Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
2 Bilder

Frosch-Alarm! Karneval im Bürgerhaus Oststadt

Wenn das Bienchen mit der Prinzessin ein Tänzchen wagt, sich Mütter als Kühe verkleiden und der kleine Frosch mit dem Panzerknacker posiert, dann - ja dann ist Karnevalszeit und das Bürgerhaus Oststadt hat zum traditionellen Kinderkarneval eingeladen. Am Freitag war es wieder soweit: Im großen Saal im Bürgerhaus am Schultenweg tummelten sich viele Kinder in den schönsten Kostümierungen und auch die Eltern feierten in toller Verkleidung kräftig mit. Nicht nur das Kinderprinzenpaar der Stadt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Überregionales
60 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

Kleine Hexen, Feen, Polizisten und viele andere schöne verkleidete Kinder mit und ohne Eltern machten am Sonntag das Festzelt in Hennen am Sportplatz unsicher. Helle für Lau

  • Iserlohn
  • 19.02.12
Kultur
9 Bilder

TB Oberhausen Handball-weibl. D1 erstmalig beim Karnevalszug in Osterfeld

TB Oberhausen Handball - weibl. D1 beim Karneval… ein toller Erfolg!!! Erstmalig nahm die weibl. D1 am Kinderkarnevalszug in Osterfeld teil. Was bei einer Bierlaune durch 2 Elternpaare vor langer Zeit mal besprochen wurde, wurde tatsächlich in die Tat umgesetzt. Unter der Leitung von Volker Günther und einiger fleißiger Eltern wurde an vielen Wochenenden zur Tag- und Nachtzeit am Festwagen geschraubt, gehämmert, dekoriert und gebastelt. Zudem wurde die Handballfigur und Schirmherrin „Gudrun“ in...

  • Oberhausen
  • 19.02.12
Überregionales
21 Bilder

Herdecker Kinderkarneval

Bunt ging es zu beim Herdecker Kinderkarneval, organisiert durch die beiden Teams der Häuser der offenen Tür "Fachwerk life" und "Mittendrin". Die jecke Party stieg in der Turnhalle der Grunschule im Dorf. Für Unterhaltung sorgte u.a ein Zauberer. Musik und Kamelle durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Herdecke
  • 17.02.12
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt

Rote Funken - 2 Tolle Veranstaltungen im Bürgerhaus Bövinghausen

Die Gala Veranstaltung und der Kinderkarneval der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Gut besucht war der Gala-Abend am Samstag, den 11.02.2012. Ein abwechslungsreiches, dreistündiges Programm aus Gesang, Tanz und Show sorgte für ausgelassene Stimmung im gut gefüllten Saal. Präsident Werner Appel führte durch das Programm, DJ Uwe hatte wieder für tolle Lichteffekte auf der Bühne und im Saal gesorgt. Viele fleißige Helfer/innen kümmerten...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.02.12
Kultur
Karneval in Selm macht Spaß! | Foto: Magalski
139 Bilder

Karneval: Selmer freuen sich auf tolle Tage

Der Countdown läuft! Ab Morgen ist Selm wieder fest in der Hand der Narren. Alle Karnevalsfans können sich auf drei tolle Tage freuen. Männer aufgepasst: Am Donnerstag übernehmen die wilden Weiber in Selm das Zepter. Die erste Selmer Karnevalsgesellschaft und die Bärtis laden am Donnerstag alle Frauen zur Party im Festzelt vor dem Bürgerhaus ein. Ab 20.11 Uhr startet das Programm mit Showtanz, Tussi-Comedy und Travestie. Und auch die sexy Gogotänzer sind wieder dabei. Freuen dürfen sich die...

  • Lünen
  • 15.02.12
Kultur
4 Bilder

Kinderkarneval im Forum

Wer in diesem Jahr mit freudiger Erwartung ins Forum kam, um sich das närrische Treiben auf der Bühne im Forum ,von oben' entspannt zu betrachten, wurde enttäuscht. Auf der gewohnten Fläche im Erdgeschoss herrschte gähnende Leere. Dafür wurde die Bühne auf der Freifläche am Rolltreppenaufgang im ersten Stock platziert. Eng gedrängt quetschten sich die Kinder am Bühnenrand. Für Besucher, die die Rolltreppe verlassen wollten, war kaum Platz. Und wer sich die Darbietungen auf der Bühne ansehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Wie in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder, Kinderkarneval beim LSC (Lintforter-Schwimm-Club). Trotz Neubesetzung der Jugendwarte und des Jugendausschusses fand auch in 2012 wieder der Kinderkarneval statt. In diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder ein um ihren Karneval zu begehen. Die Eltern brachten ihre Kinder vorbei und konnten gehen, da die Kleinen ja ihren Karneval haben wollten. Es waren Clowns, Piraten, Cowboys,Prinzessinen,Polizisten,Seeräuber,Punker und...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.12
  • 3
Überregionales
Fantasievoll geschminkt drängten sich die jungen Jecken im ausverkauften Körner Libori-Pfarrsaal vor der Bühne. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Kinderkarneval der Deuschen Bühne: Kleine Narren in Körne außer Rand und Band

Außer Rand und Band waren die kleinen und großen Narren beim dritten gemeinsamen Kinderkarneval, zu dem die Deutsche Bühne 1878 und die heimische Libori-Gemeinde am Sonntag in den Körner Pfarrsaal an der Paderborner Straße eingeladen hatten. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die Aktiven von acht Karnevalsvereinen sowie der Ballettschule Bargele insgesamt 16 Show- oder Gardetänze und Gesangsnummern, mit dabei u.a. die Mini-Mäuse von Grün-Gold Scharnhorst mit ihrem Schlumpf-Ballett (nein, es...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Überregionales
Star des Rot-Gold-Kinderkarnevals in der Asselner Aula am Grüningsweg war Clown „Püppi“ aus Hamm mit seiner Mitmach-Show für die Nachwuchs-Jecken. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Piraten im Bonbonregen // "Clown Püppi war der Star beim Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula am Grüningsweg

Fröhliches Kinderlachen in der bunt geschmückten Aula am Grüningsweg: Toll kostümierte Nachwuchs-Jecken stürmten in Begleitung ihrer Eltern den Saal. Beim Kinderkarneval von Rot-Gold Wickede präsentierte das bereits eingespielte Moderatorinnen-Duo Pia (von der Wege) und Janina (Lawicki) den dicht vor der Bühne sitzenden Kindern am Sonntag ein tolles Programm. Für ein Feuerwerk der guten Laune sorgten beispielsweise die Solomariechen Denise Ernst, Alisha Kaminski und Kimberly Rojan, die...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Kultur
Helmut Scherer ist wieder unterwgs, diesmal als selbsternannter Kinderbeauftragter, der „Deutschlands volkstümlichsten Kinderkarnevalsumzug“ ins Leben rufen will. | Foto: Archiv

Kinder an die Macht

Großer Karnevalsumzug für die Kleinen. Unna. Am Donnerstag (16. Februar) zieht zum ersten Mal Unnas Kinderkarnevalsumzug durch die Stadt. So ganz kann Unnas Karnevalist Helmut Scherer dem Karneval nämlich noch nicht abschwören. Deshalb hat er sich als Ziel gesetzt in Unna „Deutschlands volkstümlichsten Kinderkarnevalszug“ zu etablieren. Getreu dem Motto „Kinder an die Macht“ dürfen die Kinder bei diesem Umzug selbst entscheiden, welches Kostüm sie gerne tragen wollen. Außerdem werden es die...

  • Unna
  • 06.02.12
Vereine + Ehrenamt

Kinderkarneval der 1.Gr. KG Völl Freud Essen-Werden war ein voller Erfolg

Am Sonntag fand der beliebte Kinderkarneval der Karnevalsgesellschaft „Völl Freud“ im Jona-Gemeindesaal statt. Und viele junge Jecken aus Werden, Fischlaken und Heidhausen kamen um gemeinsam Karneval zu feiern. Schon schnell waren die besten Plätze ganz vorne an der Bühne mit den toll kostümierten Kindern belegt. Prinzessinnen, Cowboys und Bienen saßen gespannt auf ihren Plätzen und warteten gespannt auf den Beginn der Veranstaltung. Pünktlich um 15:00 Uhr ging es dann auch schon los. Mit...

  • Essen-Werden
  • 06.02.12
Vereine + Ehrenamt
Der Karnevalsstern der SG Welper wird während der Feier auch wieder in der Aula hängen.

Welper Helau!

Wie in jedem Jahr findet auch 2012 wieder die Karnevalsfeier bei der SG Welper statt - mit buntem und abwechslungsreichem Programm. Kinder, auf geht's zum Karneval! Kommt mit uns auf die Reise über die Wolken und lacht gemeinsam über die lustige Show. Jeder darf mitmachen! Am Freitag, 17. Februar, findet in der Aula der Gesamtschule Welper der Kinderkarneval statt. Von 15 bis 17 Uhr bekommen die Kleinen ein lustiges Programm zu sehen. Piraten, Ritter, Feen und Helden können sich in den zwei...

  • Hattingen
  • 05.02.12
Vereine + Ehrenamt

Kinderkarneval beim BAB

Seit Jahren schon ruft der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) zu seiner Kindersitzung in das Bürgerhaus. Dabei gelten immer strenge Regeln. Die allerwichtigste dabei: Nur die Kinder dürfen in den Saal! Die Eltern müssen im Foyer bleiben. Sie konnten das bunte Geschehen auf der Bühne aber natürlich auch diesmal wieder auf einer großen Leinwand mit verfolgen. Das Foyer war denn auch gerappelt voll, und die Eltern ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gutgehen. Drinnen wäre durchaus noch...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Überregionales
Karneval in Bergkamen. Foto: Volkmer

Helau: "Jetzt tanzen alle Puppen..."

Hochkonjunktur haben die fröhlichen Narren derzeit auch in unseren Breitengraden. So feierte die Fidele Narrenschar am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal in der Preinschule. Damit ist das närrische Treiben von Jecken und Tanzgarden aber erst eröffnet. Am Sonntag (5. Februar) lädt die Narrenschar um 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in die Oberadener Preinschule ein. Zwei Events werden dazu von der Karnevals-gesellschaft Blau-Weiss angeboten. Am Samstag (4. Februar) steigt ab 20.11 Uhr ein...

  • Kamen
  • 01.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rote Funken - Volles Programm zu Karneval

Ein volles Programm steht für die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e. V. an. Alle Aktiven freuen sich auf die vielen tollen Auftritte in den kommenden 4 Wochen Die eigenen Verantaltungen, für die der Vorverkauf bereits läuft, finden, wie berichtet, am 11.02.2012 (Gala-Abend) und am 12.02.2012 (Kinderkarneval) im Bürgerhaus Bövinghausen statt. Für den Gala-Abend hat auch MdB Frank Schwabe und für den Kinderkarneval das Kinderprinzenpaar der Stadt Dortmund den Besuch...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.01.12
Überregionales
Auch die Zwergengruppe der Deutschen Bühne trat beim Karneval der Ruhrstadtfunken im Brackeler Autohaus auf. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

"Helau!" mit 31 Gruppen: Karnevalsfeier der Ruhrstadtfunken im Autoforum in Brackel

„Ruhrstadtfunken helau!“ hieß es an der Oberste-Wilms-Straße: Mit über 250 Gästen feierten die Ruhrstadtfunken im Skoda Autoforum in Brackel ihre große Karnevalsveranstaltung. Fünfeinhalb Stunden lang boten 31 Karnevalsgruppen Musik, Gesang und Tanz. Neben Rot-Gold Wickede, Grün-Gold Scharnhorst und vielen Vereinen mehr traten auch der Dortmunder Songwriter Leon Di und die Schlager-Nachwuchskünstlerin Lena-Marie Engel auf. Beide sind Mitglieder der Ruhrstadtfunken. Auch das Stadtprinzenpaar...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.12
Überregionales
Die Kinderprinzengarde begeisterte das Publikum, getreu dem Motto: „Schwarz, weiß, kunterbunt - im Karneval geht es rund“, mit ihrem tollen Gardetanz.
2 Bilder

Der Prinz in der Mülltonne

Elten. Mit diesen Kindern braucht sich der Eltener Karneval keine Gedanken um den Nachwuchs machen. Denn der steht längst schon auf der Bühne, wie beim Kinderkarneval im Kolpinghaus zu sehen war. Bereits zum sechsten Mal konnten die Nachwuchs-Jecken den Eltern und Großeltern, die den Saal bevölkerten, zeigen, was in ihnen steckt. Da wären zum Beispiel die beiden Sitzungspräsidenten: Milena Wolter und ganz neu Silvan Nass. Der war anfangs super nervös, doch je länger die Sitzung dauerte, desto...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.