Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
22 Bilder

Rosenmontagszug Gelsenkirchen Erle 2018 (Teil 1)

"Karneval vom andern Stern, Gelsenkirchen feiert gern" Dieses Motto vom heutigen Rosenmontagszug trifft es total - die gute Laune, das tolle Wetter und fröhliche Menschen in teilweise überirdisch  wirkenden und farbenfrohen Kostümen, es war wieder eine super Erfahrung und ich hoffe ich kann sie mit meinen Fotos hier ausdrücken! Danke an alle die so gerne für mich posiert haben! Gelsenkirchen - Helau!

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.18
  • 3
Kultur
58 Bilder

Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber 2018

Bei diesem Wetter wurde vielen feucht und warm ums Herz. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Schließlich hatte man sich ein langes Jahr auf diesen Tag gefreut. Hier ein paar Bilder vom Sonntag.

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.18
Kultur
37 Bilder

Kinderkarneval Gelsenkirchen Horst 2018

Ein so schöner Karnevalszug mit guter Laune und tollen Wagen und Kostümen! Was für eine klasse Stimmung, obwohl der Himmel Freudentränen vergossen hat!  Danke für die schönen Motive!

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
97 Bilder

Den Alpener Kinderkarnevalszug lässt der Regen kalt

Trotz oder gerade weil es regnete, hagelte und graupelte, konnte das die Besucher des AKK-Kinderkarnevalszuges nicht am fröhlichen Feiern hindern.  Um 14:11 Uhr startet der diesjährige Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Bonbons, Chips und Mäusespeck, sammeln kleine Jecken weg“. Erst sah es wettertechnisch so aus, als wenn der Kinderkarnevalszug in Alpen trocken bleiben würde, aber Petrus dachte sich eine halbe Stunde nach Zugbeginn, dass wohl eine kleine Abkühlung von Nöten wäre und ließ es...

  • Alpen
  • 11.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Tulpensonntagszug in Voerde: Beste Stimmung bei Jecken trotz Regen

Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich die Narren den Spaß am Tulpensonntagszug durch die Innenstadt in Voerde nicht nehmen. Sie feierten friedlich und ausgelassen, grölten lautstark Klassiker mit und sammelten Kamelle, was die Beutel hergaben. Der närrische Lindwurm mit insgesamt 35 Gruppen, davon 19 Lastwagen, und rund 100 Teilnehmern startete an der Frankfurter Straße und setzte sich Richtung Allee in Bewegung. Weiter ging es über Bahnhofstraße, Im Osterfeld, Teichacker,...

  • Dinslaken
  • 11.02.18
Überregionales
Mo.Ki-Koordinatorin Inge Nowak (links) freut sich mit dem Kinderprinzenpaar, kostümierten Kindern und Gromoka-Sitzungspräsident Moritz Peters (5.v.r.) über die großzügige Spende von Dinesh Shikapuri (unten Mitte). | Foto: Birte Hauke

Mo.Ki freut sich über 700 Kostüme für Monheimer Kindertagesstätten

Affen jagen Tiger, Fledermäuse verstecken sich hinter Schmetterlingen und Bienen tanzen mit Drachen. Nach einer großen Kostümspende ist in der evangelischen integrativen Kindertagesstätte an der Grunewaldstraße das Karnevalsfieber ausgebrochen. Insgesamt stellt die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) allen Kindern rund 700 Karnevalskostüme zur Verfügung. Über das städtische Modell Mo.Ki wurden alle Kindertagesstätten kontaktiert und auf Wunsch mit den Kostümen ausgestattet. Bei der...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr saß er noch am Steuer des Mottowagens der Gänselieschen und Spielmänner, diesmal thront er als auf dem Prinzenwagen: Guido I., aktueller Prinz von Monheim. | Foto: WA Archiv
2 Bilder

Monheim: Jetzt geht´s los: D’r Zoch kütt!

Den ersten Anlass, in den Straßenkarneval einzusteigen, bietet am morgigen Donnerstag, 8. Februar, ab 9.11 Uhr wieder der Sturm aufs Rathaus. Bürgermeister Daniel Zimmermann will den Angreifern unter dem Kommando der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) aber keinesfalls kampflos weichen. Sollte die Verwaltung dennoch kapitulieren müssen, ist im Ratssaal die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar vorgesehen. Nach Rede- und Musikbeiträgen ziehen Sieger und Besiegte morgen Vormittag zur...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
82 Bilder

Karnevalssitzung HALT PÖLJE im Schützenhaus

Die Xantener kennen und lieben ihre Karnevalssitzung "Halt Pölje" im Historischen Schützenhaus, dementsprechend konnte das Gemeinschaftsprogramm von Kolping und kfd vor ausverkauften Haus spielen. Zu Beginn besuchte das Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Maja I. das Halt Pölje und nahmen das Zepter mit den Worten "Die alten sollten jetzt die Klappe halten, denn die Kinder sollen jetzt walten", in die Hand. Mit ihrer Kindertanzgarde des XCV brachten sie die Stimmung schon in die...

  • Xanten
  • 03.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Karnevalsgesellschaft kis monnem freut sich auf einen schönen Abend. | Foto: WA Archiv: Michael de Clerque

Monheim: kis monnem lädt ein!

Die Karnevalsgesellschaft kis monnem lädt zu ihrer diesjährigen Kostümfete am kommenden Samstag, 3. Februar, in ihr Stammquartier „Bleer Stübchen“, Bleer Straße 115 ein. In der kleinsten Festhalle mit der kleinsten Bühne weit und breit wird beste DJ-Musik für ausgelassene Karnevalsstimmung sorgen. Das Monheimer Prinzenpaar mit Gefolge hat sein Kommen ebenso zugesagt wie das Hitdorfer Dreigestirn mit der Fährgarde. Das schönste Kostüm wird ausgezeichnet Die Gäste mit den schönsten Kostümen...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.18
LK-Gemeinschaft
91 Bilder

Einblicke in den ersten Bunten Abend der Krunekroane *mit Videos*

Hier sehen Sie die Bildergalerie und einige Videos von dem 1. Bunten Abend der Krunekroane aus Kranenburg. Das Kranenburg-Lied: Der erste Gardetanz der Krunekroane-Funken: Die Zugabe der Krunekroane-Funken: Der Prinzen-Tanz mit dem Prinzen-Lied: Der zweite Gardetanz der Krunekroane-Funken: Der Showtanz der Krunekroane-Funken:

  • Kranenburg
  • 27.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Die Jecken sind los - Karnevalsfreunde aufgepasst! Hier steigt die Party

Viele tolle Veranstaltungen und ein buntes Partyprogramm. Bereits im letzten Jahr war die Stimmung auf den Partys der Karnevalsfreunde in Wetter legendär. "In Wetter Anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur" so lautet das Motto in diesem Jahr. Gleich drei Karnevalsfeiern bietet der Verein allen Schunkel- und Polonaisefreudigen.  Am Donnerstag, 8. Februar, beginnt um 16.11 Uhr, im Stadtsaal Wetter (kleiner Saal) die Altweiberparty für alle Närrinnen und Narren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro...

  • Herdecke
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Zu Ehren ihres Prinzen Maarten I. haben sich die Gardefrauen als holländische Meisjes (Mädchen) in Schale geworfen.
155 Bilder

Karnevalssitzung bei der Fidelitas Materborn *mit Videos*

Endlich endlich, nach zehn Jahren stellt die KG Fidelitas wieder den Karnevalsprinzen. Klar, dass man das in der Mehrzweckhalle Materborn mit allen Jecken und Freunden bei der Sitzung vergangenen Samstag gebührend gefeiert hat. Materborn. Was traditionell mit Schunkeln beginnt, endet beim Einzug des Elferrates mit großen Aha-Rufen. Was sehen sie wieder stattlich aus, die fidelen elf in ihren neuen Jackets. Spielleierterin Petra Veldkamp, die mit erstem Geschäftsführer, Tim Tripp, und "Miss...

  • Kleve
  • 14.01.18
  • 1
Kultur
69 Bilder

Carnaval 2017 - MADEIRA - 25.02.2017 - Hauptumzug in Funchal

Madeira Karneval – 22. Februar bis 01. März (Hauptparade 25. und Spaßparade 28.) 2017. Der Karneval auf Madeira, eines der größten Straßenfeste Europas, erinnert an die ausgelassene Stimmung in Rio! Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag ab 21 Uhr mit einem fantastischen Umzug durch Funchal, bei dem die besten Samba- und Tanzgruppen der Insel in umwerfenden Kostümen durch die Straßen tanzen. Der Umzug dauert fast bis 1 Uhr morgens, dann lösen sich die Gruppen auf und die Feier geht in der...

  • Duisburg
  • 06.03.17
LK-Gemeinschaft

Kinderkarneval im Taubenschlag

115 junge Jecken waren im Taubenschlag und haben zusammen die fünfte Jahreszeit gefeiert. Bei Viva Colonia, Polonäse Blankenese und Co. kam bei den kleinen Indianern, Polizisten und Prinzessinnen eine tolle Stimmung auf. Den Kostümwettbewerb entschied die junge Zoe für sich, die als Troll verkleidet den lautesten Applaus erntete. Rund 20 Ehrenamtliche sorgten für einen reibungslosen Ablauf, indem sie die Kinder zum Mitsingen und -tanzen animierten sowie mit Getränken, Mini-Pizzen und Berlinern...

  • Unna
  • 02.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Kinderkarneval findet statt - Schlaubi Schlumpf Dennis Tunc, Opa Ben Burgsmüller und Polizistin Flora Burgsmüller freuen sich.
6 Bilder

Anton Helau: Mit der Polonaise durchs Pfarrheim

Spiel, Spaß und Tanz - im Pfarrheim des St. Antonius, auf der Kölner Straße 41, feierten die jungen Jecken unter dem Motto „Anton Helau“. Kinderkarneval ohne die traditionelle Party ist zwar möglich aber sinnlos, dachte sich auch Agathe Musiol, Gemeindereferentin des Pfarrheim St. Antonius. „Fast ist der Kinderkarneval dieses Jahr ausgefallen. Unsere lieben Helfer haben ihn gerettet.“ Mit einem dreifachen Helau begrüßte das gesamte Fachingsteam die Kinder an der Tür. Kurz die Eltern...

  • Essen-West
  • 01.03.17
LK-Gemeinschaft
Karnevalsparty im Pfarrheim der ehemaligen Gemeinde Herz Jesu, Leoplatz | Foto: Debus-Gohl
26 Bilder

Karneval in Essen-Borbeck

Nicht nur in Düsseldorf und Köln, sondern auch hier in Borbeck haben es die Jecken über die Karnevalstage so richtig schön krachen lassen. Neben bunten Rahmenprogrammen mit Tanzgarden und Prinzenpaaren, haben die Borbecker viel geschunkelt, gesungen und vor allem gelacht, was das Zeug hielt. Fotografin Renate Debus-Gohl war für den Borbeck Kurier unterwegs und hat eine Bildergalerie mit den Impressionen der letzten Tage zusammengestellt:

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.