Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
23 Bilder

Weiberkarneval in der Ruhrtalhalle Warmen

Da war ja wieder der Teufel (im wahrsten Sinn des Wort - schaut Euch die Fotos an) los in der Schützenhalle Warmen. Das muss der Neid lassen, feiern können die Mädels. Da bleibt kein Auge trocken. Und Kostüme tauchten da auf, vom Feinsten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.02.12
  • 6
Überregionales
Ach nää - is dat schöön
70 Bilder

Remmidemmi am Rhein: Altweiber 2012 in Monheim

Ausgerechnet an solch einem Tag nieselte es aus den grauen Wolken. Doch auch das Schmuddelwetter konnte die sonst sonnenverwöhnten Monheimer nicht davon abhalten, zu Tausenden vor dem Rathaus aufzumarschieren, um die närrische Macht für die nächsten Tage an sich zu reißen. Möhnen, Garden und viel jeckes Volk stürmten den wohlig beheizten Ratssaal, den Bürgermeister Daniel Zimmermann mit Helm, Schaufel und viel Charme zusammen mit seiner Truppe tapfer verteidigte. Auch die Posaunen von Jericho,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.12
Überregionales
56 Bilder

Wickeder Frauenkarneval ein Renner

Auch in diesem Jahr war der Frauenkarneval der kfd in Wickede wieder ein Renner. Im ausverkauften und mit bunt verkleideten Närrinen gefüllten Bürgerhaus bot die Theatergruppe der kfd ein spitzenmäßiges Programm. Schon beim ersten Punkt blieb kein Auge trocken. Nach dem faszinierendem Funkentanz von Monia und Delia Beckmann begrüßten die Moderatoren-Geschwister Elisabeth Pieper und Angelika Plusczyk das weibliche Dreigestirn.Doch Elisabeth meinte, sie steht ja eigentlich auf Männer. So stellte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.12
  • 4
Überregionales

Ist Verkleiden der Kinder heute aus der Mode gekommen?

Ach, was hatten wir Kinder uns früher in den 60 er Jahren immer auf Karneval gefreut, schon Wochen vorher wurden meine Eltern mit unseren Kostümwünschen genervt, welche Schreckschusspistolen meiner Brüder angesagt sind und wo man sie kaufen konnte. Und Altweiberdonnerstag ging es dann endlich los,- alle Kinder konnten stolz auf der Strasse ihre Kostüme vorführen. Die Jungen waren Cowboy oder Indianer,( Hauptsache sie konnten knallen) die Mädchen Prinzessinen oder Gute Fee. Ich war jahrelang ein...

  • Düsseldorf
  • 14.02.12
  • 3
Überregionales
89 Bilder

Lego-Rösler gewinnt Kostüm-Wettbewerb

In der Galeria Kaufhof an der Berliner Allee ging es auch an diesem Samstag wieder richtig jeck zu: Zusammen mit dem Rhein-Boten wurde hier das originellste Herren-Karnevalskostüm prämiert. Für Party-Stimmung sorgten auch diesmal wieder die „Mukeköpp“. Der ehemalige Karnevalsprinz Lothar Hörning führte durch das Programm, bei dem natürlich diesmal die kostümierten Herren im Vordergrund standen. Hier schaute die Jury mit Astrid Brauckhoff, Ex-Venetia Ute Heierz-Krings und Kaufhof-Mitarbeiterin...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
  • 3
Kultur
31 Bilder

Paradiesvogel gewinnt Kostüm-Wettbewerb

Obwohl die Karnevalssession erst langsam ihre heiße Phase erreicht, ging es in der Galeria Kaufhof an der Berliner Allee am Samstag bereits total jeck zu. Zusammen mit dem Rhein-Boten wurde hier das originellste Damen-Karnevalskostüm prämiert. Burkhard Brings und Ex-Prinz Lothar Hörning führten durch das jecke Programm, bei dem natürlich die kunterbunt kostümierten Damen im Vordergrund standen. Hier schaute die Jury mit Kaufhof-Filialleiter Detlef Berg, Rhein-Bote-Chef Bernd ten Eicken und...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
Kultur
Karneval der Generationen | Foto: Julia Bruhn/Uwe Künkenrenken
15 Bilder

Karneval der Generationen, auch für Menschen mit Demenz.

Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene jecken Momente, Stimmungen und Melodien, für die ältere Menschen,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 4
Kultur
Der Gewinner! Frederic Bloch verkleidete sich als bergischer Löwe. Das war der Jury Platz 1 wert.
85 Bilder

Mitmachen und gewinnen: 500 Euro für das originellste Karnevals-Kostüm

Die Galeria Kaufhof Berliner Allee und der Rhein-Bote Düsseldorf haben ein Zeichen in Sachen Karneval gesetzt: Gemeinsam suchten wir am Samstag Düsseldorfs originellstes Kinder-Karnevalskostüm. Moderator Burkhard Brings führte locker-flockig durch das Programm, bei dem die "Mukeköpp" mit Karnevals-Hits für jecke Stimmung sorgten. Die Jury mit der CC-Jugendbeauftragten Ellen Schlepphorst, Kaufhof-Filialleiter Detlef Berg und Rhein-Bote-Chef Bernd ten Eicken hat entschieden: Der erste Platz geht...

  • Düsseldorf
  • 15.01.12
Vereine + Ehrenamt

Jeck is' geil! GKG Fidelitas lud zum Senatorenempfang nach Kray

Im Krayer Rathaus gab's traditionell wieder Orden für die Promis. Diesmal hatten sich die erste Vorsitzende der GKG Fidelitas Ingrid Thiedemann (in der Mitte auf unserem Bild), Präsident Peter Maubach (rechts) und Senatspräsident Michael Hennen (hinten links) hohen Besuch ins Krayer Rathaus eingeladen. Zum Ehrensenator wurde Dipl. Brau-Ing. Axel Stauder (links) ernannt und Ehrenmitglied der Großen Karnevalsgesellschaft Fidelitas wurde Susi Jeckeschoss (vorne). Die Jecken wurden beim gemeinsamen...

  • Essen-Werden
  • 13.01.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Wer erkennt sich wieder?

Tolle Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder bei den drei Karnevalsumzügen in Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide zu bestaunen. Viele Besucher hatten sich wirklich was einfallen lassen und stundenlang an den Kostümen gebastelt. Zusammen mit der Sparda-Bank prämiert der Stadtanzeiger in diesem Jahr die drei besten Kostüme mit einem Einkaufsgutschein für Media-Markt im Wert von 40 Euro. Wer sich also auf diesen Fotos wieder erkennt, sollte sich schnell beim Stadtanzeiger unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 08.03.11
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Überregionales
Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden
399 Bilder

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 4.März 2011/ Mit vielen bunten Kostümen war das Festzelt der MKG Kornblumenblau in Menden gut gefüllt. Die Gäste hatten sich verkleidungsmäßig richtig ins Zeug gelegt. Eine super Karnvalsparty mit viel Show, Tanz und live Musik von den Balus zum feiern. Bilder einfach mal anschauen... !!!

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.11
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Helau trifft Alaaf: Der Hitdorfer Zoch 2011 – wie jedes Jahr der Hit

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
310 Bilder

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden 4.März 2011/ Auch die Herren können super Karneval feiern, denn im Zelt der MKG ging die Post ab. Ob "Manni der Rocker" oder "Dr.Pillemann" in der Bütt, die Tanzgarden der MKG begeisterten das Publikum. "Absinth" das Nummern Girl mit ihren aufreizenden Tänzen auf der Bühne und auf den Tischen brachte die Männer um den Verstand. Bilder einfach mal anschauen.... !!! "Mendener verliert nicht euern Mut- mit der MKG wird´s wieder gut!"...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.03.11
  • 1
Überregionales
Foto: Uwe Schaffmeister
31 Bilder

Bis in den frühen Morgen jebuddelt, jebaggert, jebützt

Der Startschuss für den Straßenkarneval ist gefallen: Traditionell läuteten die Jecken mit dem Sturm der Möhnen auf das Rathaus am Altweiber-Donnerstag die heiße Phase der laufenden Karnevalssession ein. Anschließend wurde in den umliegenden Kneipen der Altstadt bis in den frühen Morgen hinein jebuddelt, jebaggert und jebützt...

  • Düsseldorf
  • 04.03.11
  • 2
Kultur
107 Bilder

Karneval einmal anders ! Venedig läßt Kostüme flanieren.

Da ich ein absoluter Karnevalsmuffel bin, lasse ich mir für die närrische Zeit immer etwas einfallen. Im letzten Jahr war es aber doch der Karneval, der uns auf Reisen gehen ließ. Unser Ziel war der Karneval in Venedig. Rosenmontag 2010 herrlicher Sonnenschein im Februar. In der LagunenStadt angekommen zog es uns sofort zum Markusplatz. In den Straßenkaffee's herrschte reges Treiben.Wunderschöne Kostüme flanierten an uns vorbei. Ein einziger Farbenrausch. Gern ließ man sich in den prachtvollen...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.