Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Der Niederrhein-Guide Martin Wenzel-Teuber begleitet Besucher zu den halbwilden Rindern auf der Bislicher Insel.

Bislicher Insel: Obstbäume, wilde Rinder und Insekten

Am nächsten Wochenende macht der Regional Verband Ruhr (RVR) auf der Bislicher Insel mobil: Gleich drei Veranstaltungen bringen Naturliebhabern die Aue näher. Den Anfang macht ein Workshop zum Thema Obstbaumschnitt am Samstag, 11. August, ab 9 Uhr. Im Sommerschnittkurs zeigen Fachleute des NABU der Ortsgruppe Xanten, wie man Hochstammgehölze sinnvoll pflegt. Der Workshop dauert rund drei Stunden und kostet acht Euro pro Person. Üppige Weiden Wilde Rinder gibt es am Samstag, 11. August, 14 bis...

  • Xanten
  • 09.08.18
Natur + Garten
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
34 Bilder

BLAUFLÜGEL-PRACHTLIBELLEN an Fliessgewässer zu entdecken

War spazieren und habe einen schönen Platz gefunden um zu relaxen und evtl Fotos zu machen. Es war sehr warm und die Sonne schien. Was ich am Fluss entdeckt habe war einzigartig. Viele Libellen flogen über das Gewässer hin und her.  Konnte dieses Schauspiel stundenlang beobachten. Es handelt sich dabei um Blauflügel-Prachtlibellen. Solche Schönheiten hatte ich noch nie gesehen.  Die Männchen: Blaue gefärbte Flügel und einen metallisch blau glänzenden Körper Die Weibchen: Kupfer- bis...

  • Unna
  • 12.06.18
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

LIBELLEN an den Seen und Bächen erkundigen

Libellen gibt es in vielen Farben an Bächen und Seen zu erkundigen. Es ist warm zur Zeit und die schönen prächtigen Farben der Libellen leuchten in der Sonne. Sie genießen das schöne Wetter.  Leider sind sie vor dem Aussterben bedroht. Um einige noch zu sehen, empfiehlt es sich an Seen zu fahren. Libellen sind sehr scheue Insekten und fliegen sofort weg, wenn sich Menschen nähern. Somit ist das fotografieren sehr schwierig.  Im Mai und Juni ist Paarungszeit bei den Insekten. Daher kann man sehr...

  • Unna
  • 05.06.18
Natur + Garten
Das Foto zeigt eine Heidelibelle. | Foto: Alfred Steins

Exkursion zu den Insekten der Bislicher Insel

Xanten. Für alle Naturforscher im Alter von 7 bis 16 Jahren hält das RVR-NaturForum auf der Bislicher Insel in Xanten einen besonderen Leckerbissen bereit. Mit den Insektenexperten des Entomologischen Vereins Krefeld geht es am Sonntag, 16. Juli, von 14 bis 17 Uhr auf Entdeckungsreise zu den Bewohnern des Mikrokosmos auf der Bislicher Insel. Die Exkursion bietet eine spannende Einführung in die Arbeits- und Beobachtungsmethoden der Insektenforschung – vom Einsatz speziell hierfür umgebauter...

  • Xanten
  • 11.07.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Die Begegnung mit einer SCHWEBEFLIEGE

Nach der Arbeit fuhr ich nach Haus um in meinem Garten einige Fotos von der Blumenwiese zu machen. Dort kann ich am besten abschalten. Durch meine Fotografie habe ich so richtig die Natur und das gesamte Umfeld kennen gelernt. Zuhause angekommen habe ich erstmal eine Tasse Kaffee und meine Kamera start klar gemacht. Jetzt hieß es ab in den Garten mit Hocker, Stativ und Kamera-Ausrüstung. Die Blumenwiese sah sehr bunt aus und war für mich ein Hingucker. Mit der Kamera ging ich auf Suche nach...

  • Unna
  • 11.06.16
  • 1
Kultur
84 Bilder

Der SOMMER 2015 verabschiedet sich jetzt von seiner schönsten Seiten

Einige Eindrücke vom SOMMER 2015. Es war so wie es sein sollte im Sommer. Viele lieben den Sommer und hoffen 2016 wird er genauso sein. Leider purzeln jetzt die Temperaturen tagsüber von 30 Grad auf 18 Grad. Das ist gewaltig und viele Passanten werden mit den Kreislauf zu kämpfen haben. Der Körper muss sich jetzt richtig umstellen. Der Herbst rückt immer näher und die Blätter an den Bäumen verfärben sich schon. Somit verabschiedet sich der SOMMER 2015 von uns.

  • Unna
  • 31.08.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Machs gut, kleinen Mann. danke für das Fotoshooting! | Foto: Marita  Gerwin
14 Bilder

Fotoshooting mit dem Maikäfer

Unglaublich. Aber wahr. Gibt es Zufälle im Leben? Oder funktioniert die Natur nach einer exakt inneren Uhr? Am späten Nachmittag des 4.Mai genieße ich die letzten Sonnenstrahlen in Garten. Wir sitzen unter den alten Bäumen und planen unsere Mai-Wanderung für den nächsten Tag. Plötzlich ein Schwirren und ein dumpfes "Plopp". Vor meine Füßen plumpst ungelenk ein Maikäfer. Er purzelte aus der Hecke heraus. Pumpt sich auf. Lüftet den braunen festen Panzer. Breitet seine transparenten Flügel...

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 3
  • 14
Natur + Garten
Hereinspaziert ins Insektenhotel | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Insektenhotel mit Rezeption für die Wildbienen

Ein Insektenhotel - eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er Jahren vor allem bei naturnahen Gärtnern und in der Schulbiologie zunehmend Verbreitung findet. Erste „Wildbienenkästen“ wurden von Privatleuten in England bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Diese dienten damals vorwiegend Beobachtungszwecken, können aber als Vorläufer der heute für mehrere Insektengruppen geeigneten Insektenhotels gelten. Der Begriff „Insektenhotel“ entstand in...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Zwei Schwebefliegen, die zueinander gefunden haben

War in meinem Garten und habe Ausschau gehalten nach Insekten, die ich fotografieren wollte. Habe auch einige entdeckt. Und dann hatte ich das Glück, das ich zwei Schwebefliegen entdeckt habe, die sich gerade zueinander gefunden hatten. Es war sehr interessant. Da ich nicht wußte wie lange es dauert, habe ich dieses Geschehen, ohne Stativ fotografiert. Klar man braucht dazu eine ruhige Hand. Die Schwebefliegen störte das nicht und es hat eine Weile gedauert, bis sie dann weg flogen.

  • Unna
  • 29.07.13
Natur + Garten
14 Bilder

Libellen und anderes Getier. Die Makro Saison ist eröffnet.

Die Zeit ist reif um auf Makrojagd zu gehen. Libellen Schmetterlinge und co schwirren wieder umher, und wir jagen sie mit der Kamera. Ob C-falter,Bläuling, Schnaken, Skorpionsfliege , Bienen beim Wassertrinken und der Vierfleck werden auf den Chip gebannt. Dabei kann man schon mal nasse Füsse bekommen ;) Aber was solls der Sommer ist zu kurz, in 6 Monaten ist ja schon wieder Weihnachten ........lol Aber wenn es die Zeit zuläßt nehmen wir, ich und meine bessere häfte auch gerne mal die Zeche...

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
  • 12
Natur + Garten
16 Bilder

Was im Garten so kreucht und fleucht und der Sommer wird bestimmt auch noch kommen.

Ich wollte die schönen Sonnenstrahlen geneißen und schnappte mir meine Kamera und kundschafte im Garten nach´Insekten. Die waren sehr eifrig nach Nahrungssuche und ich hab die Chance ergriffen und einige Makro-Aufnahmen gemacht. Viele Insekten sind so flink, da muß man schon Geduld haben, scharfe und gut eingestellte Aufnahmen zu schießen. Diese Aufnahmen habe ich ohne Stativ gemacht, da so viel Gestrüpp im Garten vorhanden war. So man nur hoffen das der Sommer 2012 doch noch eintrudeln wird...

  • Unna
  • 22.07.12
  • 2
Überregionales
So schön kann Sommer sein | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Trotz des Regenwetters steht der Garten in voller Blüte

Hummeln tummeln sich im Kräuterbeet. Sie nehmen Platz auf den sich öffnenden, würzig duftenden Schnittlauchblüten. Sobald es auch nur ein winziger Sonnenstrahl durch die dunkle Regen-Wolken-Decke schafft, schwirren sie in Scharen herbei. Die Hummeln, um sich am Nektar zu laben. Ein tolles Schauspiel. Sie sind sonnenhungrig, wie wir. Viel zu lange haben sie auf die Wärme gewartet. Jetzt starten sie durch. Umschwirren die Blüten im Garten. Sie lassen sich von der Kamera nicht beirren. Das freut...

  • Arnsberg
  • 21.07.12
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Eine "Hummel" ist auf der großen Suche nach Nektar im Garten...

Was mache ich heute?Ach, ich werde mit meiner Kamera mal auf Entdeckungs-Reise im Garten gehen. Und siehe da, habe schon was entdeckt. Eine Hummel, die eifrig nach Nektar, in den Blüten sucht. Muß unheimlich aufpassen, das ich nicht stolpere, denn sie fliegt sehr flink. Das wäre zu schade für meine Kamera. Die Hummel sucht und sucht und findet. Da ist dann auch wieder die Gelegenheit abzudrücken. Und schon wieder ein Foto. Und schwups war sie wieder weg. Ob sie was gemerkt hat? Und schon wieder...

  • Unna
  • 15.05.12
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Nahaufnahmen

Aus der Nähe betrachtet sehen manche Insekten schon irgendwie unheimlich aus.

  • Wesel
  • 13.05.12
  • 24
Überregionales
Jeder weiß, was so ein Maikäfer für ein Vogel sei | Foto: arita Gerwin
16 Bilder

Plant der Maikäfer seinen Flug?

Unglaublich. Aber wahr. Gibt es Zufälle? Oder funktioniert die Natur nach einer exakt inneren Uhr? Heute am späten Nachmittag des 30.April 2012 genieße ich die wärmende Frühlingsonne in meinem Garten. Plötzlich ein Schwirren und ein dumpfes "Plopp". Vor meine Füßen plumpst ungelenk ein Maikäfer. Er purzelte aus der grünen Hecke heraus. Pumpt sich auf. Lüftet den braunen festen Panzer. Breitet seine transparenten Flügel darunter aus und schafft es bis auf die Terrasse. Krabbelt munter und fidel...

  • Arnsberg
  • 30.04.12
  • 17
Natur + Garten
Wirklich sehr viele !
15 Bilder

Weils gestern sonnig war...

...und meine Cam funktionierte,schoss ich einige Bilder. Jaccy humpelte wacker mit,traf Hundekollegen und ruhte sich in der wärmenden Sonne aus,um anschliessend zu Hause lange an Cleo gekuschelt zu schlafen.Schade,das es heute schon wieder frischer ist-das Wetter hätte so bleiben dürfen !

  • Alpen
  • 17.03.12
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Das habe ich auf meiner Orchidee entdeckt.......

Was habe ich auf meiner Orchidee entdeckt, eine Heuschrecke. Wow die fühlte sich richtig wohl da oben auf der Blüte. Was tun, um sie nicht zu verletzten. Erst mal fotografieren und dann nach draußen verschaffen. Da Heuschrecken aus Panik schnell weit springen und sich dabei verletzten könnten, habe ich sie in einem Becher hüpfen lassen und sie dann nach draußen verschafft. Ich denke sie war froh und ich eben so.

  • Unna
  • 15.07.11
Natur + Garten
6 Bilder

Makrotour in der Schonung Essen-Katernberg

Die Schonung kannte ich schon als Kind, dort haben wir gespielt. Als Jugendliche uns mit Freunden getroffen. Und nun entdecke ich die andere Seite der Schonung halt Flora und Fauna. Fotografieren ist irgendwie Entspannung für mich. Die ersten beiden Bilder zeigen eine Skorpionsfliege dazu kommt noch ein Grashüpfer und ein Schmetterling

  • Essen-Nord
  • 26.06.11
  • 7
Kultur
7 Bilder

Die... Biene.... und die ...Käfer.... suchen Schutz vor dem Regen in der....Blüte....

Da man heute nichts bei so einem miesen Wetter unternehmen konnte, bin ich auf Entdeckungs-Tour im Garten gewesen. Wo kann man super Makro-Aufnahmen machen? Im Garten! Und wenn es wieder regnet ab ins Haus. In einer gelben Blüte habe ich eine Biene mit vielen scharzen Käfern entdeckt. Sie suchten Schutz vor dem starken Regen. Faszinierend sah das aus. Denn die Biene brauchte viel Platz und scheuchte die Käfer aus der Blüte raus. Aber die dachten, nee nix da, wir kommen wieder rein. Und die...

  • Unna
  • 18.06.11
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

M a k r o-Aufnahmen von Schmetterlingen.......

War heute im Schmetterling-Haus....und habe sehr viele verschiedene Schmetterlings-Arten entdeckt......Makro-Aufnahmen ist nicht einfach....An diesem Tag brauchte ich eine ruhige Hand...da mein Stativ zuhause war......für solche Aufnahmen ist es besser mit Stativ.....leider gelang es mir nicht immer scharfe Ergebnisse zu erreichen.......Es ist Frühlings-Zeit und viele Schmetterlinge sind Aktiv......Liebesgefühle.....

  • Unna
  • 23.04.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.