Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
Karneval im FriZ. Foto: Veranstalter
3 Bilder

Karneval im FriZ Essen

Hexen und Piratenbräute wurden kürzlich im Frintroper Zentrum (FriZ) an der Unterstraße 67 in Essen gesichtet, doch zum Glück waren auch Ordnungshüter nicht weit. Wer es nicht ganz so bunt mochte, erschien schlicht im Fußballdress des Lieblingsvereins zum Kinderkarneval im FriZ. Insgesamt 50 Kinder hatten bei der Party ihren Spaß, es wurde getanzt und gespielt. Ihr ganzes Engagement legten die Kids vor allem ins große Schokokuss-Wettessen. Verschmierte Kostüme garantiert! Schade, dass es bis...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.13
Kultur
4 Bilder

Närrisches Treiben im Bürgerhaus am 08.02.2013

Große und kleine Narren feierten beim Kinderkarneval im Bürgerhaus mit großem Spaß ,begeisterten Helaurufen und mit viel Kamelle. Durch das Programm führte Oliver Weiß vom KG Hahnekopp in dessen Verlauf das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen Fabian Böckers und Carina Paschinski sowie das Prinzenpaar Prinz Marc I und Prinzessin Assindia Katja I mit großem Gefolge unter donnerndem Applaus in den Saal einmarschierten. Mit von der Partie waren auch die Ruhrnixen und natürlich sorgte wie schon im...

  • Essen-Steele
  • 13.02.13
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Kinderkarneval Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V.

Am 10.02.2013 fand in der Gaststätte Majert in Brünen unser Kinderkarneval statt. Wir durften über 100 bunt geschmückte Gäste wilkommen heissen. Durch das Programm führte wie gewohnt unser Sitzungspräsident Diethelm Eichelberg. Wir hoffen es hat euch allen sehr viel spass gemacht und wir dürfen euch im nächten Jahr wieder begrüssen. Danke auch an Rudolf und seine Crew für die Bewirtung mit Getränken - Kaffee und Kuchen. Darauf ein dreifaches Brünen Helau.

  • Hamminkeln
  • 12.02.13
Überregionales
27 Bilder

Die schönsten Bilder vom Monheimer Kinderzug --- Buntes Lachen in der Altstadt

Auch dem Monheimer Kinderzug lachte am Karnevalsonntag die Sonne. Da machte es vielen Gruppen auch nichts aus, vom Baumberger Veedelszoch noch schnell in die Innenstadt zu eilen. Manch einer, der in Baumberg noch mitgelaufen war, stand nun jubelnd am Rand, andere machten es, so wie Kinderprinz Lars I. und Prinzessin Gianina einfach umgekehrt. Sie hatten jetzt auf ihrem hohen Wagen den ersten große Auftritt im Straßenkarneval. Und die vielen tausend Gäste am Straßenrand gaben der Großen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
43 Bilder

Karneval in der Seestadthalle: Wo der Zombie mit Schneewittchen tanzt

Rauschende Partynacht in der Seestadthalle: Der Kinderkarnevalsverein hatte die Erwachsenen zum Tanz gebeten. Wer am Samstagabend in die Seestadthalle kam, wähnte sich in einer Fantasiewelt. Piraten und Cowboys, Nonnen und Teufelchen, alle wuselten sie durcheinander, während im Hintergrund die Bässe wummerten. Über Besuchermangel konnte man sich auf der Faschingsparty des Kinderkarnevalsvereins Haltern jedenfalls nicht beklagen. "Die Veranstaltung ist ausverkauft", freute sich Mike Kestermann,...

  • Haltern
  • 11.02.13
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Kinderkarneval in Herdecke-Ende

Auch in diesem Jahr zeigten Eltern wie Kinder bei der Karnevalsparty in der Sporthalle der Grundschule im Dorf wieder viel Phantasie bei der Kostümierung.

  • Herdecke
  • 09.02.13
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Für einen Tag war Vehlingen Isselburgs Karnevalshochburg

Es geht doch! Ortsteilübergreifender Karneval ist machbar, wenn alle mitmachen. Die Vehlinger haben das gestern nachdrücklich bewiesen. Um 16 Uhr standen im Bürgerhaus die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Ab 18 Uhr, nach einer kurzen Umbauphase ging es dann bei der "Aftershowparty" richtig ab. Kinderkarneval hat in Vehlingen schon Tradition. Mit ganz viel Fleiß und Enthusiasmus sorgen ganz viele Helfer dafür, dass Vehlingens Kinder ihren Karneval feiern können. Und alle feierten gestern...

  • Isselburg
  • 09.02.13
Kultur
Zahlreiche Kinder feierten im FORUM Mülheim Karneval (Foto: Joshua Belack)
21 Bilder

Kinder stürmten das Forum

Eine Bildergalerie zum heutigen Kinderkarneval im Forum Mülheim. Natürlich feierten nicht nur hunderte von kleinen Jecken mit, sondern auch das Mülheimer Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Julia Maria I.,Pagin Michelle, Minister Luca und Adjutantin Sabrina Uding. Für Stimmung sorgten der Musikzug der KG Blau-Weiss 1947. Die Kindergarde der Ersten Großen MüKaGe zeigte einen Marschtanz, die Juniorengarde der KG Blau-Weiss begeisterte mit einem Showtanz. Außerdem tanzten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.13
LK-Gemeinschaft

Weiberfastnacht und Kinderkarneval

Auch in diesem Jahr finden in den Gemeindezentren Sankt Engelbert und Liebfrauen der Kath. Kirchengemeinde Sankt Engelbert wieder Karnevalsveranstaltungen für die "Weiber" und auch für Kinder statt. Mittwoch, 06. Februar 2013 18.00 Uhr Weiberfastnacht im Gemeindezentrum Liebfrauen. Einlass ist um 16.30 Uhr. Donnerstag, 07. Februar 2013 (Weiberfastnacht) 18.00 Uhr Weiberfastnacht im Gemeindezentrum Liebfrauen. Einlass ist um 16.30 Uhr. Montag, 11. Februar 2013 (Rosenmontag) 14.00 Uhr – 15.30 Uhr...

  • Gevelsberg
  • 01.02.13
Kultur
Foto: Heiko Kleemann

Ganz Hennen freut sich wieder auf „Helle für lau!“

Es sind nur noch wenige Tage, bis in Hennen wieder geschunkelt und gefeiert wird. Die Prunksitzungen am Freitag und Samstag, 8. und 9. Februar, laden alle Jecken zum Feiern der fünften Jahreszeit in das beheizte Festzelt am Sportplatz Hennen ein. Die närrische Bühne öffnet um 19.19 Uhr (Einlass ab 17.19 Uhr). Unter Leitung von Festkomitee, dem Prinzenpaar Ilona I. und Christian I. sowie dem Elferrat, wird die Sitzung eröffnet. Tanzkorps und Garde (Foto) und viele andere Showeinlagen sorgen für...

  • Schwerte
  • 31.01.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Riesenstimmng beim Kinderkarneval der "Völl Freud"

Endlich war es wieder soweit. Am Sonntag, den 27.01.2013 fand im Jona-Gemeindesaal in Heidhausen der beliebte Kinderkarneval der 1. Gr KG Völl Freud statt. Und wer dachte, man könne entspannt das Programm genießen, wurde schnell eines Bessern belehrt. Gemeinsame Spiele, eine Polonäse mit den Aktiven des Vereins und vieles mehr stand auf dem Programm des Werdener Karnevalsvereins. Präsidentin Astrid Husemann leitete gewohnt souverän und kindgerecht durch die ca. 2 ½ stündige Karnevalsparty....

  • Essen-Werden
  • 29.01.13
LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Überregionales
108 Bilder

Die schönsten Bilder von der Familiensitzung im Festzelt

Es ist traditionell eine der bestbesuchten Sitzungen der ganzen Session und ebenso traditionell die, mit der geringsten Durchschnittsgröße im Publikum, wenn man die reinen Kindersitzungen mal ausnimmt. Am Sonntag hatte die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) zum Frühschoppen ins Festzelt auf den Schützenplatz gerufen. Und während draußen das große Tauwetter begann, ging es drinnen bis in den späten Nachmittag so richtig heiß her. Erstmals führte dabei der 2....

  • Monheim am Rhein
  • 28.01.13
LK-Gemeinschaft
Am 9. Februar steigt im Gladbecker "Kinderzimmer" eine Party für die kleinen Närrinnen und Narren.

Kinderkarneval im "Kinderzimmer"

Das Gladbecker Kinderzimmer lädt am Samstag, 9. Februar, zur Karnevalsparty ein. Von 10 bis 14 Uhr wartet in der Friedrichstraße 3 auf alle Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren ein buntes närrisches Treiben mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß. Kostüme sind keine Pflicht, aber selbstverständlich gern gesehen. An diesem Samstag können alle Kinder bis zu zwei Stunden betreut werden. Weitere Fragen beantwortet das Team des Gladbecker Kinderzimmers täglich von 14.30 bis 18.30 Uhr unter Telefon...

  • Gladbeck
  • 28.01.13
Vereine + Ehrenamt

KINDERKARNEVAL mit Umzug & Party in Haltern am See

Liebe Leser, es ist leider so, wenn der Karnevalsverein Haltern keine Unterstützung bekommt, so wird es im Jahr 2014 in Haltern keinen Kinderkarneval mehr geben... Wollen wir es wirklich so weit kommen lassen? Es ist doch ein Tag für unsere Jugend in Haltern. Der Karnevalsverein Haltern ruft zur Hilfe auf! Der Kinderkarnevalsverein Haltern e.V. fördert und organisiert den Halterner Kinderkarneval. Interessierte Helfer, aktiv oder passiv, und alle, die sich für Halterner Kinder im Karneval...

  • Haltern
  • 20.01.13
Vereine + Ehrenamt

KG Rote Funken - Karnevalsveranstaltungen

Vorverkauf startet am kommenden Montag! Der Vorverkauf für die Gala-Veranstaltung am 02.02.2013 und den Kinderkarneval am 03.02.2013 starten am kommenden Montag (14.02.2013) Ausführlicher Bericht folgt in Kürze...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Auftakt des Rot-Gold-Saalkarnevals 2013 ist am 27. Januar mit dem Kinderkarneval in der Asselner Aula (hier ein Bild vom Event für die Kleinen im Jahr 2012). | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tolle Tage mit „Rot-Gold“: Karnevalisten laden in die Aula Asseln, in den Konradsaal und ins Lokal „Alter Hellweg“ ein

Die tollen Tage rücken näher: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede lädt die großen und kleinen Dortmunder Jecken wieder zu einer ganzen Reihe närrischer Saal-Veranstaltungen in die Asselner Aula am Grüningsweg, in den Konrad-Saal und ins Lokal „Alter Hellweg“ in Wickede ein. Kinderkarneval am 27. Januar Zunächst steht am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) der Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula von Immanuel-Kant-Gymnasium und Max-Born-Realschule auf dem Programm. Rechnen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.13
Kultur
Die jungen Tanz-Damen aus Hennen gaben sich ganz locker vor dem offiziellen Foto

In gut vier Wochen heißt es wieder „Helle für lau“

Hennens Karnevalisten üben schon kräftig für ihre Festauftritte, haben sich zu Wochenbeginn ablichten lassen und beginnen am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr im Kolpingraum des katholischen Kirchenzentrums Hennen, Schönebergerstrtaße) mit dem Kartenvorverkauf für die beiden Prunksitzungen. Diese werden am Freitag, 8. Februar, und Samstag, 9. Februar, jeweils um 19.19 Uhr (Einlass jeweils 17.19 Uhr) im beheizten Festzelt am Sportplatz beginnen. Der Kinderkarneval wird am Sonntag, 10. Februar, ab...

  • Iserlohn
  • 09.01.13
Vereine + Ehrenamt

"Der Dortmunder und der Kölner Karneval rücken zusammen"

Das Dortmunder Kinderprinzenpaar betrat am Freitag, den 14.12.2012 gut gelaunt die Räumlichkeiten der Veranstaltungstechnik Beuchel im Pruzzenweg 4 in Dortmund Oespel. Hier wollten sich Prinz Philip II. und Prinzessin Sophie I. mit ihrem Hofstaat bei André Beuchel und der I.G. Rechtsrheinischer Frohsinn für das Sponsoring der Orden für die Session 2012/13 bedanken. Da man auch in Köln weiß, dass die Dortmunder Karneval feiern können und Narren sich hier nicht verstecken brauchen, erklärten sich...

  • Dortmund-West
  • 20.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.