Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Vereine + Ehrenamt
Thomas Schieferstein (1.v.r., Vorstand ProFiliis-Stiftung) überreichte Christin Triebkorn (vorne 2.v.r., Projektleitung -Dortmund Online Suizidprävention) sowie Alwin Buddenkotte (1.v.l., Geschäftsführung SkF e. V. Dortmund)  und einigen der Beraterinnen der Online-Beratung einen symbolischen Scheck mit der Spendensumme von 10.400 Euro. | Foto: U25

Jungen Menschen bieten Beratung für Menschen mit Selbstmordgedanken an
Online-Suizidprävention in Dortmund

„In Deutschland nimmt sich durchschnittlich alle 56 Minuten ein Mensch das Leben“, schreibt das U25-Team auf seiner Homepage. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen liege diese Rate sogar deutlich höher. Da gerade junge Menschen häufig das Gefühl haben, keinen passenden Ansprechpartner zu haben, mit dem sie ihre Suizidgedanken thematisieren und so Hilfe erfahren können, wurde mit ein niederschwelliges Angebot für diese Zielgruppe geschaffen: Eine anonyme und kostenlose Beratung per E-Mail der...

  • Dortmund-City
  • 18.02.19
Überregionales
Frank Walter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke, Uwe Geschwind und Gerd Woeste, Geschäftsführer der Pro Integration gGmbH, sowie Wolfgang Röspel, Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums (v.l.), neben dem neuen IPPC-Drucker. | Foto: privat

Sparkassenstiftung unterstützt Ausbildung von Jugendlichen

8.000 Euro für Schreinerei-Werkzeuge bei Pro Integration Die Pro Integration gGmbH ist ein Ausbildungs- und Integrationsbetrieb für lernbehinderte Jugendliche in den Berufsfeldern Gärtnerei, Schreinerei und Schlosserei. Sie wurde 1982 von Inge Wälzholz in Hohenlimburg gegründet und leistet hervorragende Arbeit bei der Integration der jungen Menschen ins Berufsleben. Hier können sie mit Förderung der Arbeitsagentur eine anerkannte Fachwerkerausbildung zum Holzbearbeiter, Gartenbaufachwerker...

  • Hagen-Vorhalle
  • 18.10.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler spenden für den Club

Die Kinder der Grundschule Schulstraße hatten einen Martinsmarkt organisiert. Ganz im Sinne von Sankt Martin wurde geteilt. Die stolze Summe von 420 Euro wurde an den "Club" für seine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit übergeben. Zusammen mit Dieter Jasper, dem Vorsitzenden des Fördervereins, nahm Club-Leiterin Edelgard Eichberg die Spende entgegen und freute sich, einige bekannte Gesichter zu sehen. "Viele Schüler nutzen unser Angebote regelmäßig und gerne."

  • Heiligenhaus
  • 07.03.17
Vereine + Ehrenamt
Michael Krause, Dieter Vogt, Beate Brumberg und Heiko Rahn freuen sich über die finanzielle Unterstützung der Jugendsportarbeit. Foto: Speckenwirth

Sparkasse unterstützt Jugendsportabteilungen

Alle Jugendabteilungen der Bergkamener Sportvereine werden von der Sparkasse Bergkamen-Bönen finanziell unterstützt. Die Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, vertreten durch Heiko Rahn und Dieter Vogt, erhält von Beate Brumberg, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bergkamen-Bönen, und dem Marketingleiter Michael Krause einen Zuschuss für die Jugendarbeit. Während sie den Scheck über insgesamt 36000€ überreicht, erklärt Beate Brumberg: "Es ist uns ein großes Anliegen, gerade die Jugendlichen im...

  • Bönen
  • 09.03.16
Überregionales

Bewerbungstraining dank Laptop-Spende

Eine Spende von 20 nicht mehr benötigten Laptops der Firma WITTE Automotive und eine Spende in Höhe von 1.500 Euro des Rotary Clubs Velbert ermöglicht es dem SKFM, zukünftig ein Bewerbungstraining für Jugendliche und junge Erwachsene durchzuführen. In den vergangenen Monaten erleben die Mitarbeiter des SKFM in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Beratung in der Kompetenzagentur im BiLo immer wieder, wie wichtig die gute Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Übergang von...

  • Velbert
  • 28.10.15
Vereine + Ehrenamt
Über dicke Schecks freuten sich die Vereine und Initiativen. | Foto: Jan Heinze

Ohrwurmsingen bringt 18 000 Euro für soziale Einrichtungen in Dortmund

Beim traditionellen „Ohrwurmsingen“ auf der Adventsfeier des Lions-Hilfwerks Dortmund-Rothe Erde konnte ein Spendenerlös von 18 000 Euro gesammelt werden, die zu jeweils 4 500 Euro an das Frauenhaus Dortmund, die Off Road Kids, den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst und an die Babysprechstunde des Kinderschutzbundes gehen. Sänger, das Lion-Hilfswerk und Vertreter der Dortmunder Einrichtungen freuen sich über die finanzielle Unterstützung.

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Ratgeber
Der Geschenke-Berg wächst jeden Tag. Ist Ihr Paket dabei? | Foto: Magalski

Spenden-Aktion läuft auf Hochtouren

Nikolaus würde Augen machen! Im Schenken sind unsere Leser große Klasse. Die Pakete für Jugendliche aus armen Familien stapeln sich, die Weihnachts-Aktion läuft auf Hochtouren. Armut ist nicht nur in Entwicklungsländern ein Thema, sondern auch vor unserer Haustür. Grund für den Lüner Anzeiger, in der Adventszeit zur Spendenaktion für benachteiligte Jugendliche aufzurufen. Über hundert Pakete sind mittlerweile in der Geschäftsstelle abgegeben worden und der Berg soll weiter wachsen. Vierhundert...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 1
Ratgeber
Weihnachten steht bald vor der Tür - Sie können mit Paketen Freude schenken. | Foto: Magalski

Weihnachts-Kisten helfen gegen Armut

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der strahlenden Augen - und der Geschenke. Doch Armut ist ein Thema im Kreis Unna und nicht alle Familien blicken mit Freude auf das Fest. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Leser-Aktion. Machen Sie mit im Kampf gegen Armut, packen Sie ein Geschenk! In manchen Familien reicht das Geld zu den Festtagen kaum für ein leckeres Essen. Und die Zahl der Bedürftigen in Lünen und Selm steigt. Die Mitarbeiter der Unnaer Tafel engagieren sich seit fast zehn Jahren...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Sponsoren für den Benefiz-Adventskalender 2013

Auch 2013 wird das Jugendwerk der AWO einen Benefiz-Adventskalender herausgeben. Gut 1.000 verkaufte Kalender in 2012 und ein Reinerlös von fast 3.000 € für Bildungsangebote für benachteiligte junge Menschen sind ein großer Erfolg. Hier möchten wir 2013 weitermachen und bitten um Unterstützung. Nur mit Unterstützung von Sponsoren ist es dem Jugendwerk erst möglich Geld- und Sachpreise zu verlosen. So wäre der Benefiz-Adventskalender 2012 ohne die Hilfe der AWO-Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt

4.000 € Spende unterstützt Ferienfreizeit für finanziell benachteiligte Kinder

Essen, 16. August 2013 – Mit einer Spende von 4.000 Euro unterstützt die opta data Gruppe die Arbeit des Jugendwerks der AWO Essen. Überreicht wurde der Scheck durch Mark Steinbach, Geschäftsführer opta data Abrechnungs GmbH, und Wilfried Engel, Abteilungsleiter der Gesamtproduktion der opta data Gruppe. „Wir waren im vergangenen Jahr schon von der Arbeit und dem Projekt Kinderurlaubspatenschaft begeistert und spenden deswegen auch in diesem Jahr wieder an das Jugendwerk“, sagt Steinbach. „Die...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Überregionales
Antonia (9), Maya (10), Lilly (10), Celine (9), Jaqueline (10), Lennart (9) und Christian (11) von der Eichwaldschule freuen sich über die über die reichhaltigen Spenden für Sleep-In.

Shampoo und Kekse für jugendliche Ausreißer

Zahnpasta, Cornflakes oder auch eine Dose Ravioli - alles Dinge, die die Dortmunder Jugend-Notschlafstelle Sleep-in in Körne dringend braucht. Ausgerissene Jugendliche können in der Einrichtung übernachten. Für diese haben 48 Schüler der Eichwald-Grundschule jetzt Spenden mit ihrem Bollerwagen gesammelt. „Wir sind behütet, wir sind beschützt“ lautet das Motto der Aktion. „Nicht alle Kinder haben das Glück“, sagt Lehrerin Brigitte Lucan-Stemann-Droste. „Es gibt einige, die reißen von zu Hause...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.