Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport

Judoka Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen
Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft gelöst

Als einzige Starterin des 1. JJJC Lünen nahm Miriam Sawallich an den Bezirkseinzelmeisterschaften in Lippetal teil. Die Männer des Vereins verzichteten auf einen Start, da am folgenden Tag die Bezirksliga-Saison begann. In ihrer Gewichtsklasse bis 63 kg hatte die junge Lünerin es als Titelverteidigerin mit vier Konkurrentinnen zu tun, sodass nach dem System „Jede-gegen-Jede“ gekämpft wurde. Schon im ersten Kampf zeichnete sich ab, dass sie nicht ihren besten Tag erwischt hatte. Gegen Selina...

  • Lünen
  • 16.09.19
Sport
Die U 12-Mannschaft wurde für den zweiten Platz in der Kreisliga geehrt.

Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen glänzend aufgelegt
14 Medaillen bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend U 10 und U 13

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Judoka unter 10 und unter 13 Jahren zeigten die Kämpferinnen und Kämpfer des 1. JJJC Lünen hervorragende Leistungen. Mit insgesamt 15 teilnehmenden Kinders stellten sie eine der größten Abordnungen; lediglich ein Kämpfer schied ohne Platzierung aus der Meisterschaft aus. Erste Plätze erkämpften sich: Nikola Bertele (U 10 / -24 kg), Hannah Debelius (U 10 / +44 kg), Lasse Cordbrüning (U 10 / -29 kg), Shila Naumann (U 13 / -30 kg), Alisa Bertele (U 13 / -36...

  • Lünen
  • 16.09.19
Sport
Sichtlich erleichtert präsentiert die Lüner Judo-Kämpferin ihre Goldmedaille.

Judo-Gold bei den European Masters Games
Heike Tatsch siegt in Turin

Ende Juli fanden im italienischen Turin die European Masters Games (EMG) in 30 verschiedenen Sportarten statt. Trotz des Titels „European“ nahmen rund 7.500 Sportler*innen aus 77 Nationen weltweit teil. Die Masters Games werden auch als „Olympische Spiele der Masters“ bezeichnet; „Masters“ sind Athleten und Athletinnen über 30 Jahre. Auch Heike Tatsch vom 1. JJJC Lünen nahm als Judo-Kämpferin teil. Aufgrund der nicht nachvollziehbaren Tatsache, dass zeitgleich die...

  • Lünen
  • 18.08.19
Sport
Mit gemischten Gefühlen präsentierten sich die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen dem Fotografen.

Judoka des 1. JJJC Lünen nochmals aktiv
Endspurt in der U12-Liga

Am ersten Juliwochenende hatten die Judoka der U12-Mannschaft des 1.JJJC Lünen noch ihre letzten Kämpfe zu bestreiten, ehe es in die Sommerpause ging. Beim dritten und somit letzten Kampftag der Kreisliga-Saison, welcher auf heimischen Boden in Brambauer ausgetragen wurde, gaben die zwölf anwesenden Kämpfer noch einmal alles, um sich die letzten Punkte zu sichern. Als Gegner stand das starke Team vom JC Holzwickede gegenüber. Zum Auftakt verlor Seraphin Awiszio in der Gewichtsklasse -38kg. Lars...

  • Lünen
  • 18.07.19
Sport
Groß und Klein hatten beim Zeltlager des 1. JJJC Lünen gemeinsam Spaß

Geselligkeit und Spaß auch abseits der Matte
Lüner Budoka beim Zeltlager in Ibbenbüren

In diesem Jahr führte die alljährliche Zeltfahrt die Sportler vom 1. JJJC Lünen wieder zum „Heimatcampingplatz“ nach Ibbenbüren. Etwa 80 junge und alte Camper machten sich auf den Weg, um das Sommerwochenende an der frischen Luft zu verbringen. Nachdem am Freitag zunächst von allen zusammen tatkräftig die Zelte und Gemeinschaftspavillons aufgebaut wurden, ließ die Gruppe den Abend beim gemeinsamen Grillen und Kartenspielen ausklingen. Die jüngeren Teilnehmer hatten inzwischen Zeit, die Umgebung...

  • Lünen
  • 06.07.19
Sport
Erleichtert stellten sich die Nachwuchsjudoka nach der Gürtelprüfung zum Foto auf.

Langes Üben zahlt sich aus
Gürtelprüfung bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

Nach einer ausgiebigen Vorbereitungszeit stellten sich die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen den aufmerksamen Augen der Prüfer Martin und Heike Tatsch, die beide auch ihre Trainer sind und die Leistungen anhand des Trainings einzuschätzen wussten. Die Kinder zeigten sich hoch konzentriert und lieferten ordentliche Ergebnisse ab. So bestanden alle Judoka die Prüfung zum nächst höheren Gürtel mit guten oder sogar sehr guten Leistungen. Dass da immer noch „Luft nach oben“ ist, versteht sich von...

  • Lünen
  • 27.06.19
Sport
Stolz präsentierten die Judoka ihre Urkunden, Medaillen und Bastelarbeiten.

Vereinsmeisterschaft und Judo-Safari beim 1. JJJC Lünen

35 Teilnehmer trafen sich in der Turnhalle der Elisabethschule in Brambauer zusammen, um zum einen die Judo-Vereinsmeisterschaft des 1. JJJC Lünen auszukämpfen. Für die Kinder unter 14 Jahren war dies Bestandteil der „Judo-Safari“, dem judobezogenen Sportabzeichen für Kinder. Hierzu mussten die Kinder einen kreativen Teil erfüllen (Bastelarbeit oder Bild), einen leichtathletischen Teil absolvieren und eben kämpfen. Die Ergebnisse dieser drei Disziplinen ergeben dann schlussendlich die...

  • Lünen
  • 17.06.19
Sport
Nach der Siegerehrung versammelten sich die Judoka zum Gruppenfoto.

Vereinswertungen gehen an den Lüner SV
85 Judoka kämpfen um Stadtmeister-Titel

Eine steigende Teilnehmerzahl konnten die Verantwortlichen bei der diesjährigen Judo-Stadtmeisterschaft, die der 1. JJJC Lünen in Horstmar ausrichtete, verzeichnen. Mit insgesamt 85 Teilnehmern war die Meisterschaft so gut besucht, wie schon lange nicht mehr. Zwischen den beiden Lüner Judovereinen, Lüner SV und 1. JJJC Lünen, herrscht eine „gesunde Konkurrenz“. So wird das gemeinsame Ziel, den Judosport in Lünen nach vorne zu bringen, freundschaftlich verfolgt. Die Stimmung in der Halle war...

  • Lünen
  • 19.05.19
Sport
Einen klasse Mannschaftsleistung zeigten die Nachwuchs-Judoka des 1. JJJC Lünen am ersten Kampftag der Kreisliga.

Judoka des 1. JJJC Lünen
Junges U 12-Team startet furios in die Kreisliga

Einen grandiosen Start legte das gemischte U 12-Team des 1. JJJC Lünen am ersten Kampftag der neu aufgelegten Judo-Kreisliga am vergangenen Wochenende hin. Unter Regie der Kreisjugendwartin Kathryn Köthe-Kosmowski wurde die Kreisliga für die jungen Judoka nach einigen Jahren Pause wieder neu belebt. Aus dem großen Judo-Kreis Unna-Hamm-Dortmund hatten sich unverständlicherweise lediglich vier Teams gemeldet: der JC Schwerte, der JC Holzwickede, der 1. JJJC Dortmund und der 1. JJJC Lünen, welcher...

  • Lünen
  • 16.05.19
Sport
Die Judoka des 1. JJJC Lünen waren gut vorbereitet.

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

Sieben Judoka des 1. JJJC Lünen absolvierten mit Erfolg die Prüfung zum jeweils nächsthöheren Gürtel. Alle Aspiranten hatten sich gut vorbereitet, sodass auch niemand gefährdet war durchzufallen. Sie machten ihre Aufgaben zum Teil sehr gut und überzeugten die Prüferinnen Meike Euler und Heike Tatsch mit ihren Leistungen. Gezeigt wurden die Fallschule, Wurftechniken in Grundform und Anwendungsaufgabe, Bodentechniken in Grundform und Anwendungsaufgabe sowie Übungskämpfe. Denis Mücke und Louis...

  • Lünen
  • 11.05.19
Sport
Die Siegerehrung der Judo-Veteraninnen mit Heike Tatsch vom 1. JJJC Lünen auf dem ersten Platz

Titelverteidigung geglückt
Heike Tatsch erneut Deutsche Meisterin

Mit Trainerin und Vorsitzender Heike Tatsch hat der 1. JJJC Lünen nach wie vor eine amtierende Deutsche Meisterin im Judo auf der Matte. Die Lünerin trat am vergangenen Wochenende zur „Mission Titelverteidigung“ bei den Deutschen Veteranen Meisterschaften im Judo im hessischen Maintal an. Rund 350 Männer und 100 Frauen trafen sich dort um in ihren Alters- und Gewichtsklassen die jeweiligen Deutschen Meister*innen auszukämpfen. Heike Tatsch trat in der Altersklasse F 4 (45-49 Jahre) im...

  • Lünen
  • 14.04.19
Sport

1. JJJC Lünen zu Gast in Wickede
17 mal Edelmetall und Mannschaftspokal für Judo-Nachwuchs beim Kyu-Cup

Die Judo-Jugend des 1. JJJC Lünen wurde zu einem Einladungsturnier des Kreises Ostwestfalen nach Wickede / Ruhr eingeladen. Das Besondere an diesem Turnier war, dass nicht nur nach Alters- und Gewichtsklassen differenziert wurde, sondern die Anfänger kämpften getrennt von den Fortgeschrittenen. Das Turnier war mit 280 Judoka auch sehr stark besetzt. Vom 1. JJJC nahmen immerhin auch 27 Kinder die Einladung an und sammelten weitere wertvolle Erfahrungen. Die Goldmedaille in ihren Klassen...

  • Lünen
  • 02.04.19
Sport
Füllten das Treppchen komplett aus: Tim Trittel mit der Goldmedaille (Mitte), Miriam Sawallich mit Silber (links) und Jan Trittel mit Bronze (rechts)

Bei den Judo-Kreismeisterschaften der Frauen und Männer
Ein volles Treppchen beim 1.JJJC Lünen

In diesem Jahr nahmen drei Judoka des 1. JJJC Lünen an der Kreiseinzelmeisterschaft der Erwachsenen in Holzwickede teil. Bei den Männern starteten zunächst die Brüder Tim und Jan Trittel in der Gewichtsklasse bis 90kg. Da es in dieser Gewichtsklasse fünf Teilnehmer gab, wurde nach dem System Jeder-gegen-Jeden gekämpft. Tim zeigte hier volle Konzentration und gewann seinen ersten Kampf mit einem Schulterwurf. Als nächstes stand ihm ein Kampf gegen einen erfahreneren Wettkämpfer bevor, den er...

  • Lünen
  • 19.03.19
Sport
Viel zu Lachen hatten die geehrten Jubilare des 1. JJJC Lünen (hinten (v. l.): Heike Tatsch, Chantal Jakscht, Meike Euler, Wolfgang Starost, Robin Hübenthal, vorne: Wolfgang Hübenthal

Satzungsänderung, Vorstandswahlen und Jubilar-Ehrung
Gut besuchte Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Mit 31 Teilnehmern war die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen ausgesprochen gut besucht. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte des Vorstandes. Hier gab die Vorsitzende Heike Tatsch einen Überblick über die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und auch die durchgeführten außersportlichen Aktivitäten wurden noch einmal in Erinnerung gerufen. Außerdem gab sie einen Ausblick auf die wichtigsten Vereinstermine im Jahr 2019: 29.03.2019 Sportgala SSV mit 4...

  • Lünen
  • 18.03.19
Sport
Als Tiere verkleidet nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen am Karnevalszug in Lünen-Süd teil.

1. JJJC Lünen läuft beim Karnevalszug in Lünen-Süd mit
Närrische Judoka

Unter dem Motto „Judo macht Freu(n)de“ nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen als Fußgruppe am Karnevalszug in Lünen-Süd teil. In Anlehnung an die Judo-Safari verkleideten sich die meisten der rund 40 Teilnehmer als Tiere; zum Beispiel als Tiger, Gorilla, Hühner, Löwen, Bären, Schmetterling, Zebra oder Fuchs. Es wurden eifrig Kamelle, Popcorn und andere Kleinigkeiten verteilt. Insbesondere für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, einen Karnevalszug einmal aus der anderen Perspektive miterleben...

  • Lünen
  • 03.03.19
Sport

Gürtelprüfung bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

In der Abteilung Brambauer des 1. JJJC Lünen stellten sich elf Judoka den kritischen Blicken der Prüferinnen Meike Euler (2. Dan) und Heike Tatsch (1. Dan). Die Prüflinge hatten sich in den letzten Wochen intensiv vorbereitet und zeigten, was sie gelernt hatten, sodass alle Aspiranten die Gürtelprüfung bestanden. Die besten Leistungen zeigten dabei Leander Blauscheck, Sophia Rump und Mike Roberts. Die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden: Amelie Ladeck, Leander Blauscheck, Tamara Al-Kithan,...

  • Lünen
  • 24.02.19
Sport

Judo: Aufwärtstrend hält an
Miriam Sawallich erkämpft Platz 7

Bei den offenen westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen unter 21 Jahren zeigte Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen, dass sich regelmäßiges und hartes Training auszahlt. Mit Platz sieben in der sehr stark besetzten Klasse bis 63 kg setzte sie ihren Aufwärtstrend des letzten Jahres fort. In der ersten Runde traf sie auf Jeannina Heider von Stella Bevergern, die bereits Erfahrungen in der 1. Bundesliga vorweisen kann. Hier verkaufte Miriam sich unter Wert und verlor mit zwei Wertungen...

  • Lünen
  • 17.02.19
Sport
Die jüngsten Wettkämpfer (U 10) zeigen stolz ihre Medaillen und Urkunden.
3 Bilder

Milena, Shila und Lasse erkämpfen Gold
22 Medaillen für Judoka des 1. JJJC Lünen

Die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen erwischten einen glänzenden Start in das Sportjahr 2019. Bei dem großen Kreiseinzelturnier der Altersklassen U 10 und U 13 sowie der Kreiseinzelmeisterschaft der U 15 in Holzwickede konnten von den 23 gestarteten Judoka des 1. JJJC Lünen immerhin 22 eine Medaille mit nach Hause nehmen. Lediglich Seraphin Awiszio scheiterte im Kampf um Bronze am Vereinskameraden Felix Feldmann. Besonders erfreulich ist der Turniersieg von Shila Naumann (U 13 / -28kg), Lasse...

  • Lünen
  • 27.01.19
Sport
Stolz und erleichtert präsentieren die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen ihre Prüfungsurkunden.

Beim 1. JJJC Lünen
Judo-Anfänger bestehen Gürtelprüfung

Nach nur kurzer, aber intensiver Vorbereitungszeit stellten sich acht Nachwuchsjudoka den kritischen Augen der Prüfer Martin Tatsch und Heike Tatsch. Die Judoka zeigten, was sie in den vergangenen Wochen beim Training gelernt hatten. Dies ging von der Fallschule, über Würfe bis hin zu Bodentechniken. Das Prüferteam war mit den gezeigten Leistungen absolut zufrieden und deshalb sind nun alle acht Prüflinge „berechtigt und verpflichtet“, ab sofort den nächst höheren Gürtel zum Judoanzug zu...

  • Lünen
  • 19.12.18
Sport

Väter kämpfen Sumo-Turnier
Vereinsmeisterschaft, Judo-Safari und Weihnachtsfeier

Zur letzten großen Veranstaltung trafen die Kämpferinnen und Kämpfer des 1. JJJC Lünen in der Turnhalle der LUR in Horstmar zusammen. Der Vorstand und der Jugendvertreter hatten zum Jahresabschluss die Judo-Safari (das ist das judobezogene Sportabzeichen für Kinder) in Verbindung mit der Vereinsmeisterschaft und der Weihnachtsfeier organisiert. Außerdem hatten interessierte Väter die Möglichkeit, sich in einer Art Sumo-Turnier zu messen. Die Veranstaltung wurde zudem dazu genutzt, die Sieger...

  • Lünen
  • 16.12.18
Sport
Die erfolgreichen Judo-Kinder des 1. JJJC Lünen erreichten Platz drei in der Vereinswertung.

1. JJJC beendet das Jahr erfolgreich
Junge Judoka erkämpfen Vereinspokal

Insgesamt 19 Kinder des 1.JJJC Lünen kämpften beim 2. Lüner Wusthoff-Cup beim LSV und jeder konnte sich am Ende über eine Medaille freuen. Morgens starteten zunächst die „Großen“ in der Altersklasse U15. Hier erreichte Timo Debelius nach einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz. In der U13 erwischten Fabian Krause (bis 29 kg) und Seraphin Awiszio (bis 37 kg) einen schlechten Tag. Beide konnten keinen Kampf für sich entscheiden und landeten auf Platz drei. Felix Feldmann (ebenfalls bis...

  • Lünen
  • 12.12.18
Sport
Die erfolgreiche Bezirksliga-Mannschaft des 1. JJJC Lünen mit: von links: Kevin Busch, Jan Trittel, Daniel Ackermann, Markus Schroeder, Michael Grieger, Sven Kotissek (hinten), Hermann Eratz, Tim Trittel, Martin Tatsch und Leonhard Berndsen (vorne).

Unentschieden zum Saisonabschluss
1. JJJC Lünen wird Bezirksliga-Dritter

Am ersten Dezemberwochenende fand der letzte Kampftag der Bezirksliga statt, der damit auch der Heimkampf für die Lüner Mannschaft war. Hier zeigten die Männer des 1.JJJC Lünen noch einmal schöne Kämpfe und gaben alles. Da eine Mannschaft aus der Liga ausgestiegen ist, kämpfte die Heimmannschaft diesmal nur gegen die Mannschaft des JC Samurai Schwelm. Zuerst betrat Martin Tatsch die Matte. Er wurde in die Gewichtsklasse – 81 kg hochgeschoben, da Lünen dort keinen Kämpfer hatte. Zwar lieferte...

  • Lünen
  • 05.12.18
Sport
Das erfolgreiche Bezirksliga-Team des 1. JJJC Lünen

1. JJJC Lünen kämpft in der Bezirksliga
Judo-Männer auf Platz fünf – spannende Kämpfe beim Liga-Kampftag

Beim vergangenen dritten Kampftag der Bezirksliga in Holzwickede trafen die Männer des 1. JJJC Lünen diesmal auf zwei gegnerische Mannschaften, die es zu besiegen galt. In der Hinrunde gegen die Mannschaft des JC Pelkum-Herringen war zunächst Leonhard Berndsen (bis 66 kg) mit einer Kontertechnik erfolgreich. In der Gewichtsklasse bis 90 kg lieferte sich Tim Trittel einen spannenden Kampf, den er letztendlich mit zwei Wurftechniken vorzeitig für sich entschied. Daniel Ackermann (bis 73 kg) wurde...

  • Lünen
  • 13.11.18
Sport
Die beiden erfolgreichen Nachwuchs-Judo-Kämpferinnen des 1. JJJC Lünen: Lavinia Stöver (links) und Lisa Klinke (rechts)

Nachwuchs-Amazonen des 1. JJJC Lünen erfolgreich
Lavinia und Lisa messen sich mit den besten Judoka

Auf der höchsten Meisterschaft in ihrer Altersklasse (U 13), der Westfalen-Einzelmeisterschaft in Bielefeld-Brackwede, traten für den 1. JJJC Lünen Lavinia Stöver und Lisa Klinke an. Lavinia ging als Bezirksmeisterin in der Klasse bis 33 kg an den Start. Sie begann furios und besiegte ihre Gegnerin schon nach kurzer Kampfzeit mit einem Wurf mit anschließender Haltegrifftechnik. Auch in Runde zwei siegte sie vorzeitig durch eine schöne Wurftechnik und stand damit im Halbfinale. Hier verletzte...

  • Lünen
  • 03.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.