Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Kultur
16 Bilder

Magisch, met Friet und ohne Schuhe
Blues in Zyfflich 2024

Magisch  Zum 1. Mal in der 20-jährigen Geschichte (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) des kleinen und sehr feinen Festivals Blues in Zyfflich wurde heute auch die Kirche als Bühne mit einbezogen. Wunderbar illuminiert und mit einer schönen Akustik trug sie die Gitarrenklänge von Meryn Bevelander ins Kirchenschiff. Das war doch schon mal ein gelungener Einstieg!  Met friet  Neben Piet's Poffertjes konnte man zwischendurch leckere holländische Pommes snacken, die müde getanzten Lebensgeister...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
  • 4
  • 5
Kultur
Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran) bringt unter anderem Lieder von Bach und Vivaldi zu Gehör.
Foto: Mathias Mesdag
2 Bilder

Nachmittagsmusik in der Friedenskirche
Frühlingslieder zum Hören und Mitsingen

Bei Kaffee und Kuchen gemütliche Stunden in Gesellschaft mit anderen verbringen, schöne, klassische Musik hören und selbst bei bekannten Frühlingsliedern mit einstimmen. Das ist das Konzept der Nachmittagsmusik in der Hamborner Friedenskirche an der Duisburger Straße 174. So werden am Sonntag, 15. Mai, ab 15 Uhr Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran), Anke Becker (Violine) und Tiina Henke (Orgel und Klavier) bekannte Werke spielen und singen: Bachs Alt-Arie aus der Kantate „Lobe den Herren, den...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Kultur
Brilliant an der Querflöte: Solistin Franka Behrendt
3 Bilder

Westfalen Winds spielt überragendes Konzert mit Signalwirkung

Schmallenberg - Mit „Aperta-mente!“ ist es dem sinfonischen Blasorchester Westfalen Winds gelungen, ein klanggewaltiges gesellschaftliches Zeichen zur Offenherzigkeit und Vorbehaltlosigkeit in dieser unruhigen Zeit von Flucht und Angst in Südwestfalen zu setzen. Frenetischer Applaus, zwei Zugaben, „Bravo!“-Rufe und Standing Ovations von 400 Zuhörern zeugten in Bad Fredeburg von der Qualität und Tragweite des Konzerts, zu dem Franka Behrendt als bravouröse Querflötensolistin gastierte. Westfalen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.03.16
Kultur
Ulrich Schmidt, Künstlerischer Leiter von Westfalen Winds
4 Bilder

„Aperta-mente!“ – Westfalen Winds setzt Zeichen und richtet Konzert neu aus

Schmallenberg - Das sinfonische Blasorchester „Westfalen Winds“ hat das geplante Konzert am 20. März 2016 um 15 Uhr in Bad Fredeburg kurzerhand neu ausgerichtet und möchte ein gesellschaftliches Zeichen setzen: „Aperta-mente!“. Dazu wurde auch der Konzertort in den großen Saal des Kurhauses Bad Fredeburg verlegt. Der Eintritt ist natürlich weiterhin frei! Musik mehr als nur Unterhaltung Ein neuer Konzertort, ein neues Thema, ein neuer Blickwinkel. Was bewegt ein Orchester dazu, eine Woche vor...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.03.16
Kultur
Franka Behrendt, Querflöte - Solistin vom Stabsmusikkorps in Berlin - Foto (c) Franka Behrendt
16 Bilder

Solistin vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr aus Berlin zu Gast bei Westfalen Winds

Schmallenberg - Am 20. März 2016 um 15 Uhr feiert „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das zehnjährige Dirigentenjubiläum seines künstlerischen Leiters Ulrich Schmidt. Zu diesem Anlass konnte „Westfalen Winds“ Franka Behrendt vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Berlin als Solistin für ein besonderes Solo-Konzert gewinnen. In knapp zwei Wochen beginnt für „Westfalen Winds“ das Frühjahrsprojekt 2016. Organisatoren und Musiker sind sehr gespannt und voller...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.02.16
Kultur
8 Bilder

Ergreifende Klänge auf Höchstniveau von Westfalen Winds

Am Sonntag, dem 1. November, fand im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das traditionelle „KlangKaffee“-Konzert des sinfonischen Blasorchesters Westfalen Winds statt. Ein herausragendes Konzert auf Höchstniveau, das in minutenlangem Standing Ovation von knapp 200 Zuhörern entbrannte. Bad Fredeburg - Das außergewöhnliche Projektorchester Westfalen Winds gastierte an Allerheiligen in Bad Fredeburg mit seinem traditionellen „KlangKaffee“-Konzert im neugestalteten Konzertsaal des...

  • Iserlohn
  • 10.11.15
Kultur
Westfalen Winds in der Omiya Citizen Hall, Japan 2015
7 Bilder

Unterhaltsames "KlangKaffee"-Konzert auf Höchstniveau mit Westfalen Winds

Am 01.11.2015 um 15 Uhr gibt das sinfonische Blasorchester „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das traditionelle „KlangKaffee“-Konzert. Nach einer grandiosen Konzerttournee im japanischen Saitama in diesem Frühjahr stellt das sinfonische Blasorchester „Westfalen Winds“ unter der Leitung von Ulrich Schmidt ein neues, anspruchsvolles und sehr unterhaltsames Programm vor. Beim längst zur Tradition gewordenen „KlangKaffee“-Konzert erklingen unter anderem Werke...

  • Iserlohn
  • 13.10.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Reise in die Orient

O là là – so klingt der französische Ausdruck des Erstaunens. Und am Montag den 3.6 und Mittwoch den 5.5 jeweils um 19:30 Uhr wird es im Café Albring-Rüdel in GE-Buer wieder erstaunt. Denn freudiges Erstaunen ruft auch O Là Là – Das Ensemble für Salonmusik hervor, das seit 2008 nicht nur in NRW sondern auch in Hessen und Bayern für musikalische Überraschungen sorgt. Bei den Kaffeehauskonzerten in Gelsenkirchen-Buer waren die fünf Musiker schon in der letzten Spielzeit, und haben solche Erfolg...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.13
Kultur
2 Bilder

Mord und Tortenschlacht in Buer

Was schönes - schauriges für die dunklen Wintertage oder auch für lauschige gruselige Lagerfeuer im wunderschönen Monat Mai bietet das Duo Bella Donna mit seinem Programm "Mord und Tortenschlacht" am Montag, den 6.5.2013 im Café Albring-Rüdel um 19:30 Uhr. Nach dem großen Erfolg von “Erotische Lieder aus fünf Jahrhunderten” in der letzten Spielzeit des Kaffeehauskonzertes, freuen wir uns wieder was ganz anders präsentieren zu dürfen. Erlkönig lässt grüßen und wird mit besonderer Pointe...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.13
Kultur
5 Bilder

Heiner Frost und Anja Speh fesseln ihr Publikum im Café Samocca

"Reportagen sind auch Literatur" Diesmal fällt es mir ganz leicht, den Bericht über die Lesung mit Klavierspiel im Café Samocca zu beginnen - denn Heiner Frost lieferte mir sozusagen eine Steilvorlage. Ist der Anfang einmal gefunden, schreibt sich der Rest des Beitrags fast wie von selbst, so Frost sinngemäß. Volle Zustimmung, Herr Frost ;-) Nachdem meine Freundin und ich uns heute kurzentschlossen auf einen Kaffee mit Kultur im Samocca verabredet haben, wurden wir mit einem interessanten...

  • Kleve
  • 04.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.