Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Überregionales
17 Bilder

Niemals geht man so ganz...

AC/DC und Deep Purple rockten die Lohnhalle der Schachtanlage Bergwerk West in Kamp-Lintfort! Nun ist es also vorbei, es gibt keine fördernde Schachtanlage mehr am Niederrhein. Am gestrigen Freitag, den 28.12.2012, nahmen die aktiven Bergleute und einige Ehemalige, Abschied von "ihrem Bergwerk". In der Lohnhalle war kein durchkommen mehr, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Rockige Musik tönte durch die Lohnhalle, es gab Freibier und andere Getränke für die Anwesenden. Extra für die...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.12
  • 157
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Der ADFC Kamp-Lintfort entfloh mit 15 Radlern dem Novemberblues!

Leider etwas spät, aber ich hoffe nicht zu spät: Die Ortgruppe Kamp-Lintfort des ADFC ließ auf ländlichen Pfaden das Laub unter den Rädern rascheln. Die äußeren Bedingungen waren, bis auf den starken Wind, sehr gut. Die Sonne schien durchweg und auch die Teparaturen waren zum radfahren ideal. Die Gruppe startete am Sonntag den 25.11.2012, um 10 Uhr, mit 15 Radlern zu Ihrer Herbsttour über Vluynbusch, Niep, Hülser Bruch in Richtung Krefeld. Am Rande des Krefelder Stadtwaldes fand die Einkehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.12.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Hier entsteht der Neubau für das DRK, Ortsgruppe Kamp-Lintfort.
11 Bilder

Das DRK, Ortsgruppe Kamp-Lintfort, bekommt ein neues Zuhause!

Neubau entsteht an der Eyller Str. / Gohrstr.! Viele Jahre war das DRK in Kamp-Lintfort an der Ringstr., Ecke Friedrichstr., angesiedelt. Das Haus ist in die Jahre gekommen und genügt nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Die Blutspendertermine mussten deshalb in andere Gebäude verlegt werden, zur Zeit finden die Blutspenden in der Stadthalle statt. Über den jetzigen Standort des DRK wurde schon länger diskutiert, das Haus sollte schon bei der Errichtung des EK3 abgerissen werden. Nun also...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.11.12
  • 2
Kultur
20 Bilder

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Kamp-Lintfort.

Trödel in der Stadtbücherei: Bücherschnäppchen zum Verkauf! Einen Büchertrödel für den guten Zweck veranstaltete der Verein LesART am Samstag, 24. November 2012 von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Kamp-Lintfort. Schon vor 10.00 Uhr bildete sich eine lange Schlange vor dem Eingang der Stadtbücherei. Jeder wollte der Erste sein, die guten Bücher sind natürlich zuerst vergriffen. Zum Kilogrammpreis verkaufen die ehrenamtlichen Helfer unter anderem Bildbände, Kinderbücher und Romane, die dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.11.12
  • 10
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Radtouren mit den Eisbären machen immer Spass!

Jeden Donnerstag geht es auf Tour. Die Fahrradgruppe " Die Eisbären " gibt es nun schon seit über 4 Jahren. Sie hat sich aus dem sozialen Netzwerk " Kali 50plus Geisbruchtreff " gegründet. Bisher wurden 226 Radtouren absolviert. Gefahren wird nahezu bei jedem Wetter, natürlich auch im Winter! Fahrrad fahren und Geselligkeit, das macht den Reiz dieser Touren aus. Zwischen 30 und 40 Kilometer werden bei den Touren am Donnerstag zurück gelegt. Es wird in einer für alle moderaten Geschwindigkeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
Politik
Schacht 1 Bergwerk West
9 Bilder

5. Öffentliche Arena zur Entwicklung des Bergwerk West-Areals.

Ergebnisse der Ideenkonkurrenz werden am 21. November präsentiert. Am 04. Oktober tagte das Auswahlgremium und hat gleich zwei Entwürfe zur weiteren Bearbeitung empfohlen. Diese beiden Entwürfe sowie auch alle weiteren eingereichten Arbeiten aus der Ideenkonkurrenz zeigen die Stadt Kamp-Lintfort und die RAG Montan Immobilien GmbH am 21. November ab 18:30 Uhr im Foyer der Stadthalle. Zur Ergebnispräsentation der Ideenkonkurrenz laden Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Prof. Dr....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.12
  • 13
Ratgeber

Dreifacher Bankräuber festgenommen!

Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld laden zur Pressekonferenz. Kamp-Lintfort/Krefeld - Gestern (14.11.2012) wurde ein 37-jähriger Krefelder vor Betreten einer Sparkassenfiliale auf der Marktstraße von der Polizei festgenommen. Bei dem 37-Jährigen handelt es sich um den Bankräuber, welcher in der Vergangenheit zwei Sparkassenfilialen in Kamp-Lintfort (am 01.06.2012 und am 22.08.2012) sowie eine Filiale in Krefeld (am 26.09.2012) überfallen hat. Auffällig bei den Taten war, dass der Täter...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.11.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Lyrikerkreis Kamp-Lintfort e.V. zu Gast im Ka-Li 50plus Geisbruchtreff.

Lesung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Ka-Li 50plus Geisbruchtreff lud den Lyrikerkreis Kamp-Lintfort e.V. zu einer Lesung ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Das Thema der Lesung war der Herbst und so lautete auch der Titel der Veranstaltung „Herbstfrüchtchen“. Von den Autoren wurden nachdenkliche, besinnliche und fröhliche Geschichten vorgetragen. Gemeinsam mit den 35 Besuchern wurden auch einige Lieder gesungen. In den 2 kurzen Pausen konnte man sich an einem Getränkestand , gegen ein kleines...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.11.12
  • 5
Politik
84 Bilder

Wieder Demo in Kamp-Linfort gegen die Giftmülldeponie.

Protestzug vom Prinzenplatz zum EK3. Die Gegner der Giftmülldeponie riefen erneut zu einer Demonstration gegen den Giftberg in Eyll auf. Ca. 250 Teilnehmer nahmen an dem Marsch durch die Innenstadt von Kamp-Lintfort teil. Auf dem Prinzenplatz begrüßte Pfarrer Rieger die Protestler um 11.00 Uhr. Begleitet von der Polizei, setzten sich dann die Gegner der Deponie in Bewegung. Mit Trillerpfeifen ausgerüstet Machten sich die Menschen lautstark bemerkbar. Auf dem Platz vor dem Geschäftszentrum EK3,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.12
  • 20
Kultur
31 Bilder

Allerheiligen, der stille Gedenktag.

Ein paar stille Fotos zu Allerheiligen auf dem Waldfriedhof Dachsberg. Allerheiligen und Allerseelen sind katholische Gedenk- und Trauertage im November: Während die römisch-katholische Kirche an Allerheiligen wortwörtlich all ihrer Heiligen gedenkt, ist Allerseelen der Tag, an dem durch Fürbitte und Gebet an die Verstorbenen erinnert wird. Die Gedenktage am Ende des Kirchenjahres sollen die Menschen trösten, etwa wenn im vergangenen Jahr der Verlust eines Angehörigen zu beklagen war. Zugleich...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.12
  • 10
Ratgeber
Hier wurde die Bombe gefunden und entschärft.
14 Bilder

Bombenfund in Kamp-Lintfort.

Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg! Auf Kamp-Lintforter Stadtgebiet im Bereich der Ringstraße / Ebertstraße / Haarbeckstraße wurde eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wird am Mittwoch, dem 24.10.2012, gegen 14.00, entschärft werden. Die betroffenen Anwohner werden über notwendige Verhaltensmaßnahmen detailliert informiert. Der Bereich wird morgen ab 14.00 Uhr abgesperrt. Infragekommende Umleitungen sind ausgeschildert. Da auch der Bereich...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.12
  • 50
Politik
38 Bilder

Bau der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Teil 2

Die Arbeiten für den Neubau der Hochschule gehen zügig voran. Die Hochschule Rhein-Waal existiert seit dem 1. Mai 2009 und wird sich in hohem Tempo zu einer innovativen und internationalen Hochschule entwickeln. Studienstandorte sind Kamp-Lintfort und Kleve. Bis zur Fertigstellung des Neubaus in 2014 befindet sich die Hochschule in der Südstraße. Der Neubau entsteht auf dem ABC-Gelände am südwestlichen Rand der Innenstadt, in direkter Nachbarschaft des Einkaufszentrums EK3 und der Evangelischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.10.12
  • 2
Ratgeber
40 Bilder

Kamp-Lintfort hat schöne Ecken und einige Kanten.

Wissen die Lintforter auch wo sie sich befinden? Jeden Tag gehen wir an den hier gezeigten Gebäuden vorbei. Aber viele Gebäude sind aus der dargestellten Perspektive nicht so einfach erkennbar. Ich wünsche Euch nun viel Erfolg beim Raten!

  • Kamp-Lintfort
  • 12.10.12
  • 22
Politik
Das Erdgeschoss ist schon zugewachsen.
21 Bilder

16 Familienhaus ist seit vielen Jahren unbewohnt, nun zeichnet sich eine Wende ab!

Hat die Stadt einen Investor gefunden? Das Gebäude befindet sich im Stadtteil Geisbruch auf der Bürgermeister-Schmelzing-Straße, Ecke Landwehrweg . Die Außenanlagen sind verwildert und machen einen unschönen Eindruck. Der Eingangsbereich und das Erdgeschoss sind mittlerweile zugewachsen. Das Haus befindet sich auf der Zufahrtsstraße zum Kindergarten Löwenzahn. Die Buslinien 2 und 7 fahren an diesem Haus vorbei. Vor etlichen Jahren gab es schon einen Bericht in der " Aktuellen Stunde " des WDR...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der 50 Kilometer Tour
11 Bilder

Der Verein "Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e. V." sagt: DANKESCHÖN!

2.680 km für die ambulante Hospizarbeit in Kamp-Lintfort.   In Zusammenarbeit mit der ADFC Ortsgruppe Kamp-Lintfort und den "Eisbären Geisbruch" organisierte der Verein „Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e.V.“ am Samstag, den 22. September 2012 eine Sponsoren-Radtour anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Hospizvereins. Es wurden zwei Touren (30 km und 50 km) angeboten, an denen insgesamt 65 Fahrradfahrer/innen teilnahmen. Bei schönem Wetter und mit guter Laune machten sie sich auf Tour...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.12
  • 1
Politik
55 Bilder

Gegen das Vergessen, Bergbau in Kamp-Lintfort vor dem Aus!

Noch bis Ende des Jahres wird auf der Schachtanlage in Kamp-Lintfort Kohle gefördert. Zum 31.12.2012 wird die letzte Zeche am linken Niederrhein geschlossen. Über 100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort gehören dann der Vergangenheit an. Die Schachtanlage Friedrich-Heinrich war über viele Jahre der größte Arbeitgeber in unserer Stadt. Der Bergbau in Kamp-Lintfort hat die Stadt und die Menschen geprägt. Viele Politiker haben das Aus für den gesamten Bergbau in Deutschland beschlossen. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.12
  • 11
Überregionales
Start zur 50 Kilometer Tour
65 Bilder

Sponsorenradtour für die "Ambulante Hospiz Arbeit" in Kamp-Linfort hatte eine gute Resonanz.

Am Samstag, dem 22. September 2012 organisierte der Verein „Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e. V.“ eine Sponsoren-Radtour zugunsten des ambulanten Hospizdienstes anlässlich des 10-jährigen Jubiläums. Unterstützt wurde der Hospizdienst dabei von der ADFC Ortsgruppe Kamp-Lintfort und den Eisbären vom Ka-Li 50plus Geisbruchtreff. Jeder Fahrradfahrer suchte sich im eigenen Umfeld einen oder mehrere Sponsoren, die ihn mit einer Spende unterstützten. Diese Sponsoren (Familienmitglieder,...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Die Eisbären vor dem Start.
40 Bilder

Ka-Li 50 plus Geisbruchtreff on Tour!

Am Wochenende ging die Seniorenradgruppe vom Geisbruchtreff wieder auf Entdeckungsreise mit dem Fahrrad. Es ging bis in die Niederlande, hier wurde unsere Mittagspause im Restaurant Jagersrust eingelegt. 5 Kilometer hinter Straelen ist dieses nette Ausflugslokal zu finden. Die Fahrt verlief weiter über Walbeck, Vernum, Hartefeld und Oermten. In Verum kehrten wir noch ins Café Steudle ein. Gegen 17 Uhr hatten wir wieder Kamp-Lintfort erreicht, 70 Kilometer lagen nun hinter uns. Den 15 Radlern...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.12
  • 19
Politik
26 Bilder

Der Protest gegen den Betreiber der Mülldeponie wird immer lauter!

Am 23.08.12 fand eine Demonstration zum Eyllerberg statt. Der Start des Protestzugs war am Kreisverkehr Eyllerstr. / BGM-Str.. Gegen 15.30 Uhr versammelten sich hier zahlreiche Gegner gegen den sogenannten Giftberg. Viele Vertreter der Stadt und den politischen Parteien waren erschienen, ebenso der Landtagsabgeordnete René Schneider. Radio KW und der Westdeutsche Rundfunk waren ebenfalls vor Ort. Der Protestmarsch setzte sich dann in Richtung Mülldeponie in Bewegung. Am Eingang der Mülldeponie...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.08.12
  • 9
Politik
39 Bilder

AM 23.08.12 Großdemo am Eyllerberg. (Giftberg)

Heute habe ich von der SPD eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten. Es geht uns ALLE an, wenn es um die Gesundheit geht! Die Interessengemeinschaft Endlager Mensch e.V. wird zusammen mit der Bürgerinitiative Giftmülldeponie Eyller Berg e.V. eine genehmigte Demonstration gegen den Giftberg am Donnerstag, den 23.08.2012 um 15:30 Uhr, als Sternmarsch in der Region durchführen. Wir bitten Sie um dementsprechende Veröffentlichungen. Ablauf des Aufzuges: Der Treffpunkt für Kamp-Lintfort ist an...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.12
  • 1
Sport
47 Bilder

Wir 4 Städtelauf 2012 fällt in diesem Jahr aus!

In diesem Jahr muss der traditionelle "wir 4 Städtelauf" leider abgesagt werden! Immer am Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober, fand der Lauf der 4 Städte, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Moers und Neukirchen-Vluyn statt. Seit 10 Jahren gibt es diese tolle Laufveranstaltung. Aus gesundheitlichen Gründen (Augenerkrankung) des Hauptorganisators Hannes Hücklekemkes wird die Veranstaltung, wir 4 Städtelauf 2012, in Abstimmung mit den Stadtsportverbänden und Vereinen der beteiligten Städte, abgesagt!...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.08.12
  • 9
Politik
20 Bilder

Der Zahn der Zeit nagt an den Gebäuden!

Diese Gebäude bieten keinen schönen Anblick mehr. Hier kann man nur hoffen, das sich in absehbarer Zeit etwas ändern wird. Unübersehbar heben sie sich aus der freien Landschaft hervor: Wer das Stadtgebiet über die Ebertstraße in südlicher Richtung verlässt, erkennt die Wohnhäuser am Vinnmannsweg schon von weitem. Die hinter der Zechenbahnlinie befindlichen, aus rotem Backstein gemauerten Gebäude wurden in Kamp-Lintfort meist gleichgesetzt mit Obdachlosenunterkunft und Ausgrenzung. Die in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.12
  • 18
Überregionales
107 Bilder

Kamp-Lintfort, im Wandel der Zeit.

Ich habe hier einige aktuelle Bilder aus Kamp-Lintfort eingestellt. Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. In der nahen Zukunft wird sich in der Stadt noch so einiges tun. Das gesamte Zechengelände wird zur Zeit umgeplant, das Bergwerk West stellt zum Jahresende die Produktion ein. Im nächsten Jahr wird der Hochschulbau fertiggestellt sein. Bekommt Kamp-Lintfort endlich einen Bahnhof, zu wünschen wäre es.Die Fotos habe ich absichtlich nicht mit einem Text versehen, es muss...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.07.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.