Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt

Ückendorfer Spunk lädt zum Jugend-Kultur-Abend
Beach-Party beim JuKA

Am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Das Motto in diesem Monat ist „Beach Party“. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein neuer Song...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nujoom-Projekt der Falken läuft weiter
Flohmarkt und Fest im Spunk

„Nujoom“ ist der Titel eines Projektes des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21. Mit dem Projekt sollen Kinder und Teenies mit Spaß in verschiedenen Bereichen gefördert werden. Mit einem dritten Nujoom-Tag am Samstag, den 22. Juni 2024 von 13-16 Uhr gibt es wieder verschiedene Mitmach-Stationen auf die jungen Besucher*innen. So warten ein FC24-Turnier, eine Handarbeits-Station, Tattoos, Graffiti, Gesellschafts- und Kartenspiel-Stationen, eine Spielwiese und ein Zirkus-Bereich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Anmeldungen ab sofort möglich
Sommerferien für Kids mit dem Spunk

In der zweiten Sommerferienhälfte wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm im Ückendorfer Spunk, Festweg 21, für Kinder ab 6 Jahren geben. Von Montag bis Freitag jeweils 10-16 Uhr gibt es zwischen dem 17. Juli und dem 4. August 2023 Ausflüge, kreatives, sportliches und Spiele. Ab sofort liegen die Anmeldungen aus und können entsprechend ausgefüllt und abgegeben werden. So gibt es zum Beispiel Ausflüge in den Movie Park (19. Juli), zum Trampolino (28....

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Für Kids und Teenies ab 6 Jahren
Sommerferien mit den Rotthauser Falken

Die Sommerferien nahen mit großen Schritten – für Kinder und Teenies gibt es in den letzten drei Sommerferienwochen ein Ferienprogramm der Falken, für welches ab sofort Anmeldungen möglich sind. Vom 29. Juli bis zum 16. August 2024 stehen dabei einige Ausflüge und Aktionen im Stadtteil auf dem Programm. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Karl-Meyer-Straße 56. Die teilnehmenden Kids können dabei viel erleben: In der ersten Ferienwoche geht es um die Neugestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes....

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Mitmach-Ferienprogramm der Falken:
König*in von Gelsenkirchen werden

Die Ückendorfer Falken bieten vom 8. bis zum 12. Juli 2024 ein Ferienprogramm für Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren im Spunk, Festweg 21 an. In der Woche dreht sich täglich von 10-16 Uhr alles um die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden für Gelsenkirchen. In dem Planspiel werden die Teenies und Jugendlichen zu Lokalpolitiker*innen, die Gelsenkirchen besser machen möchten. Sie sammeln und entwickeln Ideen, schmieden Pläne, suchen Mehrheiten und machen Kampagnen. Die Ideen mit der größten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.24
Vereine + Ehrenamt

Welche queeren Angebote fehlen?
Umfrage des Spunk-Queer-Cafés

Zum Pride Month Juni startet das Queer-Café aus dem Ückendorfer Spunk, Festweg 21 eine Umfrage zu queeren Angeboten in Gelsenkirchen. Alle queeren jungen Menschen sind eingeladen unter https://t1p.de/xi31z ihre Meinung zu den Angeboten abzugeben. Neben der Nutzung von queeren Treffpunkten, Aktionen, Beratungen und mehr, geht es auch insbesondere darum, was in Gelsenkirchen noch fehlt und was an einer Nutzung hindert. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen die Angebote in der Stadt zu verbessern....

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ferienprogramm der Falken
Kids gestalten Ernst-Käsemann-Platz

Die Rotthauser Falken bieten vom 29. Juli bis zum 2. August 2024 ein Ferienprogramm für Kinder und Teenies ab 6 Jahren im meyer56, Karl-Meyer-Straße 56 an. In der Woche dreht sich täglich von 10-16 Uhr alles um die Umgestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes. Dieser soll in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. In der Ferienwoche nehmen die teilnehmenden Kids den Platz intensiv unter die Lupe, testen und bewerten den Spielplatz, schauen sich Gefahrenstellen an und sammeln Ideen für die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 15. Juni 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Europawahl für die Kleinen
U16-Wahlen: SPD gewinnt im Stadtsüden

Der Europawahlkampf läuft auf Hochtouren und am 9. Juni 2024 sind dann alle ab 16 Jahren aufgerufen das europäische Parlament neu zu wählen. Doch wie würden Kinder und Teenies unter 16 Jahren entscheiden? Diese Frage beantwortet seit vielen Jahren die Aktion der U16-Wahlen, die deutschlandweit von den Jugendringen organisiert wird. Dabei haben sich in Gelsenkirchen die drei Jugend-Treffs Spunk, La Palma und das meyer56 an der Aktion beteiligt. In den Gruppenstunden wurden mit den Kids und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Flohmarkt und Kinderfest in Ückendorf
Nujoom Fest im Spunk der Falken

„Nujoom“ ist der Titel eines Projektes des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21. Mit dem Projekt sollen Kinder und Teenies mit Spaß in verschiedenen Bereichen gefördert werden. Mit einem zweiten Nujoom-Tag am Samstag, den 1. Juni 2024 von 13-16 Uhr gibt es wieder verschiedene Mitmach-Stationen auf die jungen Besucher*innen. So warten ein Mario-Kart-Turnier, eine Stick-Station, Tattoos, Graffiti, Gesellschafts- und Kartenspiel-Stationen, eine Spielwiese und ein Zirkus-Bereich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schalom, Salam, Freunschaft! im Spunk
Stolperstein-Tour durch die Stadt

Mit dem Spunk geht es am Sonntag, den 26. Mai 2024 zwischen 12 und 18 Uhr auf Stolperstein-Tour. Im Rahmen des Projektes „Schalom, Sâlam, Freundschaft!“ finden regelmäßig Thementage im Ückendorfer Kinder- und Zentrum am Festweg 21 statt. Mit Unterstützung durch das LWL-Landesjugendamt gibt es hier an fünf Terminen Angebote für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Vielfalt und Freundschaft. Am kommenden Sonntag geht es bei der Stolperstein-Tour durch Gelsenkirchen um das Schicksal...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Wieder Jugend-Kultur-Abend im Spunk
Motto: „Deine Wahl“ beim JuKA

Am Samstag, den 25. Mai 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Wahlen. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Europawahl für die Kleinen in Ückendorf:
U16-Wahlen im La Palma

Der Europawahlkampf läuft auf Hochtouren und am 9. Juni 2024 sind dann alle ab 16 Jahren aufgerufen das europäische Parlament neu zu wählen. Doch wie würden Kinder und Teenies unter 16 Jahren entscheiden? Diese Frage beantwortet seit vielen Jahren die Aktion der U16-Wahlen, die deutschlandweit von den Jugendringen organisiert wird. Auch das Ückendorfer La Palma an der Ückendorfer Straße 121 beteiligt sich an der Aktion und öffnet dafür am Mittwoch, den 29. Mai 2024 von 15-18 Uhr ein Wahllokal...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Falken mit Angeboten an der Ückendorfer Straße
Action im Pestalozzihain

Bis zu den Herbstferien heißt es nun wieder drei Mal in der Woche „Action im Pestalozzihain“. Mit dem altbekannten Spunk-Angebot der Falken wrten hier in dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße von mittwochs bis freitags zwischen 16.30 und 18.30 Uhr verschiedene Angebote auf Kinder, Teenies und Jugendliche. Mit Förderung durch die Stadt Gelsenkirchen gibt es nun bei gutem Wetter kostenlos wechselnde Sport-, Spiel- und Spaß-Angebote. Neben traditionellem Fuß- und Handball gibt es auch Skaten,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Angebot im Ückendorfer Spunk
Sprach-Raketen starten nun

Mit Unterstützung der Stadt Gelsenkirchen startet im Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 das Projekt „Sprach-Raketen“. Hier können in verschiedenen Modulen Kinder und Teenies an Sprachförderungs-Angeboten teilnehmen. Jeden Donnerstag um 15 Uhr ist es dann im Falken-Zentrum Zeit für die „Quasselstrippen“. Hier werden Podcasts produziert, Songs geschrieben und eingesungen und eigene Hörspiele produziert. Das Angebot richtet sich dabei insbesondere an Kinder und Teenies, die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues Projekt der Falken im Stadtsüden:
Klarblick gegen fake news

Soziale Medien werden mit Falschnachrichten, Hass und Hetze geflutet, Mit dem neuen Projekt „Klarblick“ wollen das Spunk und die Falken aus Ückendorf und Rotthausen aufklären, fit machen und etwas dagegen setzen. Mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Gelsenkirchen starten nun wöchentliche Angebote für Kinder und Jugendliche im Spunk, im meyer56 und per Zoom-Videokonferenz. Jeden Mittwoch zwischen 16.30 und 18 Uhr können Kinder und Jugendliche im Spunk, Festweg 21 mitmachen und bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Falken Rotthausen immeyer56:
Talentschmiede unterstützt Berufe-Wahl

Mit dem Projekt „Talentschmiede“ starten die Falken in Rotthausen ein neues Projekt zur Förderung von jungen Menschen. Das Projekt, welches vom LWL-Landesjugendamt gefördert wird sollen Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützt werden. Jeden Montag zwischen 16.30 und 20 Uhr gibt es hier ab sofort verschiedene Angebote für Jugendliche, die noch auf Ausbildungsplatzsuche sind oder sich in der Welt der Berufe orientieren möchten. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die Jugendlichen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Projekt im Ückendorfer Spunk:
Gewappnet gegen Fake News

„Schalom, salam und Freundschaft“ist der Titel eines neuen Projektes im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21. Das vom Landesjugendamt (LWL) und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration geförderte Projekt hat das Ziel Integration zu fördern und Vorurteile gegenüber Menschen mit verschiedenen Religionen und Herkünften abzubauen. Dabei setzt sich das Projekte aus Gruppenstunden, Thementagen und einer Gedenkstättenfahrt nach Berlin zusammen....

  • Gelsenkirchen
  • 22.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Action am Käsemann-Platz
Neues Wochenprogramm der Rotthauser Falken

Nach den Osterferien starten die Rotthauser Falken im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz mit einem neuen Wochenprogramm. Dabei können die Angebotszeiten ein weiteres Mal ausgebaut werden. So gibt es nun von montags bis donnerstags und am Samstag ein kostenloses Angebote für Kinder ab 6 Jahren. Montags geht es um 15 Uhr mit „Vielfalt-Art“ los. Hier können sich die teilnehmenden Kids künstlerisch betätigen, eigene Bilder malen oder mit Ton und Fimo arbeiten. Zwischen 16.30 und 18 Uhr heißt es dann...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Falken Ückendorf und Spunk laden ein:
Mitmachen beim Roma Day

Auch in diesem Jahr organisiert das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder ein Fest zum Roma Day am 8. April. Vereine und Organisationen sind eingeladen sich mit eigenen Aktionen und Ständen zu beteiligen. Der 8. April ist der Internationale Roma-Tag. Dieser geht auf die Gründung des Welt-Roma-Kongresses am 8. April 1971 zurück, an dem damals 23 Repräsentant*innen aus 14 Ländern zusammen kamen, um für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung der Sinti und Roma zu kämpfen. Am Montag,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Aktion im meyer56 für Kids und Teens
Ferien-Countdown in Rotthausen

Die Osterferien nahen und die Falken in Rotthausen haben vom 18. bis zum 23. März 2024 noch einige Angebote für Kinder ab 6 Jahren in der Planung. Der Montag (18. März 2024) hat wie immer zwischen 15 und 18 Uhr das Motto „Spiel ohne Grenzen“. Hier gibt es auch in dieser Woche wieder einige Team-Spiele, Kreative Angebote und jede Menge Spaß. Am Dienstag, den 19. März 2024 geht es um 16 Uhr am Ernst-Käsemann-Platz rund. Im meyer56 können die Kids hier Kerzen gießen und sich im Anschluss noch auf...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AGOT-Projekt 'against exclusion'
Kunst für Vielfalt im La Palma

Vielfalt ist ein Begriff der gerade in vielen Kontexten genutzt wird. Doch was bedeutet Vielfalt eigentlich für Kinder und Teenies? Um diese Frage geht es am kommenden Donnerstag, den 29. Februar 2024 im La Palma an der Ückendorfer Straße 121 ab 16 Uhr im Kunst-Atelier. Wie würden Kinder und Teenies Vielfalt darstellen? Das können die teilnehmenden Kids ab 6 Jahren hier überlegen und mit einem Bild auf Leinwand umsetzen. Hierbei gibt es dann noch Tipps und Tricks vom La Palma-Team vor Ort. Am...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kreide, Seedbombs, Blumenkästen:
Streetart im Vielfalt-Projekt

Im Rahmen des Projekts „Rotthausen für Vielfalt“ der Falken gibt es auch in den folgenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren rund um das Thema Vielfalt. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können alle Interessierten samstags zwischen 13 und 16 Uhr aktiv werden. Am Samstag dem 24. Februar 2024 wird Rotthausen bunter: Es werden der Ernst-Käsemann-Platz mit Straßenkreide gestaltet sowie Abreißzettel für Freundschaft und gegen Hass und Ausgrenzung...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Workshops, Aktionen und Kreatives warten:
„Music Life“ beim JuKA

Am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Musik. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.