Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Ratgeber
Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. | Foto: Kreisjägerschaft Unna

Kreis Unna appelliert für Wachsamkeit
Gefahr von Wildunfällen ist jetzt groß

Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen müssen sie rechnen. Der Kreis Unna mahnt zur Wachsamkeit. Die Tiere überqueren die Straßen auf dem Weg zu ihren Futterplätzen und haben schon so manchen Autofahrer erschreckt auf die Bremse treten lassen. Damit es beim Schrecken bleibt, gibt der Kreis-Jagdberater Dietrich Junge einige Verhaltenstipps. Vorsichtig und langsam fahren "Die meisten...

  • Kamen
  • 22.10.20
Überregionales
6 Bilder

Grundsteinlegung für Jagd-und Schießzentrum in Bergkamen-Overberge

"Feuer frei ab Ostern 2019" - Das war die einhellige Meinung aller Beteiligten bei der Grundsteinlegung für das Jagd-und Schießzentrum in Bergkamen-Overberge. Knapp acht Monate nach dem ersten Spatenstich hat dieses bedeutende Projekt für die Region, so Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer, schon mächtig Gestalt angenommen. So sind die Dimensionen der Schießanlage deutlich zu erkennen. Zahlreiche Vertreter der Jagdverbände, des Zoll und der Polizei verfolgten die symbolische Verschließung...

  • Bergkamen
  • 08.03.18
Überregionales

Statistik der Unteren Jagdbehörde: 2016 17 neue Jäger im Kreis

Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Doch erst nach bestandener Jägerprüfung kann der Jagdschein erteilt werden. Diese Voraussetzung erfüllen jetzt 17 Jäger, die 2016 ihr „Grünes Abitur“ bestanden haben. 19 Teilnehmer sind 2016 im Kreis Unna zur Jägerprüfung angetreten, zwei von ihnen fielen durch. Das geht aus der Jahresstatistik der Unteren Jagdbehörde hervor. Zum Vergleich: 2015 nahmen 21 Menschen an dieser Prüfung teil, 20 davon bestanden sie. Damit stieg die...

  • Unna
  • 08.06.17
Überregionales
4 Bilder

Schießzentrum in Bergkamen biegt in die Zielgerade ein

Nach langer Planung und vielen Hürden, die es zu überwinden galt, ist es jetzt so weit. Der erste Spatenstich für das Schießzentrum erfolgte am Freitagmorgen in Bergkamen-Overberge. Viele Gäste der Kreisjägerschaft Hamm und Unna, der Politik und der Behörden waren zum 1. Spatenstich erschienen. Landrat Michael Makiolla und Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer sowie die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hamm, Ulrike Wäsche, waren sich einig, dass diese nach neuesten Verordnungen und...

  • Bergkamen
  • 04.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.