Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt
Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen

Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter.

Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen. Insbesondere steht der Transporter der THW-Jugend für den Transport der Junghelfer zur Verfügung. | Foto: THW OV-Gelsenkirchen Kurt Gritzan
7 Bilder

THW Gelsenkirchen
Neuer Mannschaftstransportwagen für das THW Gelsenkirchen

Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter. Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen....

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen | Foto: THW-Gelsenkirchen/Martin Horstmann
31 Bilder

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen Vom 21. auf den 22. Oktober fand der diesjährige 24h-Dienst der Jugendgruppe im Ortsverband Gelsenkirchen statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Grill ging es an den Aufbau der Feldbetten im Gruppenraum für die Übernachtung. Der Aufbau war gerade erst abgeschlossen, als die Jugendlichen mit dem Übungseinsatzauftrag „Blackbox-Suche nach Flugzeugunglück“ auf die Fahrzeuge entsendet wurden. In drei Gruppen wurde dann am „Einsatzort“ die zu...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.16
  • 2
  • 3
Überregionales
6 Bilder

DLRG: Zweiter Tag, die Sonne lacht – die Truppen ziehen in die Schlacht

In diesem Fall die Trupps der Wasserrettungszüge des DLRG Landesverbands Westfalen, die in den zweiten Übungstag der Katastrophenschutzübung starten. Bereits gestern haben die rund 300 Teilnehmer an den sechs verschiedenen Übungsstationen den Ernstfall geprobt. Sie mussten ein im Wasser stehendes Haus evakuieren, einen Deich mit Sandsäcken absichern, die Fahrt mit Sonderrechten üben, einen Unfall mit vielen Verletzten und einem KFZ im Wasser bewältigen, ihre Boote an schwierigen Stellen ins...

  • Haltern
  • 30.05.14
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Malteser suchen Mitstreiter Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember machen die Malteser in Langenfeld auf die Bedeutung des freiwilligen Engagements aufmerksam und suchen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Angebote. „Wir brauchen Menschen, die sich für andere einsetzen. Wenn jeder in der Woche anderen nur eine Stunde ,schenken’ würde, wäre Langenfeld noch lebens- und liebenswerter“, sagt Christian Nitz, Leiter Einsatzdienste bei den Maltesern. Die Organisation sucht Mitarbeiter in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.