Job

Beiträge zum Thema Job

Wirtschaft
Frauen im Handwerk und in technischen Berufen sind eher selten. Statt auf Mathematik und Naturwissenschaften setzen sie eher auf die Gesundheitsbranche und Soziales bei der Berufswahl. Zwei von drei arbeitslosen Frauen haben gar keine Ausbildung. | Foto:   Agentur für Arbeit

Zum Frauentag redet Agentur-Chefin Tacheles: 10 Fakten zur Arbeit in Dortmund
300 Euro weniger für Frauen

"Für Frauen hat sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Die Beschäftigung steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt. Doch bleiben weiterhin Baustellen", wendet Martina Würker, Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund ein. So haben es Alleinerziehende auch heute noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Und: "Die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern werden nur langsam kleiner", weiß Würker. Frauen entscheiden sich noch immer für kaufmännische, soziale oder pflegerische Tätigkeiten. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
  • 1
Politik
Machen sich für schnelle Integration von Flüchtlingen stark (v.l.): Sozialdezernentin Birgit Zoerner, die Chefin der NRW-Regionaldirektion Christiane Schönefeld, Astrid Neese, Leiterin der Dortmunder Arbeitsagentur und Frank Neukirchen-Füsers, Geschäftsführer des Jobcenters in Dortmund. | Foto: Schmitz

Schnelle Integration für Flüchtlinge in Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Stadt arbeiten in einer gemeinsamen Anlaufstelle für Flüchtlinge und Asylbewerber eng zusammen. Das Ziel ist die möglichst schnelle Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Dabei ist die enge Zusammenarbeit der Institutionen entscheidend. Für die Chefin der NRW-Regionaldirektion Christiane Schönefeld ist es wichtig, dass „die Vernetzung möglichst vieler Beteiligter den Zugang von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung beschleunigt und...

  • Dortmund-City
  • 27.10.15
Kultur
sonniges HOFFNUNGSVOLLES ....FrühlingsBild aus Oberhausen ...

... ES GIBT SOLCHE TAGE....

... ES GIBT SOLCHE TAGE.... Verflixt! Erst war er zu spät aufgestanden, hatte sich zitternd ins Bad begeben du sich nur mit Mühe zurecht machen können. Dieser Traum hatte ihn wieder einmal mehr voll erwischt! Seit Monaten schon träumte er schlecht, ganz schlecht. Dann glitt er nun auch noch fast aus; da unten, auf der Straße. Verflixte Bananenschale. Die Nachbarn zwei Haustüren weiter ließen ihr Grundstück so dermaßen verfallen, dass man diese eigentlich anzeigen sollte, dachte er, und konnte...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.15
  • 10
  • 9
Ratgeber
Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen liegt noch über dem Niveau des letzten Jahres. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen sinkt seit drei Monaten

Im November gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt - im dritten Monat in Folge ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken. Der Stellenmarkt verzeichnet im November wieder Verluste. Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich im fast vergangenen Monat in Lünen und Selm fort. Im Agenturbezirk verringerte sich die Quote um 95 Personen auf 6.650 Arbeitslose. Noch immer 366 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitgeber meldeten im November 132 freie Arbeitsstellen, fünzehn Stellen weniger...

  • Lünen
  • 28.11.13
Überregionales
Foto: Klaus Jürgern Gerhardt/Pixelio.de

Die Arbeitsmarktlage im Mai

In diesem Monat ist die Arbeitslosenquote auf 7,4 Prozent gesunken. Zum Berichtstag waren insgesamt 6.212 arbeitslose Mülheimer registriert und somit 133 weniger als im letzten Monat und 415 weniger als im Vorjahresmonat. Bei der Sozialagentur der Stadt waren 4.696 erwerbsfähige Hilfeberechtigte arbeitslos gemeldet, 43 weniger als im Vormonat. Aktuell sind in Mülheim 249 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 3 weniger als im April. Im Mai waren 2.237 Menschen zwischen 50 und 65 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
Politik

Arbeitsmarkt stagniert

In diesem Monat stagniert die Arbeitslosenquote bei 11,6 Prozent. Dies ist der gleiche Wert wie im Mai und wie im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Insgesamt waren im Berichtsmonat 12.421 Oberhausener arbeitslos gemeldet, 40 Personen mehr als im letzten Monat und 24 mehr als im Vorjahr. Bei der Agentur für Arbeit Oberhausen (Versicherungsbereich) haben die Arbeitsvermittler und Arbeitsvermittlerinnen 2.181 arbeitslos gemeldete Oberhausener betreut. Das sind 21 mehr als im letzten Monat und 196...

  • Oberhausen
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.