Internet

Beiträge zum Thema Internet

LK-Gemeinschaft
Jonathan Kohl, hier auf einem "Selfie", seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, hat gemeinsam mit einer Bonner Vikarin eine viel beachtete Internet-Fastenaktion auf den Weg gebracht.
Foto: Jonathan Kohl
2 Bilder

Marxloher Vikar ist Mitinitiator einer Internet-Fastenaktion
Menschliche Abgründe im Blick

Jonathan Kohl ist seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Er und Vikarin Dorothea Ugi aus der Gemeinde Bonn-Oberkassel laden Interessierte dazu ein, in der Fastenzeit an sieben Abenden in gemeinsamen Videokonferenzen auf Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken und diesen Gefühlen Aufmerksamkeit zu schenken. Am Anfang geht es um Wut. Den Rahmen gibt die Fastenzeit vor: Sieben Wochen geht es nacheinander immer dienstags um 19 Uhr um die...

  • Duisburg
  • 14.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Knast- O-Mat

Den Wahl-O-Maten kenne ich. Der soll mir Hilfestellungen geben, bei welcher Partei ich bei anstehenden Wahlen mein Kreuzchen machen solle. Und jetzt gibt es den Knast-O-Maten. Den gibt es wirklich! Viele Stellen für Vollzugsbeamten in NRW-Gefängnissen sind unbesetzt. Mit einer Kampagne soll im Internet für den Job als Vollzugsbeamter geworben werden. „Interessiert Dich die Geschichte und die Psyche anderer Menschen?“ Diese und weitere Fragen sind Teil des neuen Knast-O-Maten. Nach insgesamt 20...

  • Duisburg
  • 16.11.19
  • 2
Überregionales
Wirtschaftsförderer Johannes Diks, die Kassiererin der Emmericher Werbegemeinschaft Jutta Conrad Heering und der 2. Vorsitzende der Emmericher Werbegemeinschaft, Peter Beckmann-Richter mit den enstprechenden Routern. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kostenloses W-LAN in Emmerich und Elten

Viele Großstädte haben es bereits, das frei zugängliche W-LAN. Doch auch Emmerich und Elten bieten ihren Besuchern schon bald diesen kostenlosen Service an. „Das ist ein touristischer Effekt, den man mitnehmen kann“, bemerkte Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks bei der Vorstellung des Freifunk-Projektes. In Emmerich beschäftigt man sich nicht erst seit gestern mit dem W-LAN. „Schon seit Anfang des Jahres sind wir damit zugange“, so Diks. Und zwar an den Stellen, wo man W-LAN braucht, nämlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.