Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Kultur
Merle Steinberg, Schülerin der Musikschule Bergkamen, beeindruckte mit ihrem Flötenspiel die Jury beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Videowettbewerb stattfand.  | Foto: Frauke Steinberg

2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert
Schülerin der Musikschule Bergkamen überzeugt Jury

Merle Steinberg beeindruckte mit ihrem Flötenspiel die Jury beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Videowettbewerb stattfand. Die Schülerin der Musikschule Bergkamen überzeugte mit einem auswendig gespielten Programm von 20 Minuten Länge und gewann mit 23 Punkten einen zweiten Preis. Extra für den Bundeswettbewerb hatte sie ein neues Konzertprogramm einstudiert und präsentierte Werke aus dem Rokoko, der Romantik und der Moderne. „Durch Corona...

  • Kamen
  • 25.05.21
Überregionales
Die erfolgreichen Monheimer Musiktalente im Saal der städtischen Musik- und Kunstschule am Berliner Ring. | Foto: Michael de Clerque

Preisträger auf der Bühne

Gleich 40 Monheimer Musiktalente erspielten sich beim diesjährigen Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" erste und zweite Plätze - so viele, dass vom bisher üblichen Verfahren, alle Preisträger ein eigenes Stück im Rahmen eines Preisträgerkonzertes vortragen zu lassen, in diesem Jahr tatsächlich abgerückt werden musste. Dennoch wurde auch die diesjährige Ehrung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Führungsspitze der Musikschule mit Jörg Sommerfeld und Georg Thomanek von einem solchen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.18
Kultur
Die Preisträger von "Jugend musiziert" gaben ein Konzert in der Sparkasse und erhielten ihre Urkunden. | Foto: Günter Schmitz

Jugend musiziert: Die Besten geben Konzert

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen Preis abgeräumt - als Solist, im Ensemble, manche sogar mehrfach. 162 junge Musiker konnten Publikum und Jury überzeugen: Unter anderem in den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set, Gitarre, als Bläser-oder Streicherensemble und mehr. 114 Mal gab es für die Schüler der Musikschule einen ersten Platz, 49 Kinder landeten auf zweiten Plätzen, 59 kommen eine Runde weiter und dürfen beim Landeswettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
Raphael Mündelein spielt seit zwei Jahren Horn. Foto: Schroeder

Zwölfjähriger mit Kraft in den Lungen

Bei einer Projektwoche in der Schule hatte Raphael Mündelein vor zwei Jahren erstmals ein Horn in der Hand. Und schon Anfang des Jahres nahm er mit diesem Instrument bei dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Dabei belegte der Zwölfjährige in seiner Altersklasse den zweiten Platz. „Ich musste der Jury einmal alleine vorspielen und schließlich noch ein zweites Mal mit Klavierbegleitung“, so der Langenberger, der in der Kategorie „Blechblasinstrumente“ bewertet wurde. Einmal wöchentlich...

  • Velbert
  • 25.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.