Insektenfreundlich

Beiträge zum Thema Insektenfreundlich

Natur + Garten
Die Kinder der Kita St. Joseph verwandeln mit Ehrenamtlern des Naturraum Ruhrgebiet e.V. eine öffentliche Grünfläche in Alt-Hamborn in insektenfreundliche Staudenwiese.
 | Foto: Michel Richter

Workshops und Bastelangebote
Kita-Kinder verwandeln öffentliche Grünfläche in blühende Insektenweide

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Naturraum Ruhrgebiet bepflanzen die Maxi-Kinder der Kita St. Joseph in Alt-Hamborn ab dem 13. September eine öffentliche Grünfläche mit insektenfreundlichen Stauden und Blumenzwiebeln und verwandeln die trockene Brachfläche so in ein 30 Quadratmeter großes Paradies für Wildbienen und andere Insekten. Monokulturen, versiegelte Flächen, fehlendes Nahrungsangebot – die heimischen Insekten leiden. „Dagegen kann man etwas unternehmen“, dachten sich die...

  • Duisburg
  • 12.09.22
  • 1
Natur + Garten
Aufgrund der großen positiven Resonanz gibt es bereits Überlegungen, eine ähnliche Mitmachaktion für 2021 zu starten. In Anlehnung an den Zierlauch auf der Landesgartenschau könnten nächstes Jahr gehäkelte Blüten in violett, flieder und rosa zu Blumenkunstwerken verarbeitet werden. So die Planungen konkreter sind, informiert die Stadt wieder dazu. | Foto: Stadt N-V

Flachs- und Mohnblütenfelder dürfen gepflückt werden
Blumenfelder werden zu Pflückwiesen

Sie waren ein Teil der Neukirchen-Vluyner Präsentation im Rahmen der Landesgartenschau: Die textilen Flachs- und Mohnblumenfelder, die von der Neukirchener Dorfmasche und zahlreichen Freiwilligen aus der Stadt gehäkelt wurden. So langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu und damit auch die temporäre Kunstaktion entlang der Fahrradrundtour „Bunte Ecken entdecken“. Und was passiert nun mit den ganzen Häkelblumen? Es darf nach Herzenslust „gepflückt“ werden! Wer möchte, kann sich ab sofort bis zum...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.