Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Reisen + Entdecken
Es scheint, als würde man vom Mond aus einen Blick auf die Erde werfen.

Essen Light Festival 2019 im Video
Gruß vom Mond an die Erde

Im vergangenen Jahr holte Essen für das Light Festival den Mond vom Himmel, in diesem Jahr schickt uns das Festival der Lichter auf den Mond und schenkt uns einen einmaligen Blick auf die Erde. Noch bis Sonntag, 3. November, blitzt, blinkt und klingt es in der Essener Innenstadt täglich bis 22 Uhr. An insgesamt 21 Stationen kann man sich von den Lichtinstallationen fesseln lassen. Schilder weisen den richtigen Weg und auch Flyer liegen aus. Riesige Erde Das Highlight ist in diesem Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.19
  • 2
Kultur

Öffnungszeiten zum Jahresende und -beginn.
Noch schnell ins Museum

Menden. Das Museum für Stadt- und Kulturgeschichte am Marktplatz 3 in Menden weist auf seine Öffnungszeiten zum Jahresende, beziehungsweise Jahresanfang, hin. Demnach hat das Museum am Freitag und Samstag, 28. und 29. Dezember, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Auch die Ausstellung von Mendener Aquarellen des Künstlers Hermann-Josef Schnell kann in dieser Zeit besichtigt werden. In der ersten Januarwoche bleibt das Museum vom 1. bis 6. Januar geschlossen.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.18
Kultur
Der Hagener Fotograf Andre Kurenbach präsentiert in der Zeit vom 20. Februar bis zum 14. April unter dem Titel „Spuren finden – Spuren sichern“ seine Fotografien im Kunst-Schaufenster der Rathaus-Galerie. | Foto: Rathaus-Galerie

Postcards from Hagen - Alles noch wie früher? Was hat sich verändert?

Fotos von Andre Kurenbach im Kunst-Schaufenster Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus-Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotocollagen, Skulpturen aus Holz, Lampen aus Strohhalmen, Rost- und Papierarbeiten waren...

  • Hagen
  • 25.02.18
Kultur
Das Foto zeigt die Arbeit  „Gesänge der Gottesteilchen 02“ von Michael Sistig. Foto: Klaus-Peter Schneider

Künstlergruppe stellt noch bis Sonntag in der Kokerei Hansa aus

Endspurt auf der Kokerei Hansa: Noch bis Sonntag (21.10.) präsentiert die Ausstellung „Pentaton“ zarte, skurrile und farbintensive Bilderwelten in ungewöhnlichen industriellen Räumen. Eine Gruppe von fünf jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Düsseldorf hat die ehemalige Lehrwerkstatt der Kokerei Hansa an der Emscherallee 11 in Besitz genommen und präsentiert Arbeiten, die so unterschiedlich sind wie die Räume selbst. Für einen kurzen Zeitraum soll dem Betrachter hier ein Zusammenspiel aus der...

  • Dortmund-West
  • 16.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.