Integration

Beiträge zum Thema Integration

Sport
Foto: Bild: Brotherhood of Self-Defense MMA

Jährliches Freundschaftstreffen der Kampfkünste
Explosion of Self-Defense

Lüdenscheid. Samstag 25.11.2023 Die Kampfsportvereinigung der ,,Brotherhood of Self-Defense MMA", lud im Rahmen des jährlichen Freundschaftstreffens alle Kampfsportbegeisterte, sowie Interessierte zum gemeinsamen Sport ein. Nach dem Motto:,, Jeder ist ein Freund", konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehreren offenen Trainingseinheiten Einblicke in die fernöstliche und orientalische Kunst verschiedener Kampfsportarten eintauchen. Die Großmeister der Innung, wie Meister Detlef, Meister...

  • 28.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Seminar: Segen oder Fluch / Bargeldloses Bezahlen
Verbraucherzentrale NRW beim Interkulturellen Zentrum Magnet

Seminar: Segen oder Fluch / Bargeldloses Bezahlen Interkulturelles Seminar der Verbraucherzentrale NRW im Verein. Heute war von der Verbraucherschutzzentrale NRW, die Dozentin Frau Khadija Habash bei uns im Verein und hat ein Seminar zum Thema: „Bargeldloses Bezahlen – Vorteile und Risiken“ gegeben. Gerade in der heutigen Zeit passiert es immer schneller das Menschen in die kostenfalle jetzt kaufen und später bezahlen tappen. Es ist zwar eine schöne und bequeme Art aber wenn man den Überblick...

  • Hattingen
  • 30.05.22
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

SEMINARE
Die Grundwerte der Verfassung Referent:Der neutrale Staat

Die Grundwerte der Verfassung Referent: Prof. Dr. Reiner Tillmanns Nr.1: Der neutrale Staat Staat ohne Gott? Ist der Staat gottlos. Was bedeutet religionsneutral? Neutralisiert der Staat alle Religionen. Der Sinn des Neutralitätsgebotes und warum es wichtig für das friedliche Zusammenleben ist. In dieser Veranstaltung wird das Neutralitätsgebot des Staates erläutert und diskutiert. Sonntag 24.02.2019, 12.00 – 15.00 Uhr ( mit Mittagessen) Nr.2 : Das Recht auf Religionsfreiheit Die...

  • Wanne-Eickel
  • 03.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.