Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Vereine + Ehrenamt
HELLWEG Engagement: Integration und Chancen für Jugendliche und Kinder aus Afrika
 | Foto: HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG

HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Integration für junge Menschen aus Afrika - eine Herzensangelegenheit bei HELLWEG

Im Rahmen des Projektes „Africa Positive“ setzt sich HELLWEG für junge Menschen mit schlechten Startchancen ein und unterstützt eine bessere soziale, schulische und berufliche Integration von Kindern und Jugendlichen auf lokaler Ebene. Neue Impulse für die berufliche Entwicklung Um jungen Menschen aus Afrika mit schwierigen Ausgangsbedingungen den Weg in Ausbildung und Beschäftigung zu ebnen, hat der Dortmunder Verein “Africa Positive“ ein gleichnamiges Projekt gestartet. Diverse Angebote geben...

  • Dortmund
  • 04.06.19
Sport

Einladung zur ersten WM
Oberhausen taucht ab - WM im Unterwasserrugby

Vom 14. bis zum 18. November 2018 finden in Oberhausen die 1. Weltmeisterschaften im Unterwasser-Rugby für Juniorinnen und Junioren statt. Stolzer Gastgeber dieses sportlichen Großereignisses ist der Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen mit seiner TauchSportAbteilung TSA. Oberhausen, sei dabei Die Oberhausener Bürger und Team-Bekannte sind ganz herzlich zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 14. Novemberin die Willy-Jürissen-Halle, Lothringer Str. 75 eingeladen. Einlass ist ab 17:15 - Beginn...

  • Oberhausen
  • 13.11.18
Überregionales
Gar nicht so viele Fähigkeiten, wie von vielen gedacht: deutsche Kinder und Jugendliiche an Computern. | Foto: Archiv

Jugendliche und Kids am Computer: weniger Kompetenzen als gedacht

Dortmunder und Paderborner Forscher untersuchten die Medienkompetenz deutscher Schüler und kamen zu dem vielleicht überraschenden Ergebnis, dass die Kenntnisse der Jugendlichen im Umgang mit dem Computer nur Mittelmaß im internationalen Vergleich sind. Fast 30 Prozent der Achtklässler in Deutschland haben demnach nur sehr geringe computer- und informationsbezogene Kompetenzen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) ist in der Lage am Computer eigenständig Informationen zu ermitteln und zu organisieren...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.14
Kultur
Die Ausstellung ist auch für Kinder und Jugendliche interessant

Ausstellungsverlängerung: „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ noch bis zum 06. Mai 2011

Vom 21. März bis zum 15. April 2011 hatten Interessierte und Besucher des Rathauses die Möglichkeit, sich anhand der Ausstellung „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ über die Geschichte der Mauer näher zu informieren. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Ausstellungszeit nun verlängert. Sie wird bis zum 06. Mai 2011 im Foyer des Rathauses der Gemeinde Weeze zu sehen sein. Die eingerahmten DIN A1 Plakate zeigen nicht nur bewegende Bilder, sondern liefern auch interessante...

  • Weeze
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.