Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Gestartet haben die Hommersumer Vereine wieder die Aktion „Hommersum blüht auf“. Wie schon im letzten Jahr haben sich wieder Landwirte und Vereine zusammengetan, um der Natur zu helfen. Initiator der Aktion ist der Hommersumer Heimatverschönerungsverein (HVV) in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein „Alte Schule Hommersum“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Homepage (https://bluehwiese.jimdofree.com/)

Patenschaften verwandeln brachliegende Flächen in Hommersum zu Nahrungs-Quelle und Rückzugsgebiet für viele Tiere
Aktion „Hommersum blüht auf“ wieder gestartet

Gestartet haben die Hommersumer Vereine erneut ihre Aktion „Hommersum blüht auf“. Wie schon im letzten Jahr haben sich wieder Landwirte und Vereine zusammengetan, um der Natur zu helfen. Initiator der Aktion ist der Hommersumer Heimatverschönerungsverein (HVV) in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein „Alte Schule Hommersum“. "Die Blühwiese in Hommersum hat dank der zahlreichen Patenschaften eine stattliche Fläche von fast 10000 Quadratmetern, beziehungsweise 1 Hektar erreicht.", heißt es seitens...

  • Goch
  • 14.05.21
Natur + Garten
Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Hünxe sowie Max Kapalla (links) und Alexandra Spankus (rechts) bei der Übergabe der "Goldenen Wildbiene 2020“. | Foto: Hünxe summt

Gewinner des Wettbewerbs von Hünxe summt stehen fest
Insektenfreundliche Gärten

Der Insekten- und Naturschutzverein "Hünxe summt" lobte einen Preis für den insektenfreundlichsten Garten in der Gemeinde Hünxe aus. Privatbürger waren ebenso wie Schulen dazu aufgerufen, in Sachen des Insektenschutzes kreativ im eigenen Garten zu werden. Die Gewinner der „Goldenen Wildbiene 2020“ stehen nun fest. „Wir freuen uns, zwei verdiente Gewinner unseres Wettbewerbs zu küren. Für die kreativen Leistungen gibt es neben einer Urkunde auch ein Preisgeld“, erklärt der erste Vorsitzende Max...

  • Hünxe
  • 18.11.20
Natur + Garten
Naturschutz ist auch im Kleinen möglich. | Foto: Quartiersmanagement
3 Bilder

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“
Aufruf zum Ideenwettbewerb

Durch das Motto und die damit zusammenhängenden Projekte von „Nordstadt natürlich!“ sind Themen wie Upcycling, Stadtgärtnern oder Stadtgrün sowie Artenvielfalt und Klimaschutz schon längst in der Nordstadt angekommen. Hierdurch sind viele Aktivitäten im Stadtteil angestoßen worden, so etwa die „WERTstatt“ des MOBILE Selbstbestimmtes Leben e.V., die NOLA Lastenräder, das Baumscheibenpilotprojekt in der Braunschweiger Straße oder das Projekt „1000 Insektenhotels für die Nordstadt“. Dieses...

  • Dortmund-City
  • 03.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.