Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft

Kleine Narren feierten laut und fröhlich

Indianer, Cowboys, Zauberer, Prinzessinnen, Clowns und sogar Polizisten hatten sich zur Kinderkarnevalsparty im Kirchsaal der Christuskirche eingefunden, um laut und fröhlich zu feiern. Clown Ugolino sorgte dabei mit seinem lustigen Mitmach-Programm "Piratenquatsch“ für viele Lacher. Der Ratespaß kam ebenfalls nicht zu kurz und die kleinen Gäste erwiesen als ziemlich schlau: Schließlich wussten die meisten der rund 50 Mädchen und Jungen, dass man eine Schiffsküche als Kombüse und den Ausguck...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Vereine + Ehrenamt
Klabauterball der Roten Funken in der Vestlandhalle. Foto: Krusebild
55 Bilder

Klabauterball 2014 in der Vestlandhalle

Über ein volles Haus freuten sich die Jecken beim Klabauterball der KG Rote Funken Recklinghausen von 1955 am Sonntag in der Vestlandhalle. Präsident Hans-Georg Wickel begrüßte als erstes das Kinderprinzenpaar aus Oer-Erkenschwick, "mit denen wir traditionell zusammen den Klabauterball feiern"

  • Recklinghausen
  • 23.02.14
Kultur

Fröhlich sein ist eine Tugend, die Party steigt im Haus der Jugend

Fröhlich sein ist eine Tugend, die Party steigt im Haus der Jugend Unter diesem Motto wird der diesjährige Kinderkarneval im Haus der Jugend gefeiert. Es war für die Mitarbeiter auf bisherigen Karnevalsveranstaltungen sehr spannend mitzuerleben, wie viel Phantasie Kinder entwickeln. Gerade diese Eigenschaft soll besonders gefördert werden. Es wird viele Spiele und jede Menge Preise zu gewinnen geben. Die kleinen Besucherinnen und Besucher werden selbst das Beste und originellste Kostüm...

  • Duisburg
  • 21.02.14
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Der Kinderkarneval im Gesellschaftshaus

Das Gesellschaftshaus, wieder einmal prima geschmückt, bleibt eine Narrenhochburg in der Gemeinde Bedburg-Hau. Am Donnerstag (20.02. 2014) hatte die LVR-Klinik zum Kinderkarneval eingeladen. Hier eine kleine Bildergalerie von der Veranstaltung.

  • Bedburg-Hau
  • 20.02.14
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

IPK Pfalzdorf bot kunterbunten Kinderkarneval

Auch bei der 3. IPK Veranstaltung in dieser Karnevalssession platzte der Saal im Hause Tophofen aus allen Nähten. Beim Großen IPK Kinderkarneval ging es wieder kunterbunt und fröhlich zu. Pünktlich um 15.11 Uhr zog das Moderatoren-Duo Stephan Joosten und Marcus Behet zusammen mit ihrem tollen Assistenten Marten Joosten und den IPK Teenies in den Saal und begrüßten die vielen kleinen und großen Freunde der IPK zum traditionellen Kinderkarneval. Gardetanz der Teenies Die Teenies zeigten dann auch...

  • Goch
  • 20.02.14
  • 1
Kultur
Das Kinderprinzenpaar Dustin Nikolaiczuk und Raphaela Kotsis (M.) führen den diesjährigen Kinderfestumzug an. Helmut Scherer und die letztjährigen Majestäten Armin Kaiser (l.) und Marie Strathoff (r.) heißen sie willkommen. | Foto: privat

Kinderkarnevalsumzug und Altweiberfastnacht am 27. Februar in Unna

Es tut sich viel im ­Unnaer Karnevalsgeschehen – Obernarr Helmut Scherer sorgt dafür und ruft mit seinem Kinderfestumzug wieder zur fünften Jahreszeit auf. Abends feiern die Närrinnen den Einstieg in die jecke Zeit. Der Kinderfest­umzug startet am Donnerstag, 27. Februar, um 10.30 Uhr auf dem Platz der Kulturen und führt die mehr als 200 Kinder aus Schulen und Kindergärten über die Massener Straße und den Alten Markt zum Unnaer Rathaus, wo Bürgermeister Werner Kolter abgeholt wird. Hierüber...

  • Unna
  • 19.02.14
LK-Gemeinschaft
Prinzessin und Pirat, Clown und Kleopatra – toll kostümiert und bestens gelaunt drängten sich die kleinen Jecken wieder vor der Bühne in der Aula des Asselner Schulzentrums beim Kinderkarneval der KG Rot-Gold Wickede. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

(Rot-) Gold auch in der Kehle: Junge Akteure begeistern närrischen Nachwuchs beim Kinderkarneval in Asseln

Wenn wieder einmal fröhliches Lachen aus den Kehlen bunt kostümierter Kids durch die Aula des Asselner Schulzentrums schallt, dann muss wohl wieder Kinderkarneval der KG Rot-Gold Wickede sein! Auch diesmal stürmten die fantasievoll verkleideten Kinder in Begleitung ihrer Eltern schon eine Stunde vor Programmbeginn in die bunt dekorierte Aula am Grüningsweg. Mit Janina (Lawicki) und Rebecca ( Ewe) und präsentierte sich dann ein eingespieltes Moderatorinnen-Duo, das den dicht an der Bühne...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft
Von Pippi Langstrumpf über Wickie bis zu den immer beliebten Piraten, Hippies und Superhelden - allesamt waren die Kinder in Körne einfallsreich kostümiert. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kleine Narren ganz groß – auch beim Kinderkarneval in Körne

Über ein ausverkauftes Haus mit 180 kleinen und großen Besuchern, (fast) alle bunt kostümiert, konnten sich die Jugendabteilung der Dortmunder Theater- und Karnevalsgesellschaft Deutsche Bühne 1878 und die katholische Kirchengemeinde St. Liborius beim fünften gemeinsamen Kinderkarneval in Körne freuen. Fast drei Stunden Programm – mit Pause – boten im großen Libori-Pfarrsaal nicht nur die jungen närrischen Akteure der Deutschen Bühne, sondern auch diverse Jung-Jecken befreundeter Vereine wie...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Kinderkarneval im Forum

Die Narren - zumindest die Kleinen - haben am vergangenen Sonntag das Zepter im Forum Mülheim übernommen. Zu hunderten stürmten sie das Einkaufszentrum, um die beiden Mülheimer Prinzenpaare und das karnevalistische Programm zu bestaunen. In diesem Jahr gab es einen eigens für die Kinder abgesperrten Bereich, so dass die kleinen Jecken einen besseren Blick hatten. Neben reichlich Kamelle, die die Prinzenpaare wafren, bekamen alle Kinder vom Forum einen Eisbären geschenkt. Fotos: Joshua...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.14
Vereine + Ehrenamt
178 Bilder

Kinderkarneval im Ebertbad Oberhausen

Zur traditionellen Kindersitzung im ausverkauften Ebertbad hatte der Hauptausschuß Groß-Oberhausener Karneval geladen. Helmut Lupszyk begrüßte alle im Namen des Präsidiums auf das herzlichste und führte auch wie immer souverän und lustig durch das Programm. Nicht nur die Kinder auch viele Begleiter der Kinder waren kostümiert. Ein herrliches Bild. Oh Larry konnte mit seinen Darbietungen allen Kindern große Freude bereiten. Tanzmariechen Leonie bot einen herrlichen Tanz und das Finale aller...

  • Oberhausen
  • 12.02.14
  • 2
Überregionales

Blau-Weiße Funken lassen es krachen

Die KG Blau-Weiße Funken lässt es wieder einmal krachen! Mit der Herrensitzung am Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr (Einlass 9 Uhr) in der Stadthalle Hagen und der Kinderkarnevalsparty am Samstag, 22. Februar, in der Tanzschule Siebenhüner geben sie zum Abschluss der Session so richtig Gas. Die Herrensitzung am kommenden Sonntag gehört mittlerweile zum festen Bestandteil eines jeden närrischen Terminkalenders. Karten sind zum Preis von 19,50 Euro unter Tel. 02331- 26973 oder 0173-2640263 zu...

  • Hagen
  • 10.02.14
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

"DAHLSEN HELAU!": Erster Kinderkarneval der Ruhrlandbühne

Viele Kinder und Eltern fanden zum ersten Kinderkarneval den Weg zur Ruhrlandbühne in Dahlhausen. Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, Feen und viele mehr freuten sich als Fanfarenzugleiter Dirk Schmieder alias "Clowni" das Programm eröffnete. Die kleinen Jecken tanzten was das Zeug hielt und waren auch von den Auftritten des Jugendmariechens, der Kindertanzgruppe und der Kindergarde begeistert. Außerdem wurde das junge Publikum bestens vom Jugendfanfarenzug unterhalten, der mit viel Einsatz...

  • Bochum
  • 08.02.14
LK-Gemeinschaft
Die Residenz ist bezogen, jetzt können die tollen Tage kommen. | Foto: Schmitz

Kinderprinzenpaar freut sich auf tolle Tage

Luka I. und Dana I. haben ihre Residenz bezogen. Dem 12-jährigen Kinderkarnevalsprinzen und seiner achtjährigen Prinzessin stehen tolle Tage bevor. So heißt es Freitag nach den Zeugnissen um 16 Uhr Autogramme geben in der Thier Galerie. Doch zuerst zogen die beiden mit ihrem Hofstaat Adjudant Darius, Standartenträger Thorben, Pagin Charliene und Samantha in ihre Residenz im Hotel Drees ein. Auf die närrische Zeit freuen sich die jungen Regenten mit (h.v.l.) Franz Stenzel, Georg Plätz, Markus...

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Vorverkauf gestartet - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Helau! Die Roten Funken Castrop-Rauxel laden auch in diesem Jahr wieder alle kleinen und großen Karnevalsfreunde zu ihren Veranstaltungen ein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es im Forum Ticket Shop in der Castroper Altstadt, in der Elefanten Apotheke auf Schwerin, in der Stern Apotheke am Münsterplatz, bei Lotto Weide im Edeka Richter auf Schwerin, bei Lotto Rupprecht im Edeka Reimann im Bövinghausen und im Vereinslokal "Alt-Bövinghausen" an der Bockenfelder Str. Auch in...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.14
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pferdeschwanz und (rosa) Röcke wirbelten, nicht nur – wie hier im Bild – bei den fünf- bis neunjährigen Minis des Gastgebers. - „Deutsche Bühne, helau!“, schallte es x-fach durchs Neuasselner Autohaus Beyer. Am Sonntag lieferte Dortmunds älteste Theater- und Karnevalsgesellschaft von 1878 mit ihrem schon 27. Frühschoppen einen „gelungenen Start“ in die närrische Session, so Vereinssprecherin Heike Kohlhage. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Gelungener Start in die Session beim 27. Frühschoppen der Deutschen Bühne in Neuasseln

Einen gelungenen Start in die neue Session präsentierte die Deutsche Bühne 1878 am Sonntag im Neuasselner Autohaus Beyer an der Aplerbecker Straße. Bereits zum 27. Male veranstaltete damit Dortmunds ältester Karnevalsverein seinen wieder einmal sehr abwechslungsreichen wie gut gelaunten Frühschoppen. Für sage und schreibe rund 40 Programmpunkte sorgten die vereinseigenen Akteure genauso wie die Garden und Mariechen der diversen befreundeten Dortmunder Karnevalsgesellschaften. Viele kleine und...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Toller Kinderkareval des "XCV" im Schützenhaus

Der „Xantener Carneval Verein“ hatte am Sonntag, 19.Januar zum traditionellen „Kinderkarneval“ eingeladen. Im „Ausverkauften Schützenhaus“ wurde den Kindern und Erwachsenen ein reichhaltiges und buntes Programm geboten, das keine Langeweile aufkommen ließ. Dank der tatkräftigen und fördernden Hilfe durch die Familie Neumeier wurde es ein kurzweiliger, gemütlicher und interessanter Nachmittag. Außer den „Vereinsinternen Aktivisten“ konnten die Kindergarde aus Wesel, Appeldorn und die...

  • Xanten
  • 19.01.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ruhrlandbühne Feiert Kinderkarneval in Dahlhausen

Auch 2014 hat die Ruhrlandbühne wieder einiges zu bieten:I Die diesjährigen 5 Veranstaltungen der Ruhrlandbühne finden erstmalig im neuen „Narrensaal“ der Ruhrlandbühne an der Ruhrmühle 22 statt. Zum ersten mal Veranstaltet die Ruhrlandbühne auch einen Kinderkarneval in Dahlhausen,am Samstag den 08.Feb.14 von 16-18 Uhr können Kinder von 0-12 Jahren aktiv den Karneval miterleben. Es wird ein "mitmach Karneval" für die Kleinsten geboten bei dem sie hautnah dabei sein können. Neben der Kinder...

  • Bochum
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Wenn die KG Klein aff im großen Saal der Gaststätte Levin feiert, dann ist gute Stimmung garantiert. | Foto: privat

Narrenschiff der KG Klein aff nimmt Fahrt auf

Das Narrenschiff nimmt Fahrt auf. Am Samstag, 25. Januar, startet die KG Klein aff in die Session 2014. Die Auftaktsitzung findet in der Gaststätte „Zeche Levin“ an der Levinstraße 161 in Dellwig statt.Der Abend beginnt mit der Großen Osterfelder Garde, die präsentiert dem närrischen Publikum im Saal ihren ihren Gardetanz. Launige Büttenreden mit Themen aus dem Leben gegriffen, Showtanz und ein Auftritt des Show- und Musikzuges Essen-Frohnhausen sind weitere Höhepunkte im Programm. Komplettiert...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Karneval der Ruhrlandbühne

Liebe Karnevalsfreunde aus Bochum, sehr geehrte Damen und Herren, die Ruhrlandbühne Bochum steigt auch in der Session 2013/2014 wieder voll mit ein. Am 02.11. war die RLB zu Gast bei der Prinzenproklamation der Schlappen Lappen, der Fanfarenzug spielte den Einmarsch für das Prinzenpaar Timo I. und Sabrina I. Am 09.11. war man zu Gast bei der Karnevalseröffnung der Lindener Kolpingfamilie. Am 11.11. ist die RLB aktiv dabei wenn der Festausschuss Bochumer Karneval die Neue Session eröffnet und...

  • Bochum
  • 11.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.