Königsschießen

Beiträge zum Thema Königsschießen

Vereine + Ehrenamt
Havelich - Thron 2014
2 Bilder

Schützenfest 2014 - Nachlese

Am Donnerstag, 19. Juni fand das lange und spannende Königschießen in Havelich statt. 49 anwesende Schützen schoßen auf die 12er Ringscheibe und 16 Schützen schafften es in das erste Stechen. Nach 2 weiteren Stechen waren nur noch 3 Schützen übrig. Im vierten Stechen legte Marc Krebbing eine 11 vor, Marius Lakermann folgte mit einer 10 und Hartmut Eimers schoß an diesem Abend gegen 20:45 Uhr zum siebten Mal 12 Ringe und wurde der neue König von Havelich. Zu seiner Königin wählte er Marianne...

  • Hamminkeln
  • 23.06.14
  • 1
Kultur
36 Bilder

Krönungsball in Saalhoff

Nachdem am 14.09.2013 das Vogelschießen der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520e.V. gemeinsam mit dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff stattgefunden hatte und Willi Gelen mit dem 145.Schuß sich durchsetzen konnte, war nun am Samstag den 28.9.2013 der Krönungsball im Festzelt in Saalhoff. (Genaue Daten zum Vogelschießen findet man auf der Seite www.jungschuetzen-saalhoff.de) Es begann schon a Nachmittag mit dem Umzug um den neuen König abzuholen. Dafür traf man sich gegen...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.13
  • 5
Kultur
Königspaar 2013 / 2015 Andreas I. Gaul und Marion I. Göhring-Gaul
3 Bilder

Schützenfest des B.SCH.V.Freisenbruch

Super Partystimmung zum Schützenfest in Freisenbruch Das traditionelle Schützenfest des B.SCH.V. Freisenbruch 1927 e.V. fand am letzten Augustwochenende ( 30.08.-01.09.13 ) statt. Gefeiert wurde auf dem Schulhof der „Hellweg Schule“ Hellweg 179. Am Freitag traf man sich um 17:30 Uhr um gemeinsam mit befreundeten Vereinen erst das Königspaar ab zuholen um dann zum Ehrenmal zu marschieren. In einer Feierstunde am Ehrenmal wurde mit einer Kranzniederlegung den Opfern der Weltkriege gedacht. Im...

  • Essen-Steele
  • 06.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Oespel-Kley schießt neuen König aus

Das 38. Oespel-Kleyer Schützenfest startet am Sonntag (1.9.) mit dem Vogelschießen und schmückt sich dazu 2 Wochen lang in grün und weiß Traditionell beginnt das Oespel-Kleyer Schützenfest mit dem Vogelschießen 5 Tage vor dem eigentlichen Festwochenende. Dazu finden sich Schützen und Bürger am kommenden Sonntag ab 11 Uhr auf der Festwiese des BSV an der Brennaborstraße ein. Das Schießen auf die Insignien ist für Jedermann (Kosten € 0,50 je Schuss), das Schießen auf die Krone ist den Frauen...

  • Dortmund-West
  • 29.08.13
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Königsschießen in Hülm-Helsum - Peter Lörks holte den Vogel runter!

Kaum war die Begeisterung über ein großes Fußballspiel abgeklungen, stand für die Hülm-Helsumer Kosmas & Damian Schützenbruderschaft das nächste Highlight auf der Agenda – das Königsschießen 2013. Nachdem bereits am Samstagabend Pierre Schagen als diesjähriger Prinz ermittelt worden war, verblieben die Schützen nach der von Präses Jochen van Loon eindrucksvoll gestalteten Andacht in der Kirche. Unter der Leitung von Peter Verhaelen, tatkräftig unterstützt von Lieschen Rühl, wurden Fotos...

  • Goch
  • 28.05.13
Vereine + Ehrenamt
Ob der Vogel noch so groß sein wird wie hier beim Schützenfest des Schützenvereins Methler 2011 bleibt abzuwarten: Die neue Richtlinie ist jedenfalls stark umstritten. | Foto: Schützenverein Methler

Schützen wollen nicht auf „Spatzen“ schießen

Die Schützenvereine sind nicht begeistert: In den vom Innenministerium des Innern herausgegebenen neuen Schießstandrichtlinien soll die Dicke des Schützenvogels von 150 auf 80 Millimeter sinken. Dadurch wird der Vogel zu dünn, um ein Vogelschießen wie bisher durchführen zu können. „Die Schützen sind alle nicht zufrieden“, erklärt Heinz Riese, 1. Vorsitzender des Schützenvereins Overberge. „Das Schießen soll über mehrere Stunden gehen. Das ist bei einem so kleinen Vogel nicht möglich. Der ist...

  • Kamen
  • 12.03.13
Vereine + Ehrenamt

Wer wird neuer König beim ABSV Hofstede-Riemke - Bürger freuen sich auf ein viertägiges Schützenfest in Riemke

4 Tage Schützenfest auf dem Riemker Markt. ­Für sie ist die schöne Zeit nun vorbei: André I und Melanie I. Gorka nehmen am kommenden Samstag Abschied von ihrer Regentschaft über den ABSV Hofstede-Riemke, dem sie seit 2009 vorstehen. Das wird ein tolles Fest! Der ABSV Hofstede-Riemke 1913 feiert am kommenden Wochenende sein 25. Schützen- und Volksfest und lädt die Bevölkerung zu dieser „Jubiläums-Ausgabe“ ein. Änderungen im Festprogramm Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Totengedenken...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Königin beim Spielmannszug Blau-Weiß

Nachdem alle Pfänder gerupft waren, sicherte sich Frau Sonja Friedland mit dem 35. Schuß gegen 19:45 Uhr die Königswürde. Die 30 jährige Einzelhandelskauffrau wird in ihrem Jahr von der Adjutantin Melissa Jochheim begleitet. Sonja ist zum ersten Male Kompaniekönigin ihrer Gesellschaft, der sie seit März 1998 angehört. Die Pfänder gingen an: Kopf - Elisabeth Hallen rechter Flügel - Klaus Guse linker Flügel - Edeltraud Viergutz Schweif - Marianne Jurgeit Rumpf - Frank Bruns Neue Prinzessin der...

  • Düsseldorf
  • 26.08.12
Vereine + Ehrenamt
die Oeventroper Majestäten
17 Bilder

4. Oeventroper Königstreffen

29 ehemalige Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop haben am vergangenen Freitag am 4. Königstreffen im Speisesaal der Schützenhalle teilgenommen. Mit dabei natürlich auch der amtierende Regent Markus Schmidt. An diesem Abend wurde in Erinnerungen so manches Schützenfest der vergangenen Jahre wieder lebendig. Ältester „Monarch“ war der 89-jährige Fritz Loewe. Nach einem leckeren Abendessen luden die Organisatoren Thomas Kropf, Rainer Mühlnickel und Andreas Enste alle...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.