Job

Beiträge zum Thema Job

Politik
Foto: Archiv

Arbeitslosenquote bleibt stabil

Die Agentur für Arbeit in Gladbeck verzeichnete im September nahezu stabile Arbeitslosenzahlen. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Der Bestand an arbeitslosen Menschen lag demnach bei 4.309 (+4). Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, betrug auch im September 11,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 12,0 Prozent. „Im vergangenen Monat hat sich die Lage auf dem Gladbecker Arbeitsmarkt stabilisiert“, erklärt Geschäftsstellenleiter Thorsten Müller....

  • Gladbeck
  • 30.09.15
  • 1
Überregionales
Die Zahl der Arbeitslosen stieg auch im Januar. | Foto: Magalski

Jahr startet im Januar mit mehr Arbeitslosen

Der Dezember brachte nach einem positiven Trend wieder einen Anstieg der Arbeitslosen in Lünen und Selm und auch der Januar sorgt weiter für schlechte Nachrichten auf dem Jobmarkt. Franz Prinz, der Leiter der Geschäftsstellen im Kreis Unna, sieht saisonale Gründe. Der Bezirk Lünen hat - wie in den Monaten zuvor - weiter die höchste Arbeitslosenquote im Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit meldet für den Bezirk Lünen mit Selm zum Ende des Monats Januar insgesamt 6.654 Arbeitslose. Im Vergleich zu...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 1
Politik
Der Bezirk Lünen hat im Kreis Unna die höchste Arbeitslosenquote. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen stieg zum Jahresende

Die Statistik der Agentur für Arbeit für Dezember verpasst der guten Entwicklung der letzten Monate einen Dämpfer. Das Jahr endete in Lünen und Selm mit einer Zunahme der Arbeitslosen. Der Bezirk Lünen bleibt negativer Spitzenreiter im Kreis Unna. Die Zahl der Arbeitslosen hatte sich in den letzten vier Monaten um ein Zehntel verringert, doch der Dezember setzte dem positiven Trend ein Ende. Die Zahl der gemeldeten Erwerbslosen stieg um 2,8 Prozent auf nun 6.201 Arbeitslose in Lünen und Selm....

  • Lünen
  • 10.01.15
Überregionales
Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Jahresende wieder gestiegen. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende

Drei Monate ging die Zahl der Arbeitslosen in Lünen und Selm zurück, doch zum Ende des Jahres stockte der positive Trend. Die Agentur für Arbeit meldet in aktuellen Statistiken einen Anstieg im Dezember. Im Agenturbezirk, zu dem neben Lünen auch Selm gehört, waren damit zum Jahresende 6.663 Menschen ohne Arbeit. Die Arbeitslosigkeit liegt um rund vier Prozent über dem Stand des Vorjahres. Die Arbeislosenquote im Agenturbezirk Lünen bleibt mit 11,6 Prozent konstant das Schlusslicht im Kreis Unna...

  • Lünen
  • 07.01.14
Überregionales
Foto: Klaus Jürgern Gerhardt/Pixelio.de

Die Arbeitsmarktlage im Mai

In diesem Monat ist die Arbeitslosenquote auf 7,4 Prozent gesunken. Zum Berichtstag waren insgesamt 6.212 arbeitslose Mülheimer registriert und somit 133 weniger als im letzten Monat und 415 weniger als im Vorjahresmonat. Bei der Sozialagentur der Stadt waren 4.696 erwerbsfähige Hilfeberechtigte arbeitslos gemeldet, 43 weniger als im Vormonat. Aktuell sind in Mülheim 249 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 3 weniger als im April. Im Mai waren 2.237 Menschen zwischen 50 und 65 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.