kandidaten

Beiträge zum Thema kandidaten

Politik
Um den Bürgermeister von Moers zu wählen ist eine Stichwahl am Sonntag, 27. September notwendig. | Foto: Thomas Siepmann/pixelio.de

Nach der Wahl ist vor der Wahl
So läuft die Stichwahl

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag hat keiner der Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters die erforderliche absolute Mehrheit erhalten. Amtsinhaber Christoph Fleischhauer (CDU) lag mit 38,42 Prozent vor Ibrahim Yetim (SPD), der auf 30,62 Prozent kam. Beide treten am Sonntag, 27. September, bei der Stichwahl an. Neue Wahlbenachrichtigungen werden nicht verschickt. Wer die alte nicht mehr hat, kann an diesem Tag mit seinem Personalausweis in sein Wahllokal kommen. Briefwahlunterlagen können...

  • Moers
  • 15.09.20
Politik
Dirk Buschmann | Foto: Archiv

Kandidateninterview des Bürgermeisters aus Hünxe
Dirk Buschmann zur Kommunalwahl 2020

Sehr geehrte Bürger/innen von Hünxe, im Rahmen der Aktion des Weselers im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 stelle ich mich Ihnen als Kandidat vor. Steckbrief Dirk Buschmann (parteifrei), Bürgermeister der Gemeinde Hünxe Alter: 52 Wohnort: Hünxe Familienstand:  verheiratet, 4 Kinder Erlernter Beruf: Diplom Verwaltungswirt, Projektmanager, Master of Public Administration, Bürgermeister Heutiger Beruf: Bürgermeister der Gemeinde Hünxe Hobbys: Schlagzeug spielen, Mountainbike fahren, Wintersport, gute...

  • Hünxe
  • 25.08.20
  • 1
Politik
Frank Murmann von der "Freien Liste Unna" will Bürgermeister werden.

Frank Murmann: "Ich kandidiere...!"
Wer soll in Unna die Wahl gewinnen?

Am 13. September 2020 finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute beantwortet Frank Murmann (FLU) aus Unna die Interview-Fragen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Frank Murmann: "Die Verwaltungsstrukturen entrümpeln...

  • Kamen
  • 14.08.20
  • 2
Politik
Bernd Romanski im September 2019 bei der Diskussion mit Hamminkelner Bürgern.
2 Bilder

Bernd Romanski kandidiert fürs Bürgermeisteramt am 13. September 2020
SPD in Hamminkeln schickt den amtierenden Rathaus-Chef ins Kommunalwahl-Rennen

Na endlich! Bernd Romanski hat sich entschieden, er tritt wieder an. Seine Herausforderer Johannes Flaswinkel (Grüne) und Andreas Lips (CDU) sollten sich warm anziehen - sie bekommen es mit dem amtierenden Bürgermeister zu tun! Der Rathaus-Chef musste diverse familiäre Unwägbarkeiten ausloten (und aushalten), bevor er sich entscheiden konnte; deshalb wartete er so lange mit der öffentlichen Bekundung seiner Kandidatur für die SPD. Mit einem Pfund kann Bernd Romanski allerdings nicht wuchern:...

  • Hamminkeln
  • 26.05.20
  • 1
Politik
Michaela Eislöffel tritt gemeinsam für CDU und Grüne an.  | Foto: Eislöffel

Parteilose Michaela Eislöffel soll ins Rathaus einziehen
CDU und Grüne: Gemeinsame Kandidatin

Die CDU und die Grünen in Dinslaken gehen neue Wege und schicken erstmalig gemeinsam eine parteilose Kandidatin ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Bei der Kommunalwahl am 13. September diesen Jahres soll sie den amtierenden Bürgermeister Heidinger ablösen. „Mit Michaela Eislöffel hat die CDU gemeinsam mit den Grünen eine starke Kandidatin gefunden, die für einen neuen Politikstil steht. Sie möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe sprechen. Als gläubige Christin bringt Michaela...

  • Dinslaken
  • 15.01.20
Politik
Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher (links) und NRW-Generalsekretär Josef Hovenjürgen gratulierten Dietmar Drosdzol (Mitte) zur Wahl. Foto: CDU

Dietmar Drosdzol tritt als Bürgermeisterkandidat der CDU an
Gladbeck: "Ein Vorteil, nicht aus der Verwaltung zu sein"

Dietmar Drosdzol wurde mit großer Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Gladbeck gewählt. Mitte der Woche fand im Gasthaus „Alte Post“ eine Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandsvorstandes statt. Nach den Vorstandswahlen vor gut einem Monat war es nun bereits die zweite Mitgliederversammlung in kurzer Zeit. Wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Kür des Bürgermeisterkandidaten. Die CDU hatte sich sehr frühzeitig entschlossen ihren Kandidaten auf den Schild zu heben. Neben...

  • Gladbeck
  • 22.11.19
Politik
Die Grünen-Fraktionschefin Simone Steffens ist als Bürgermeisterkandidatin nominiert worden.  | Foto: Grüne

Grüne bewirbt sich ums Bürgermeisteramt
Gladbeck: Simone Steffens will auf Rolands Stuhl

Nach der SPD schicken nun auch die Gladbecker Grünen eine Frau als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen: Fraktionsvorsitzende Simone Steffens will noch einmal die Chance wahrnehmen, als erstes weibliches Stadtoberhaupt in die Geschichte Gladbecks einzugehen - zum dritten Mal. „Wenn nicht jetzt, wann dann“, betonte Simone Steffens in ihrer Bewerbungsrede die Chance auf einen grünen Wechsel. Grüne Themen wie Klima- und Umweltschutz, eine ökologische Verkehrswende und Geschlechtergerechtigkeit seien...

  • Gladbeck
  • 04.10.19
Politik
10 Bilder

Podiumsdiskussion: Gemeinsamkeiten zur Bürgermeisterwahl in Kamen

Bei der Podiumsdiskussion am Donnerstagabend im Vereinsheim des VfL stellten die Bürgermeisterkandidatinnen Elke Kappen und Tanja Brückel sowie der Bürgermeister Kandidat Jonas Büchel zu Beginn der Veranstaltung fest, dass es durchaus einige Gemeinsamkeiten unter ihnen gibt. Alle drei haben ein Studium im sozialen Bereich abgeschlossen und sind in diesen Bereichen teilweise noch beruflich unterwegs. Sie sind in Kamen geboren und fühlen sich mit dieser Stadt sehr verbunden und bezeichnen sie als...

  • Kamen
  • 04.05.18
  • 1
Politik
Nein, das ist nicht der neue Dienstwagen der Bürgermeisters: Johannes Beisenherz entdeckte seine Initialen bei der Pressekonferenz zum Seifenkistenrennen auf dem Oldtimer. Er wird als Schirmherr der Veranstaltung vor Ort sein, aber den Ausgang der Bürgermeisterwahl im Rathaus verfolgen

Wer die Wahl hat...

Wer „regiert“ ab Herbst im Rathaus? Das entscheidet sich frühestens am 13., spätestens jedoch bei der Stichwahl am 27. September. Dann ist nämlich Bürgermeisterwahl. Zwar sind noch vier Monate Zeit. Der Stadtanzeiger hat aber schon einmal wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt. So viel steht fest: Johannes Beisenherz, amtierender Bürgermeister, steht nicht wieder zur Wahl. Welche Kandidaten treten an? Sechs Kandidaten stehen bereit: Rajko Kravanja (SPD), Michael Breilmann (für CDU und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
Politik

Einladung: Wie GRÜN wird der nächste Bürgermeister von Wesel?

Die Weseler GRÜNEN laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten ein. In vielen wesentlichen Punkten unterscheidet sich unsere Sichtweise von denen der etablierten Parteien. Wir wollen drei für uns zentrale Politikbereiche diskutieren mit den Bürgermeisterkandidaten Ulrike Westkamp, Jürgen Linz und Norbert Segerath diskutieren. Aufgabe der Politik ist ein ganzheitlicher Blick auf die Lebensqualität der Bürger. Poltik darf...

  • Wesel
  • 01.05.14
  • 4
  • 3
Politik

Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten der Stadt Velbert

Bürgermeisterwahl 2014 Die Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. lädt ein zur Podiumsdiskussion mit den Kandidaten Für den 9. April 2014 haben wir die 7 Bürgermeisterkandidaten der Stadt Velbert in unser Gemeinschaftshaus zur Podiumsdiskussion eingeladen. Wir laden auch Sie ganz herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Moderation: Daniel Patano (Radio Neandertal). Mittwoch, 9. April 2014 Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.45 Uhr

  • Velbert
  • 25.03.14
  • 1
Überregionales
Hermann Hupe, amtierender Bürgermeister (Bild: Archiv)

Wer möchte Bürgermeister werden?

KAMEN. Am 25. Mai findet die Bürgermeisterwahl statt. Selten standen die Chancen Bürgermeister zu werden so gut. "Denn es gibt bisher erst zwei Kandidaten", so Hanno Peppmeier, Sprecher des amtierenden Bürgermeisters. So sind aktuell nur Hermann Hupe von der SPD (amtierend) und Dr. Jan Hoffmann von der CDU bekannt. Die Linke überlegt noch. Es könnte sein, dass nach internen Wahlen der Linkspartei auch noch ein Kandidat für Kamen aufgestellt wird. Der Wahlkampf wird Ende April beginnen, so dass...

  • Kamen
  • 13.02.14
Politik

Dieter God stellt sich als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung

Dieter God kandidert für das Bürgermeisteramt in Lünen Für die STATT Partei Die Unabhängigen wird der Ratsherr und stellv. Bundesvorsitzender Dieter God für das Bürgermeisteramt in Lünen an der Lippe ins Rennen gehen. Nachdem ein Ratsherr der SPD sich für das Bürgermeisteramt zur Verfüngung stellt, gehe ich davon aus, das der amtierende Bürgermeister Stodollick zurücktritt und den Weg für die Wahl am 25. Mai 2014 frei machen wird. Es ist schon erstaunlich, so früh einen Kandidaten bekannt...

  • Lünen
  • 06.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.