Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Vereine + Ehrenamt
Foto: KG Blau-Weiss Günnigfeld 1969 e.V.

Mitgliederversammlung der KG Blau-Weiss Günnigfeld 1969 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung der KG Blau-Weiss Günnigfeld 1969 e.V. Der Vorstand lädt zur Versammlung am 03.06.2022, um 19.00 Uhr ein. Sie findet in den Räumlichkeiten des Vereines Bürgerhilfe an der Voedestr 5 in Wattenscheid statt. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme. Die Versammlung dient dem Zweck, sich nach längerer Zeit zu treffen und sich bei einem gemütlichen Beisammensein auszutauschen. Der Vorstand

  • Wattenscheid
  • 19.05.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Turbulenter Abend für die Feuerwehr Bochum Brandeinsatz in Wattenscheid Günnigfeld

Am Dienstagabend kam es zu zwei parallelen Brandeinsätzen für die Feuerwehr Bochum. Um 21:00 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer in einer Kleingartenanlage im Bereich der Martin-Lang-Straße in Wattenscheid Günnigfeld. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Wache Wattenscheid, der Innenstadtwache und der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld brannten zwei Lauben sowie Nebengebäude. Die Vornahme von drei Rohren unter Atemschutz sowie die Wasserversorgung über Fußwege und Trampelpfade gestaltete sich...

  • Wattenscheid
  • 17.05.22
Vereine + Ehrenamt
Pater Jens stellvertretend für die katholische Kirchengemeinde Günnigfeld und Michael Appelhoff

Dies ist ein Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody für unsere Unterstützung gegen die russischen Aggressionen und die humanitäre Unterstützung der Ukraine. | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody
Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld für die Ukraine

Liebe Günnigfelderinnen und Günnigfelder, wir würden gerne die Hilfsaktion für die Ukraine wiederholen.  Bereits am 01.05.2022 wurde an die evangelische Kirchengemeinde eine Copy der Urkunde überreicht. Am 15.05.2022 bekam Pater Jens stellvertretend für die katholische Kirchengemeinde die Urkunde überreicht. In beiden Gottesdiensten wurde ein ausführlicher Bericht über die Verteilung der Spenden, sowie über die Anschaffungen von, Notstromaggregaten, Arzneimittel und Konserven gegeben. Des...

  • Wattenscheid
  • 16.05.22
Blaulicht

Polizeieinsatz Bochum
Verkehrsbehinderung nach Auffahrunfall in Wattenscheid - Autofahrer leicht verletzt

26.000 Euro Schaden, ein leicht verletzter Autofahrer und längere Verkehrsbehinderungen am Zeppelindamm waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstag, 7. Mai, inWattenscheid - Höntrop. Ein 33-jähriger Autofahrer aus Essen war um 14.50 Uhr auf dem Zeppelindamm in Richtung Hattingen unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand bremste etwa 200 Meter vor der Ampel am Todts Feld ein 26-jähriger Kerkener vor ihm verkehrsbedingt ab. Der 33-Jährige bremste ebenfalls und kam ins Rutschen. Er...

  • Wattenscheid
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
9 Bilder

Ehrungen Florianstag 2022
Ehrungen Florianstag 2022 Lohnhalle in Wattenscheid

Anlässlich des internationalen Tags der Feuerwehr hatte der Stadtfeuerwehrverband Bochum e.V. am 4. Mai 2022 in die Alte Lohnhalle Wattenscheid eingeladen. In feierlicher Atmosphäre wurden langjährige Mitglieder der Feuerwehr Bochum geehrt Insgesamt waren es 18 Ehrungen für 15,20.25 und 35 Jahre Feuerwehr. Ehrungen für 40 Jahre vom Verband der Feuerwehren NRW Karl Appelhoff Löschzugführer Günnigfeld und ehemaliger Sprecher FF und Michael Appelhoff Für 60 Jahre wurde geehrt : Wolfgang Ludwig...

  • Wattenscheid
  • 06.05.22
Blaulicht

Polizeieinsätze der Bochumer Polizei
Wattenscheider Radfahrer (51) stürzt mit dem Rad

An der Eppendorfer Ruhrstraße 63 ist am 29. April, gegen 23.35 Uhr, ein 51-jähriger Radfahrer ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Nach ersten Feststellungen war der 51-Jährige auf dem Schutzstreifen aus Richtung Zeppelindamm kommend in Richtung "Am Thie" unterwegs und könnte wegen seines alkoholisierten Zustandes mit dem Bordstein kollidiert sein. Zeugen sprachen den regunglos auf dem Geweg liegenden Wattenscheider an und wählten den Notruf. Der Radfahrer trug keinem Helm und zog sich infolge des...

  • Wattenscheid
  • 01.05.22
Vereine + Ehrenamt
  | Foto: Zeichnung ist vom Künstler Michael Hüter
2 Bilder

Einheit in Vielfalt – Miteinander gestalten!
Ukrainischer Abend im Wiesmann ́s Wattenscheid

Am Mittwochabend den 27.04.2022 lud das Deutsche Rote Kreuz zu einem „Ukrainischen Abend“ in das Haus Wiesmann in Wattenscheid ein. Hier hatten Menschen aus der Ukraine, die in Wattenscheid untergekommen sind, die Möglichkeit sich in netter Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen. Parallel waren auch Vertreter*innen einiger Organisationen aus Wattenscheid und Bochum anwesend, um sich ebenfalls untereinander zu besprechen und mit den neuen Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel war...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

In Deutschland wird zu selten reanimiert
DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung

Erste Hilfe: In Deutschland wird zu selten reanimiert! Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer. Doch auch hier wirkt sich die Corona-Pandemie aus. Wegen der Pandemie fanden lange keine Lehrgänge statt und wenn diese angeboten wurden, waren sie aufgrund der verringerten Teilnehmerplätze schnell belegt. Nun aber gibt es kurzfristig einen zusätzlichen...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Blaulicht

Polizeieinsätze in Bochum
E-Scooter-Fahrer (15) bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Mittwoch, 27. April, in Bochum-Wattenscheid ist ein 15-jähriger Wattenscheider schwer verletzt worden. Gegen 17.30 Uhr war ein 69-jähriger Autofahrer aus Dortmund auf dem Wattenscheider Hellweg in Richtung Höntrop unterwegs und bog nach rechts in die Westenfelder Straße ein. Zeitgleich überquerten zwei 15-jährige Bochumer zu zweit auf einem E-Scooter den Fußgängerüberweg in entgegengesetzte Richtung. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Sozius auf dem...

  • Wattenscheid
  • 28.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid Blutspenden Alte Lohnhalle
„Alte Lohnhalle meets Blutspende“ – am Weltrotkreuztag!

Blutspenden dort, wo sonst gefeiert wird!Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken und dies an einem ganz besonderen Tag, dem Weltrotkreuztag. Ob im Zuge einer Krebstherapie, als Transfusion bei schweren Operationen oder nach einem Unfall – die aus den Blutspenden gewonnenen Produkte sind unverzichtbar für die Patientenversorgung und machen Blutspender durch...

  • Wattenscheid
  • 26.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsätze in Bochum
Neunjährige läuft auf Straße und wird von Transporter erfasst

Am Mittwochabend, 20. April, ist es in Wattenscheid - Eppendorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein neunjähriges Kind verletzt worden ist. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 26-jähriger Herner mit seinem Transporter gegen 19 Uhr den Lilienweg in Richtung Elsa – Brändström -Straße. In Höhe der Hausnummer 126 lief plötzlich das Kind auf die Straße, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Der Herner versuchte noch zu bremsen, erfasste das Mädchen jedoch mit seinem Fahrzeug. Die...

  • Wattenscheid
  • 21.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv
2 Bilder

Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld
Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody

Dies ist ein Dankeschön des Bürgermeister der Stadt Brody für unsere Unterstützung gegen die russischen Aggressionen und die humanitäre Unterstützung der Ukraine. Gerne würden wir diese Aktion weiterhin aufrecht erhalten und würden uns sehr freuen wenn ihr uns helfen könnt. Über eine neuen Termin würde ich mich bei euch kurzfristig melden. Danke für eure Hilfe und Unterstützung. Beriech vom 29. März 2022, Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 21.04.22
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizeieinsätze in Bochum
Kradfahrer (20) nach Verfolgungsfahrt in Bochum-Wattenscheid gestellt

Um sich einer Verkehrskontrolle von Beamten der Polizei Bochum zu entziehen, flüchtete am Montagnachmittag, 18. April (15.25 Uhr), ein 20-jähriger Bochumer von der Graf-Adolf-Straße über die Harkortstraße durch Bochum-Wattenscheid. Der Mann konnte nach kurzer Verfolgungsfahrt über mehrere innerstädtische Straßen und Gehwege an der Stresemannstraße gestellt werden. Auf dem Krad des Bochumers befand sich zudem sein kleiner Bruder (10). Auf seiner Fahrt gefährdete der 20-Jährige neben seinem...

  • Wattenscheid
  • 19.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

Blutspenden in Wattenscheid beim DRK
Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wo es benötigt wird, auch zu Ostern!

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn miteiner Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten ( rote...

  • Wattenscheid
  • 11.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsätze in Bochum
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wattenscheid - Westenfeld Polizei sucht Zeugen

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitagnachmittag, 8. April, in Bochum-Westenfeld. Zwei Autofahrer aus Bochum wurden hierbei verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein Pkw gegen 15 Uhr von der A40 ( Fahrtrichtung Dortmund ) ab, um links auf die Fritz-Reuter-Straße abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 32-jähriger Autofahrer die Fritz-Reuter-Straße in Fahrtrichtung Berliner Straße und es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß kam der 32-jährige Mann aus Bochum...

  • Wattenscheid
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Freude am Helfen: Flüchtlinge lernen Erste Hilfe

„Freude am Helfen“ – dies will das Deutsche Rote Kreuz ( DRK ) engagierten jungen Flüchtlingen in speziellen Erste-Hilfe-Kursen vermitteln. Nicht ganz uneigennützig – denn die Rotkreuzler wünschen sich, die neuen Mitbürger als aktive Mitstreiter in ihren Reihen zu begrüßen oder zumindest wertvolle Integrationsarbeit zu leisten. Bereits seit Jahren läuft dieses Projekt äußerst erfolgreich in Wattenscheid. Wissbegierig lernen die Teilnehmer dann Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzdruckmassage und stabile...

  • Wattenscheid
  • 05.04.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Brand im Gertrudis - Center in Bochum - Wattenscheid

Am heutigen Montag um 15:45 Uhr meldeten Kunden im Gertrudis - Center in Bochum-Wattenscheid eine Rauchentwicklung im Untergeschoss. Auf Grund der Größe und Art des Objektes rückten die Löschzüge der Feuerwache I Wattenscheid und der Feuerwache II Innenstadt, die Freiwillige Feuerwehr Wattenscheid Mitte sowie der Führungsdienst von der Hauptfeuerwache aus. Die Feuerwehr räumte das Gebäude in dem sich zu diesem Zeitpunkt 110 Personen befanden. Der vorgehende Trupp machte unter Atemschutz einen...

  • Wattenscheid
  • 04.04.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv

Hilfe aus Wattenscheid Günnigfeld
Ukraine- Hilfe aus Wattenscheid - Günnigfeld

Liebe Günnigfelderinnen und Günnigfelder, ein Arbeitskollege von Michael Appelhoff hat Verwandte in der Ukraine. Dieser Arbeitskollege fährt am 05.04.2022 mit einem LKW in die Nähe von Lemberg, wohin viele aus der Ostukraine flüchten. Die Hilfsorganisationen dort haben einen Bittbrief geschickt mit folgender Bitte. Wir benötigen dringend Verbandmaterial, Schmerztabletten, Infusionen für die vielen Verletzten. Darüber hinaus benötigen wir dringend Babynahrung, haltbares Brot, Nudeln, Reis,...

  • Wattenscheid
  • 29.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
DRK- Kältebus für Obdachlose zieht Bilanz: „Oft einziger menschlicher Kontakt“

Seit nunmehr zwei Jahren ist in Bochum und Wattenscheid der Kältebus des Roten Kreuzes unterwegs und hat jetzt vorerst die letzte Tour der Wintersaison absolviert. Grund genug einen Rückblick auf die letzten 5 Monate und die Aufgaben und Erfahrungen der engagierten Ehrenamtlichen des Kältebus-Teams zu werfen. Die Aufgabe der Mitfahrenden? Menschen, die auf der Straße leben oder schlafen, zu helfen – und sie vor den Gefahren des Winters, den frostigen Temperaturen zu schützen. Auch, weil ein...

  • Wattenscheid
  • 26.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Autotür geöffnet: Radfahrerin wird verletzt

Eine Radfahrerin (55, aus Bochum) ist aufgrund einer geöffneten Autotür in Wattenscheid - Eppendorf gestürzt. Sie kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Der Unfall hat sich am Mittwoch, 23. März, am Eppendorfer Feld ereignet. Die Radfahrerin war dort gegen 13.15 Uhr in Richtung des Wendehammers unterwegs. In Höhe der Hausnummer 2 öffnete eine 71-jährige Bochumerin, die ihren Wagen am Fahrbahnrand geparkt hatte, ihre Fahrertür. Die Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen, stieß gegen die Tür und...

  • Wattenscheid
  • 24.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Alleinunfall: Bochumerin kommt ins Krankenhaus

Mit dem Vorderrad geriet eine Pedelecfahrerin (60) am Dienstagmittag, 22. März, in Straßenbahnschienen in Bochum-Wattenscheid und stürzte. Sie zog sich schwere Verletzungen zu. Gegen 12 Uhr war die 60-jährige Essenerin mit ihrem Pedelec auf der Bochumer Straße in Richtung Wattenscheider Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 116 geriet sie in die Straßenbahnschienen und kam dadurch zu Fall. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die schwerverletzte Essenerin zur stationären Behandlung in ein...

  • Wattenscheid
  • 23.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Abbiegeunfall: Motorrollerfahrer kommt ins Krankenhaus

Schwer verletzt wurde ein 27-jähriger Motorrollerfahrer bei einem Abbiegeunfall, der sich am Montag, 21. März, in Wattenscheid - Leithe zugetragen hat. Um kurz vor 15 Uhr fuhr eine 45-jährige Autofahrerin aus Bochum auf der Berliner Straße in Richtung Lyrenstraße. Als sie auf das Gelände der Tankstelle an der Hausnummer 37 einbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrollerfahrer ( 27, aus Essen ), der auf dem Radweg neben der Straße in die gleiche Richtung unterwegs war. Der Essener stürzte...

  • Wattenscheid
  • 22.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizei Bochum
Bochum Wattenscheid Auffahrunfall mit drei Beteiligten in Wattenscheid - Autofahrerin (30) und zwei Kinder (11, 10) müssen ins Krankenhaus

7000 Euro Sachschaden und drei Verletzte ( 30, 11, 10 ) sind die Bilanz eines Auffahrunfalles am Samstagnachmittag, um 16.48 Uhr, in Bochum - Wattenscheid. Nach Anhörung der Beteiligten und Zeugen hat sich der Unfall wie folgt zugetragen: An der Berliner Straße 7 hielt ein 27-jähriger Wattenscheider mit seinem Pkw vor einer roten Ampel. Dahinter stand - ebenfall mit einem Wagen - eine 30-jährige Frau; im Fahrzeug der Wattenscheiderin befanden sich Kinder. Ein Bochumer Autofahrer ( 33 ) befuhr...

  • Wattenscheid
  • 20.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.