Juden

Beiträge zum Thema Juden

Vereine + Ehrenamt
Trotz des kalten Wetters waren die Schüler der Gesamtschule am Forstgarten aus dem Deutsch-Projektkurs „Kinder im Krieg“ im Jahrgang neun motiviert, die kleinen Gedenktäfelchen von Schmutz zu befreien. | Foto: privat

Die kleinen Gedenktäfelchen sollen an den Holocaust und seine Opfer erinnern
Gesamtschule am Forstgarten säubert Stolpersteine

Die Stolpersteinaktion zum Gedenken an den Holocaust zieht auch in Kleve immer größere Kreise. Seit Jahren verlegt der deutsche Künstler Gunter Demnig in der Stadt die gold-bronzenen Würfel. Die eingravierten Namen, Lebens- und Sterbedaten der jüdischen Mitbürger sollen dazu mahnen, dass so etwas wie der Holocaust nie wieder passieren darf. Viele dieser kleinen Gedenkstätten haben sich im Laufe der Zeit farblich ihrer Umgebung angepasst , sind angelaufen, verschmutzt und damit schwer zu finden....

  • Kleve
  • 06.01.21
Überregionales
Vier sogenannte Stolpersteine in der Innenstadt von Rees mit den Namen der Familie Lilienfeld und Ruth Goldmann

Stolpersteine…

erinnern auch daran, dass das Sichanpassen an eine herrschende Kultur nicht unbedingt Segen bringt. Wie keine andere Volksgruppe haben Juden sich der deutschen Kultur angenähert, und dann auch wirklich darin geglänzt. Rabbiner kleideten sich wie evangelische Pfarrer, Frauen und Männer kleideten sich wie es ihrer sozialen Stufe entsprach, ihre Kinder besuchten Staatsschulen und Universitäten und erlangten vielfach Ruhm in Wissenschaft und Technik. Soldaten jüdischen Glaubens empfingen das...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Paul Glasers Tante Roosje war die Tänzerin von Auschwitz: „Diese Geschichte musste erzählt werden!“

Tante Roosje hatte Klever Wurzeln. Heute Abend um 19 Uhr folgt noch eine weitere Lesung im Klever Kolpinghaus. Und Paul Glaser hat sie prima rübergebracht, die Geschichte seiner Tante. Und er schließt mit der Aufforderung, sie doch gerne weiterzuerzählen. Er unterteilt seine Lesung, oder besser gesagt, Erzählung, in der heute Mittag gut gefüllten Klever Stadthalle in das Leben seiner Tante und in „das Familiengeheimnis“. Und sind Familiengeheimnisse nicht dazu da, gewahrt zu werden? Dieser...

  • Kleve
  • 30.09.15
  • 10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.