Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Seid positiv und lasst Euch impfen!

Dezentrale Impfaktionen ohne Termin (ab 12 Jahre): Freitag, 29. Oktober, 12 bis 17 Uhr: Frohnhausen, Mehrgenerationenhaus Frohnhausen, Kerkhoffstraße 22b Freitag, 29. Oktober, 10 bis 15 Uhr: Katernberg, Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4 Samstag, 30. Oktober, 11 bis 15 Uhr: Innenstadt ("Shoppen und Impfen"), Marktkirche, Markt 2 Samstag, 30. Oktober, 12 bis 18 Uhr: Altenessen-Nord, Allee-Center Essen, Altenessener Straße 41 Dienstag, 2. November, 11 bis 15 Uhr: Horst, Bürgerladen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.21
  • 3
Ratgeber
Die "German Garrison" kommt zum Impfzentrum. | Foto: Foto: Markus Lange

Im Impfzentrum Essen am Wochenende
GalaktischerBesuch

Das Impfzentrum Essen freut sich am kommenden Wochenende auf einen besonderen Besuch. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, zwischen 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
Politik
Endlich Sommerferien! Die Freude bei den Schülern ist entsprechend groß. Wer nicht in den Urlaub fährt, findet auch jetzt noch beim Ferienspatz das eine oder andere tolle Angebot. | Foto: Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Julia Jankovic kümmert sich um die Belange des Nachwuchses in unserer Stadt
Kindern Gehör verschaffen

Am Ende des vergangenen Jahres, mit Beginn der neuen Ratsperiode, übernahm Julia Jankovic als Ratsfrau für Holsterhausen-Nord das Amt der Kinder- und Jugendbeauftragten in unserer Stadt. Ein ehrenamtliches Engagement, in das sie viel Zeit und Liebe steckt. Mit der von ihr ins Leben gerufenen Kindersprechstunde möchte sie vom Nachwuchs persönlich wissen, wo der Schuh drückt, ihm Gehör und eine Stimme verschaffen. Kinder und Jugendliche sind oft die Verlierer in unserer Gesellschaft. Die...

  • Essen
  • 05.07.21
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen einige soziale Angebote im November nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. | Foto: Stadt Essen

Hilfe für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren im November
Beratungsangebote der Stadt Essen

Aufgrund der Corona-Pandemie stehen einige soziale Angebote im November nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. Daher weisen das Jugendamt und das Amt für Soziales und Wohnen auf folgende Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren hin: Familienberatungstelefon unter 0201/8851033 Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Familien verändert. Fehlende Freizeitangebote, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mögliche Quarantänemaßnahmen stellen sie vor neue...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.20
Politik
Peter Sander (FDP)

FDP-Ratsfraktion Essen
Umgestaltung des Waldthausenparks vor Beschlussfassung

Weiterer Baustein zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Innenstadt Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht die vorgelegten Pläne der Stadtverwaltung zur Umgestaltung des Waldthausenparks als richtigen Schritt zur Aufwertung der Innenstadt als Wohn- und Lebensquartier, erinnert jedoch an Fehler der Vergangenheit. „Als Teil des Integrierten Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt wird die Gestaltung des Waldthausenparks mit Fördermitteln der EU zu 90% finanziert. Die Stadt gewinnt...

  • Essen
  • 10.02.20
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
Sport
So wird‘s gemacht! Nach Aufwärmen und Stretch- sowie Dehnübungen steht Techniktraining auf dem Programm.Fotos: Müller
3 Bilder

Der TV Dellwig zeigt, dass Ringen wieder in ist!

Nachdem die erste Hysterie der Flüchtlingswelle aus 2016 und 2017 halbwegs überstanden ist, wird sich die Gesellschaft langsam ihrer eigentlichen Aufgabe bewusst: der Integration, nicht nur der in den vergangenen Jahren geflüchteten Menschen. Wie das funktionieren kann, zeigt der gerade in Bergeborbeck beheimatete Ringerklub TV Dellwig: Mann gegen Mann geht‘s auf die Matte! „Ringen ist Raufen mit Regeln“, erklärt Dimitri Wegner, Jugendtrainer des TV Dellwig, die Faszination des...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.18
Politik
Lauschten aufmerksam: Nach den Workshops wurden die Ergebnisse der Gespräche zwischen Jugendlichen und Politik vorgetragen. Fotos: Müller
2 Bilder

Ein Tisch, ein Bezirk: Projekt „mitWirkung!“ will Jugendliche am politschen Geschehen beteiligen

Teilnahme an politischen Prozessen, Interesse an ihren Möglichkeiten, die eigenen Themen aktiv vertreten können: Diese Ziele verfolgt das Projekt „mitWirkung!“ von Jugendamt Essen und den Falken für Teenager. An einem Fachtag Ende November trafen sich Multiplikatoren, Jugendliche und Bezirkspolitiker in der Weststadthalle, um Aktionen des letzten Jahres auszuwerten und konkrete Vereinbarungen fürs kommende zu treffen. Seit 2008 gibt das Projekt mitWirkung! Jugendlichen in den Stadtteilen die...

  • Essen-Nord
  • 10.12.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.