Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

Kultur
Vor dem großen Auftritt: Der Musik Verein von Calcar mit den Ballettgruppen (Foto: Katrin Angenendt)
21 Bilder

Gute Unterhaltung beim Herbstkonzert

Im Rahmen seines 185jährigen Vereinsjubiläums hatte der Musik Verein von Calcar unter der Leitung von Wolbert Baars am Sonntag, dem 29. September 2013, um 18 Uhr zu seinem traditionellen Herbstkonzert in die Bürgerbegegnungsstätte Kalkar (Schulzentrum) eingeladen. Das von Stephan Weber sachkundig und unterhaltsam moderierten Programm zeichnete sich durch eine große Vielfalt aus und reichte von Klassischer Musik über Filmmusik bis hin zu moderner Pop-Musik. Nach der festlichen Eröffnung mit dem...

  • Kalkar
  • 18.10.13
Überregionales
45 Bilder

Kalkar zeigt Kulinarisches

Bürgermeister Gerhard Fonck eröffnete gemeinsam mit Han Groot Obbink, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Kalkar aktiv e.V., als Koch im Zelt von Wirtshaus Restaurant "Op den Huck" den Kulinarmarkt. In festlich geschmückten Pagodenzelten wurde gekocht und gut gegessen. Die kleine Zeltstadt auf dem historischen Markt war gut gefüllt .

  • Kalkar
  • 31.08.13
Kultur
Foto: Alois van Doornick
3 Bilder

Ein Bild gibt Rätsel auf

Damit historische Kalkarer Bilder nicht auf dem Dachboden stehen, hatte Pfarrer Benedikt Elshoff seinerzeit nach Möglichkeiten gesucht, abgestellte Ölgemälde in den Kalkarer Gotteshäusern und Sakristeien zu platzieren. Vier alte Schätze kamen so in die Lambertus-Kirche nach Appeldorn. Zwei kleine Altarflügel hängen in der Sakristei, zwei größere Stücke schmücken jetzt den Bereich der alten Kirche. Dort machte der Ausschuss zur Dominikanerausstellung jetzt einen interessanten Fund. Die beiden...

  • Kalkar
  • 17.08.13
Überregionales
42 Bilder

Kirmes Kalkar ist im vollen Gange

Bevor das viertägige, bunte Treiben um 15 Uhr von Bürgermeister Gerhard Fonck mit dem traditionellem Fassanstich eröffnet wurde, stimmte das Tambourcorps Hönnepel um 14.30 Uhr die Besucher mit einem Platzkonzert auf die tollen Tage ein. Danach wurde selbstverständlich Freibier ausgeschenkt so lange der Vorrat reicht. Auf allen Fahrgeschäften galt zudem eine Stunde lang der Sonderpreis von ein Euro pro Fahrt.

  • Kalkar
  • 27.07.13
Sport
57 Bilder

NRW Duathlon Meisterschaft 2013 im Wunderland

Hönnepel: Der 1. Autohaus Minrath Duathlon fand im Wunderland statt. Der NRW Triathlonverband hatte die Duathlon Landesmeisterschaften 2013 nach Kalkar vergeben. Eine große Anzahl Sportler nahm in den unterschiedlichen Klassen teil. Bei schönem Sonnenschein war der Männer Elite Lauf sicherlich der Höhepunkt,

  • Kalkar
  • 07.04.13
  • 1
Kultur
Ankunft
15 Bilder

Ein Besuch auf Schloss Moyland

Da ich in meiner Freizeit gerne fotografiere habe ich mir mal die Zeit genommen unserem schönen Schloss Moyland einen Besuch abzustatten. Dabei entstanden folgende Aufnahmen die ich teils zusätzlich mit Filtern aufgewertet habe.

  • Bedburg-Hau
  • 10.03.13
  • 4
Politik
8 Bilder

NHG-Projekt: Geht's jetzt los?

Investor Josef Schoofs aus Kevelaer hatte den Baubeginn für das NHG-Projekt für das Frühjahr 2013 angekündigt. Es tut sich was, wie viele Kalkarer in den letzten Tagen feststellen konnten. An der Bahnhofstraße wurden rund um das Projekt zahlreiche Bäume gefällt. Auf dem rund 18 500 Quadratmeter großen Gelände sollen Märkte wie Rewe, Lidl, Fressnapf, DM, Takko, K+K Shoes, Kik und Teddy angesiedelt werden.

  • Kalkar
  • 06.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Findige Narren nahmen Rathaus im Nu

Weiberfastnacht in Kalkar, da gehen nicht nur die Frauen auf die Straße, um Karneval zu feiern, in Kalkar ist an diesem Tag Jung und Alt auf den Beinen, denn der erste Karnevalsumzug im Nordkreis Kleve zieht durch Kalkarer Straßen. So hatten sich heute Nachmittag Prinzen und Prinzessinnen dem Tag angemessen in Schale geworfen, entgingen nur kanpp den Attacken der Seeräuber, von denen eigentlich niemand weiß, was sie auf der Straße zu suchen haben. Dinosaurier und Marienkäfer, viele Teufelchen...

  • Kalkar
  • 07.02.13
Überregionales
Melkstall/Pressehütte 1982
26 Bilder

Hilferuf aus der Schweiz: „Rettet den Melkstall“

Dieser „Ruf“ erreichte mich aus der Schweiz. Worum geht´s? Es geht um die Antiatomkraftbewegeng der 70er und 80er Jahre, genauer um die Proteste gegen den „Schnellen Brüter“ in Kalkar-Hönnepel und um den Melkstall, der neben dem Hof von Bauer Maas, ein Zentrum der Proteste gegen den Bau des Schnellen Brüters war. Holger S. wohnhaft in der Schweiz (damals ein Aktivist, er arbeitete in Bedburg-Hau), der immer wieder den schönen Niederrhein besucht, vermisst, dass es hier kein Zeichen, so gut wie...

  • Kalkar
  • 17.11.12
  • 6
Überregionales
33 Bilder

Trödelmarkt Kalkar

In guter Tradition Kalkars als Hanse- und Handelsstadt fand am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 18 Uhr der diesjährige Händler- und Trödelmarkt im historischen Stadtkern statt. Der zweite Oktobersonntag in Kalkar, der ab 13 Uhr auch verkaufsoffener Sonntag war, zog wieder viele Händler und Besucher von Nah und Fern an. Zum dritten Mal in Kalkar um den Kirchplatz herum fand ein Büchermarkt statt. Zirka 30 Buchhändler boten ein vielseitiges Angebot an Büchern aus allen Bereichen an: Antiquarische...

  • Kalkar
  • 14.10.12
Kultur
2 Bilder

Gedenken an die Synagoge der jüdischen Gemeinde Kalkar

Die Kupferplatte von Christel Verhalen mit der einzigen erhaltenen Darstellung der in der Kristallnacht am 9. November 1938 zerstörten Synagoge und Bildtafel eines achtarmigen Chanukka-Leuchter von Eva Sand wurden zum Gedenken am 9. November 2006 an die Stadt Kalkar übergeben.

  • Kalkar
  • 21.07.12
Überregionales
10 Bilder

Pastor van Doornick ist in seiner neuen Gemeinde

Neuer Pfarrer in der Pfarrgemeinde Heilig Geist Kalkar ist jetzt Alois van Doornick, ehemaliger Pfarrer in St. Antonius Kevelaer und St. Quirinus Twisteden. Alois van Doornick ist Nachfolger von Benedikt Elshoff, der bekanntlich nach Lüdinghausen gewechselt ist. In einer feierlichen Messzeremonie wurde der neue Hirte in Kalkar eingeführt. Eine der Aufgaben des neuen Pfarrers wird sein, alle katholischen Pfarrgemeinden in Kalkar zusammen zu führen, neben der Pfarrgemeinde Heilig Geist sind dies...

  • Kalkar
  • 29.01.12
Überregionales
15 Bilder

Kalkarer Jagdtrödelmarkt in Bildern

Viele Besucher zog es am Sonntag nach Kalkar - zum ersten Jagdtrödelmarkt eingeladen. Auf dem historischen Marktplatz fand man Trödel und einige Raritäten, Greifvögel und Jagd-Atmosphäre war vor der Kirche positioniert.

  • Kalkar
  • 10.10.11
Kultur
Grieth die Hansestadt am Rhein, Copyright © Günter van Meegen
32 Bilder

Grieth: Die kleine Hansestadt am Rhein

Am schönen sonnigen Feiertag begaben wir uns zum „Kerni“, besuchten den Büchertrödelmarkt und erwarben dort neben einigen Romanen einen schönen alten Kartenatlas. Und da Grieth in der Nähe, schon lange nicht mehr dort gewesen, war ein Besuch unvermeidlich. Der Besuch der alten Hansestadt wurde nicht nur durch optische Eindrücke belohnt, sondern dort fanden wir noch ein Werk von Wilhelm Busch mit allen Bildergeschichten, über 3300 Zeichnungen, auf 543 Seiten, welches wir für kleines Geld...

  • Bedburg-Hau
  • 03.10.11
  • 6
Politik
Demo gegen Schnellen Brüter Kalkar 1982; Foto: GvM
29 Bilder

ATOM KRAFT NEIN DANKE Kalkar 2. Oktober 1982

„Atomkraft Nein Danke“ so lautete das Motto 1982 bei der Demo gegen den Schnellen Brüter in Kalkar. Nach der Katastrophe von Fukushima (Fukushima = Glücksinsel) gab und gibt es landesweit Demonstrationen gegen die Atomkraft. Auch in Kalkar findet jeden Montag um 18 Uhr eine Mahnwache statt, zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens, des Tsunamis und der Atomkatastrophe in Japan. Genau dort, auf dem Markt an der Gerichtslinde, von wo aus die Demonstrationen gegen den Schnellen Brüter ihren Anfang...

  • Kalkar
  • 27.05.11
  • 8
Natur + Garten
Alle Fotos: Heinz Holzbach
28 Bilder

"Kalkar in Blüte": Wir zeigen die schönsten Fotos

Herrliches Wetter lockte viele Leute ins blühende Kalkar. Mannigfaltige frühlingshafte Angebote wurden auf dem historischen Marktplatz angeboten. Das breite Spektrum an Blumen und Pflanzen, an landwirtschaftlichen Produkten aus der Region, Floristik, Dekoration und Kunsthandwerk war ein gelungenes Ambiente zur offiziellen Inbetriebnahme des neu gestalteten und barrierefreien Marktplatzes durch Bürgermeister Gerhard Fonck.

  • Kalkar
  • 01.05.11
  • 1
Sport
Alle Fotos: Heinz Holzbach
19 Bilder

Zweirad Sonntag in Kalkar

10. mal jährte sich der „Kalkarer Zweirad- und Freizeitmarkt “ zum Frühjahrsbeginn. Das ist der Saisonauftakt für alle Radfahrer, Radreisetouristen, Reisemobilisten und alle, die ihre Freizeit am Niederrhein verbringen möchten. Zahlreiche Möglichkeiten für einen guten Informationsaustausch und intensive Beratungsgespräche waren gegeben; beim „Jubiläumsmarkt“ am 20. März standen diesmal die Angebote rund ums E-Bike im Fokus. Die Fahrradversteigerung mit der Auktionsbühne am Rathaus, stets gut...

  • Kalkar
  • 20.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.