Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Politik

Hattingen verkauft Kanalnetz für 110 Millionen Euro an Ruhrverband
Anwohner sollen gleichzeitig Anliegerbeiträge für neuen Kanal entrichten

Am 11.4.19 hat die Stadt Hattingen der Übertragung der Nutzungsrechte für das Hattinger Kanalnetz für 110 Millionen Euro an den Ruhrverband zugestimmt. Gleichzeitig erhalten Anwohner der Akazienstrasse Bescheide über mehrere tausend Euro für Anliegerbeiträge für die Kanalsanierung. Für die finanzielle angeschlagene Stadt ein gutes Geschäft: Obwohl die Landes-SPD NRW grad noch einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung der Anliegerbeiträge in NRW vorgelegt hat, beschließen die städtische SPD und...

  • Hattingen
  • 07.10.19
Überregionales

Dichtheitsprüfung-Gründung der 81. Bürgerinitiative Alles-dicht-in-NRW - gegen den Kanal-TÜV auch in Wesel

Auf Grund des großen Interesses zum Thema Dichtheitsprüfung wird am 30. Januar 2014, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Pollmann, Tönniskamp 5, am Bahnhof in Blumenkamp, nicht nur ein Info- und Diskussionsabend stattfinden, sondern auch die Gründung einer weiteren Bürgerinitiative „Alles-dicht-in-NRW-Wesel“ angestrebt. Hermann Knipping, vom Vorstand des Blumenkamper Bürgervereins, ist davon überzeugt, dass sich genügend Mitbürger bereit erklären werden, ihn bei diesem bedeutenden Vorhaben...

  • Wesel
  • 28.01.14
  • 3
Natur + Garten
Lünen an der Lippe
31 Bilder

Zum Ende des Sommers Fundstücke - völlig unsortiert

Das ich gerne in dieser Stadt, an diesem Fluss lebe, ist kein Geheimnis. Deshalb versuche ich auch möglichst viele meiner Lieblingsorte anderen, vor allem Nicht-Lünern, nahezubringen. Dabei sammeln sich natürlich viele Fotos an. Hier einige Fundstücke dieser Sammlung, völlig unsortiert. Viel Spaß.

  • Lünen
  • 02.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.