünftiges Sanierungsmanagement, das Immobilieneigentümer unter anderem...

  • Oberhausen
  • 07.02.19
  • 1
Politik
Erläuterten das Projekt: (v.l.) Bürgermeister Rajko Kravanja, Katrin Funke (Bereich Stadtentwicklung) sowie Burkhard Drescher, Geschäftsführer der Innovation City Management GmbH.
2 Bilder

Geld sparen und die Umwelt schützen: Projekt zum klimagerechten Stadtumbau in Castrop-Rauxel

Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Das können Hausbesitzer künftig in weiten Teilen von Habinghorst und Ickern bei einem Projekt zum klimagerechten Stadtumbau. Castrop-Rauxel gehört mit dem Bereich "Quartier links und rechts der Emscher" zu den 20 Gebieten in 17 Revierstädten, in denen künftig möglichst umweltschonend Energie erzeugt und sparsam verbraucht werden soll. Dafür gibt es Hilfe und Beratung für Mieter, Hauseigentümer und Unternehmen. "Was in Bottrop seit Jahren unter...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.