Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
2 Bilder

Bewegungsoffensive 2023 in GE-Ückendorf
Sport-Action im Pestalozzihain

Kontaktbeschränkungen während der Coronazeit haben bei Kindern und Jugendlichen besonders viele negative Folgen mit sich gebracht. Mit verschiedenen Förderprogrammen wird nun versucht diese Folgen abzufedern. So hat die Landesregierung das Programm Bewegungsoffensive 2023 aufgelegt. Hiermit sollen zahlreiche und vielfältige Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote realisiert werden. Ziel sind zwischen 100 und 150 Angebote in ganz NRW. Das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk hat die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.23
Politik

Kinderfreundliche Kommune in Fröndenberg
SPD Fröndenberg setzt sich für eine Kinderfreundliche Kommune ein

Die Stadt Fröndenberg, in der Kinder und Jugendliche aufwachsen, ist mehr als nur ein „Wohn“ort. Es sind die Einrichtungen und Dienste in der Stadt, die die Lebensbedingungen und Entwicklungschancen junger Menschen nachhaltig prägen und die Kinderrechte mit Leben füllen. Die SPD Fröndenberg möchte die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort stärken. Die SPD hat dazu einen Antrag auf den Weg gebracht, um Fröndenberg als „Kinderfreundliche Kommune“ zu etablieren. Im nächsten...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.04.23
Vereine + Ehrenamt

Instrumentenvorstellung in der Don-Bosco-Grundschule

Am Samstag den 29.04.2023 stellt das Jugendorchester der Blaskapelle Harmonie Lembeck in Kooperation mit der Musikschule Dorsten, in der Zeit von 10:00- 12:30Uhr, ihre Instrumente vor. Herzlich eingeladen sind neben den Grundschülern auch Kinder anderer Schulen, die Interesse haben ein Instrument kennen- und/ oder spielen zu lernen. Musikalisch begleitet wird der Samstag zudem vom Jugendorchester der Harmonie- Lembeck.

  • Dorsten
  • 17.04.23
Vereine + Ehrenamt

Neues Projekt des Kulturrucksack NRW
Film-Workshop im Spunk startet

Am Samstag, den 22. April 2023 startet um 11 Uhr ein wöchentlicher Film-Workshop im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21. Im Rahmen des Kulturrucksack NRW können hier junge Filmemacher*innen aktiv werden und eigene Kurzfilme produzieren. Dabei werden Ideen gesammelt, ein Storyboard erstellt, Drehbücher geschrieben, gedreht, geschnitten und vertont. Den Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob Zeichentrick, Dokumentation, Kurzfilm – alles ist möglich. Dabei soll ein...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neustart und Vorschau auf das Programm
Integration, Spiel, Spaß, Bewegung, Medien – Da Capos geht mit dem Trend

Bei Da Capos starten die Kurse nach den Ferien wieder neu und hat noch Platz für Interessierte. Alle Kinder und Jugendliche sind zum Schnuppern herzlich Willkommen. Einfach auf der Homepage über Da Capos wöchentliche Kurse informieren. Ein Highlight ist der Social Media Workshop der am 22.04.2023 mit verschiedenen Tageskursen startet. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 - 18 Jahren werden mit eigenen Profi - Equipment ausgebildet und auf verschiedenem digitalen Equipment geschult....

  • Sprockhövel
  • 17.04.23
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Falken im Stadtsüden
Spiel, Streetart, Kreatives und mehr in Rotthausen

Nach den Osterferien geht es auch mit der Action der Falken in Rotthausen weiter. Da der Quartiersladen der AWO erstmal weiter machen kann, haben die Falken auch hier weiterhin ein Dach über den Kopf. Am kommenden Dienstag, den 18. April 2023 stehen zwischen 16 und 18 Uhr verschiedene Spiele und Mandalas malen auf dem Programm. Am Samstag, den 22. April geht es um 11 Uhr mit einem Brunch für Kids los, bevor um 13 Uhr dann das Projekt „Rotthausen für Vielfalt“ weiter geht. In dieser Woche stehen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.23
Kultur

Streetart-Ini startet neue Saison:
Graffiti-Workshops im Spunk

Am Sonntag, den 16. April 2023 startet die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk in die neue Workshop-Saison. Im Spunk, Festweg 21 können Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. An der Mauer im Spunk-Garten wird am Ende ein gemeinsames Graffiti umgesetzt. Am...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.23
Kultur
Erläuterungen zu den einzelnen Kreuzweg-Motiven gab es unter anderem durch Pfarrer Michael Hüter und die Presbyter Sebastian Schulz, Emily Hölsken und Marcel Grohnert (v.r.).
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Kreuzweg-Bilder in der Neumühler Gnadenkirche
Freud' und Leid, Kraft und Mut

Jemand, Machthaber, Peiniger, Unterstützer, Mutmacherin, Vater, Zeuginnen, Wegbegleiter: Die Titel der Zeichnungen und Bilder, die jetzt in der Evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße 40, zu sehen sind, haben alle etwas mit individuellen Empfindungen und Beziehungen zu tun. Sie entstammen der diesjährigen Jugendkreuzweg-Aktion, die deshalb auch Motto „beziehungsweise“ hat. In Neumühl gehört es zur guten Tradition, dass die neuen Motive gemeinsam von der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 04.04.23
Sport

Turnier im Revier
Fußballjugend startet wieder durch!

Mit großer Freude lädt die Jugendabteilung der SG-Osterfeld vom 14.04.2023 bis zum 16.04.2023, nach langer Coronapause, zum Oster Cup 2023 ein. Das Turnier ist über die Stadtgrenze hinaus bekannt und beliebt. Es treten 53 der verschiedensten Jugend-Mannschaften an, von Bambini bis D-Jugend. Auch eine Tombola mit großartigen Preisen wird es geben. Vom Erlös geht eine sportliche Spende an den Verein Weg der Hoffnung e.V. NRW. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens, mit allerlei...

  • Oberhausen
  • 04.04.23
Sport

GSW - Sport- Angebote - Jugendliche
Neue Sportangebote für Jugendliche

Gerade durch die Pandemie sind erhebliche Defizite bei den Jugendlichen festzustellen. Es wird mehr die Feinmotorik an den Spielekonsolen geschult statt Muskelaufbau und Kondition. Dem möchte die Gymnastik-Schule Wesel e.V. mit zwei neuen Angeboten entgegenwirken. Trotz Mangel an ehrenamtlichen Helfer*innen in den Sportvereinen konnten zwei motivierte Übungsleitungen gefunden werden. „Wir sind froh, dass wir das Angebot in unserem Verein auch für Jugendliche ausbauen können“, erläutert Walburga...

  • Wesel
  • 31.03.23
  • 1
Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Politik
Die Gäste von der Bundesagentur für Arbeit in Hagen hatten einen spannenden Tag im Berufsbildungswerk Volmarstein. | Foto: aN/esv

Bundesagentur für Arbeit
Gäste besuchten das Volmarsteiner Berufsbildungswerk

„Ich finde es sehr spannend, einen Einblick in Ihr Berufsbildungswerk zu gewinnen“, so Sabine Dalitz. Die Medizinerin ist Ärztin im Ärztlichen Dienst bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Hagen. Die Agentur ist enger Kooperationspartner des Berufsbildungswerks der Ev. Stiftung Volmarstein (BBW). Auch Andreas Krüger, längjähriger Maßnahmebetreuer für das BBW, nutzte den Besuchstag in Volmarstein, um die Zusammenarbeit zu intensivieren. Geschäftsbereichsleiterin Sabine Riddermann und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.03.23
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Sören Link empfing das Stadtschützenkönigspaar Elke Momber und Dieter Horstkamp (Bildmitte) und weitere Würden- und Titelträger im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses.
Foto: Stadt Duisburg

Feierlicher Empfang für das Stadtschützenpaar
„Majestäten-Treff“ im Rathaus Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link empfing feierlich im Meractorzimmer des Rathauses das amtierende erste Stadtschützenkönigspaar, Dieter Horstkamp und Elke Momber, sowie die Stadt-Kronprinzessin Anika Helmke, den Stadt-Schülerprinz Felix Kanzen und den Stadt-Tellprinz Luis Bossemeyer. Er dankte den Majestäten für ihr Engagement in der Brauchtumspflege. Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt des Schützenwesens. Dass dieses Ehrenamt als Stadtschützenkönigspaar ganze vier Jahre...

  • Duisburg
  • 28.03.23
LK-Gemeinschaft

Nachdenkliches
Wird die Jugend immer aggressiver

Hoffnung macht das nicht gerade: Nur ein Prozent der Jugendlichen ist extrem aggressiv, etwa fünf bis acht Prozent der jungen Schläger, Mörder und Diebe werden laut Studienergebnissen auch als Erwachsene einschlagen. Kleine Gruppe: Es geht um eine sehr kleine Gruppe von Jugendlichen, die trotzdem nicht bagatellisiert werden darf. Gut zu wissen: Die Rückfallquote bei Jugendlichen ,die einmal im Jugendarrest waren, liegt bei ca. 70 Prozent. Kriminalität : Mädchen in den Alltagsgruppen 10-14 und...

  • Bochum
  • 23.03.23
  • 8
  • 1
Politik
Die Aktiven des Josefstags beschäftigten sich mit vielen Themen aus dem Leben von jungen Menschen. | Foto: Franz Sales Haus
3 Bilder

Aktion Josefstag
Jugendliche fordern Teilhabe ein

Verbindliche Unterstützung, die jungen Leuten echte Teilhabe sichert, hat die diesjährige Aktion „Josefstag“ der katholischen Jugendsozialarbeit eingefordert. Zum Aktionsmotto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ präsentierten auch Teilnehmende aus Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration im Franz Sales Haus ein vielschichtiges Programm, in das sie ihre eigenen Erfahrungen einbrachten. Anschaulich stellten die jungen Erwachsenen mit einer fiktiven Geschichte die Probleme dar, die...

  • Essen-Steele
  • 21.03.23
Sport
Die U12 Mädchen des HTC Kupferdreh bei der westdeutschen Verbandsliga-Endrunde in der Neusser Stadionhalle.  | Foto: HTC Kupferdreh
3 Bilder

Jubel beim HTC Kupferdreh
U12 Mädchen sind westdeutscher Verbandsliga-Vizemeister

Mit der westdeutschen Verbandsliga-Vizemeisterschaft im Gepäck kehrte die weibliche U12 des HTC Kupferdreh von der Hallenhockey-Endrunde in der Neusser Stadionhalle zurück. "Ein riesiger Erfolg, ich bin stolz auf die Leistung der Mädels, nicht nur heute, sondern während der gesamten Saison", freute sich Trainer Stefan Märtens zusammen mit Co-Trainerin Jacqeline Joiko über die Vizemeisterschaft. Das finale Turnier, für das sich besten vier Teams von insgesamt 62 Mannschaften im westdeutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.23
  • 2
Kultur
Foto von Myriam auf Pixabay

Für alle jungen Menschen, die nicht leben dürfen!
Ohne Zukunft

Ohne Zukunft! Junge Menschen, zuvor noch blühend, voller Zuversicht, jetzt ist beendet ihr Leben, erloschen das Licht! Unsere Zukunft, unser eigenes Leben, wurde getötet mit Gewalt, in sinnlosen Kriegen. So viel Hoffnung, so viel Liebe, zerstört ohne Rücksicht aus niederen Trieben und verursacht damit unendliches Leid, welches anklagend laut zum Himmel schreit! Wo ist das Erbarmen, das behütet und schützt, den Menschen Frieden und Sicherheit gibt? Wann wird der Funke der Liebe so hell brennen,...

  • Schwelm
  • 16.03.23
Sport
Die U13 der Barons (grüne Trikots) mit den Raiders
2 Bilder

BLACK BARONS NEWS
Tag im Zeichen der Jugend

Der gestrige Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend. Sowohl die U10 der Black Barons, als auch die U13 veranstalteten ein gemeinsames Training mit den Schiefbahn Raiders. Die U10 stand dabei als komplettes Newcomer-Team auf dem Feld. Headcoach Guido Geismann konnte hierbei gut feststellen, woran bis zum Saisonstart noch gearbeitet werden muss. Die U13 konnte sich gut einspielen, vorallem die Defense zeigte sich sehr stark. Die Coaches waren insgesamt sehr zufrieden, wollen aber in den...

  • Herne
  • 12.03.23
Reisen + Entdecken

Jugend St. Josef
Freie Plätze: Sommerfreizeit 2023 in Föckinghausen

Auch in diesem Jahr bietet die Pfarrgemeinde St. Josef und Martin eine Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren an (Alter während der Fahrt). Vom 22.7. bis zum 4.8.2023 geht es mit der Jugendgruppe Juppes in das Schullandheim Föckinghausen im Sauerland. Infos zur Unterkunft gibt es unter: www.schullandheim-foeckinghausen. Dort erwartet die Kinder ein spannendes Programm mit lustigen Spielen, sportlichen Turnieren, kreativen Angeboten und Ausflügen. Das begleitende Team...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.23
Kultur

Platz für Junge Kultur in Ückendorf
1. JuKA im Spunk der Falken

Das Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 startet in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe: Den Jugend-Kultur-Abend (JuKA). Der Jugend-Kultur-Abend bietet dabei viel zum Mitmachen, Präsentieren und Ausprobieren für Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren an. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene Auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer Song präsentiert wird...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.23
Sport
Die Anlage des DUYC mit Clubhaus, großzügigem Außengelände und 200 Wasser- und Landliegeplätzen liegt direkt am Masurensee.
Foto: DUYC
2 Bilder

Duisburger Yacht-Club vor dem Saisonstart
Jetzt werden die Segel gehisst

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) nimmt das Vereinsleben zurzeit volle Fahrt auf. Corona hatte es zwar nicht zum Erliegen gebracht, aber doch stark eingeschränkt. Nun kann wieder einiges auf den Weg, oder besser gesagt, aufs Wasser gebracht werden, was lange Zeit so nicht möglich war. „Wir sehen der neuen Segelsaison mit riesiger Freude entgegen. Auch unsere jungen Mitglieder fiebern vielen Akionen und Events regelrecht entgegen“, heißt es vom Vereinsvorstand. Der DUYC ist der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Großenbaumer Pfadfinder steigen am Sonntag in das Boot der großen Hilfe.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder sind am Sonntag aktiv
Trödeln für die Ukraine

Seit nun einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft ist weiterhin groß. Auch die engagierten Pfadfinder der DPSG Sr. Franziskus Großenbaum sind im Boot der großen Hilfe. Am Sonntag, 5. März, laden sie von 12 bis 17 Uhr ins Franziskushaus, Am Glockenturm 1, zur Jungpfadfinder-Spendenaktion „Trödeln für die Ukraine“ ein. „Neben Trödelschätzen werden wir frische Waffeln sowie Kaffee und leckeren Kuchen anbieten. Wir freuen uns über jeden Besucher“, sagt Angela Heidelbach,...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Sport
Groß waren Jubel und Erleichterung bei der U16 des HTC Kupferdreh unmittelbar nach dem Schlusspfiff des vorletzten und vorentscheidenden Gruppenspiels gegen Hauptkonkurrent SG Oberhausen Hiesfeld (4:2).  | Foto: HTC Kupferdreh

Showdown am 12. März in Köln
U16 des HTC Kupferdreh kämpft um westdeutsche Oberligameisterschaft

Mit der männlichen U16 hat die nächste Nachwuchsmannschaft des HTC Kupferdreh den Sprung in die westdeutsche Endrunde geschafft. Die Essener ließen sich auf dem letzten Vorrundenturnier die Chance nicht entgehen, am Spitzenreiter und Gastgeber, der Spielgemeinschaft Oberhausen Hiesfeld, vorbeizuziehen und die Gruppenphase als Tabellenerster abzuschließen. Entsprechend groß war der Jubel, als feststand, dass das nächste Etappenziel erreicht war. Die Kür folgt in zwei Wochen in Köln, wenn es am...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Pottwall
Weitere Skizzen zur Stromkastengestaltung in Schalke gesucht

Die streetart-Initiative von Falken Gelsenkirchen und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk plant am 19. und 20. August 2023 die Pottwall-Jam mit vielen verschiedenen Aktionen im Stadtteil Schalke. An diesem Wochenende sollen dabei auch einige Stromkästen der ELE im Stadtteil ein neues Gesicht erhalten. Diese befinden sich dabei unter anderem an der Grillostraße, Grenzstraße, Gewerkenstraße und der Wilhelminenstraße. In der Vorbereitung können sich nun Graffiti-Künstler*innen mit Skizzen zur...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.