Kardiologie

Beiträge zum Thema Kardiologie

LK-Gemeinschaft

Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie des St. Barbara-Hospitals informiert im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Die Deutsche Herzstiftung informiert in den bundesweiten Herzwochen (1.-30. November) unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ in zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen. Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, dass das Herz plötzlich stillsteht....

  • Gladbeck
  • 10.11.23
Ratgeber
v.l.n.r.: Prof. Dr. Michael Linnebank, Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe und Dr. Tobias Hehnen

Aufgepasst, wenn das Herz aus dem Takt gerät!

Kardiologie aus dem Marienhospital Gelsenkirchen informierte im Rahmen der Herzwochen 2022 Bei einer interessanten Arzt-Patienten-Dialog-Veranstaltung im Augustinushaus stand am Freitag das Thema Vorhofflimmern im Mittelpunkt. Und weil als Folge des Vorhofflimmerns auch ein Schlaganfall entstehen kann, nutzten der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im Marienhospital Gelsenkirchen, Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe und sein Team (u.a. als Referenten Dr. Tobias Hehnen und Dr. Fabian...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.22
LK-Gemeinschaft

Vorhofflimmern nicht auf die leichte Schulter nehmen

Klinik für Kardiologie und Angiologie aus dem St. Barbara-Hospital gestaltete Arzt-Patienten-Dialog im Rahmen der Herzwochen 2022 Der Monat November steht bundesweit und traditionell im Zeichen der Deutschen Herzstiftung und der sogenannten Herzwochen, an denen sich die Klinik für Kardiologie und Angiologie des Gladbecker St. Barbara-Hospitals mit einer Veranstaltung am 09. November auch in 2022 wieder beteiligte - mit über 70 interessierten Gästen im Konferenzsaal des St. Barbara-Hospital in...

  • Gladbeck
  • 10.11.22
LK-Gemeinschaft

Sportmedizinisches Symposium bearbeitet kardiologische und orthopädische Themen

Das Netzwerk AugustinusSportmedizin (asm), vor allem bestehend aus Medizinerinnen und Medizinern des Marienhospitals Gelsenkirchen und des St. Barbara-Hospitals Gladbeck, lud am vergangenen Freitag Ärztinnen und Ärzte und Therapeuten zum ersten sportmedizinischen Symposium des asm ins Essener Stadion an der Hafenstraße ein – und dies mit großem Erfolg! Rund 100 Mediziner*innen, Sportmediziner*innen und Physiotherapeut*innen konnten in zwei sich gut ergänzenden Themenblöcken (Themenblock...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22
Blaulicht

Propst Pottbäcker segnet HKL, IMC und ZNA im St. Barbara-Hospital

Um das Wirken und Behandeln der Mediziner*innen und Pflegefachkräfte und das Leben und die Gesundheit der Patientinnen und Patienten unter den Schutz Gottes zu stellen, hat Propst Markus Pottbäcker, Vorsitzender des Verwaltungsrates der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, am vergangenen Freitag auf Wunsch des Direktoriums und der für die Bereiche zuständigen Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Kloppe und Dr. Großwendt sowie des Leitenden Oberarztes Dr. Rüb und ihrer Teams das Herzkatheterlabor (HKL), die...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.