kerzen

Beiträge zum Thema kerzen

Ratgeber

Tipps von der feuerwehr
Wohnungsbrände vermeiden

Weihnachtszeit - Kerzenzeit: Viele Lünerinnen und Lüner haben am Sonntag, 3. Dezember, die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Damit beginnt nicht nur die besinnliche Zeit, auch besteht ein besonders hohes Brandrisiko in der eigenen Wohnung. In den meisten Fällen sind die Brände vermeidbar. Die Feuerwehr Lünen hat einige Tipps und Hinweise zum Umgang mit Gefahrenquellen in der Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt: Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen. Selbst Kerzen in...

  • Lünen
  • 07.12.23
Ratgeber
2 Bilder

Feuer & Flamme
Brandherd "Zuhause"

Wie jedes Jahr ist auch in diesem Jahr der eine und andere Weihnachtsbaum abgebrannt. Was für ein Alptraum. Wenn ich mir vorstelle, dass die Person oder die Personen beim Schmücken ihres Baumes nicht eine Sekunde daran gedacht haben, dass ihr Bäumchen in Flammen aufgehen wird. Aber – es ist passiert und noch was ist passiert .. wieder hat jemand versucht brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Ein Fettbrand darf niemals mit Wasser gelöscht werden. Die große Hitze sorge für ein explosionsartiges...

  • Bochum
  • 29.12.22
Ratgeber
Kreisbrandmeister Reiner Gilles gibt Tipps für die Adventszeit.  | Foto: LK/Görtzen

Vorsicht ist geboten
Kreisbrandmeister gibt Sicherheitsratschläge für die Advents- und Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder ereignen sich in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Brände von Adventskränzen, -gestecken und Weihnachtsbäumen. „Brandursache in fast allen Fällen ist der unsachgemäße oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Wachskerzen“, erklärt Kreisbrandmeister Reiner Gilles. Daher gelte es nach Angaben des obersten Feuerwehrchefs im Kreis Kleve brennende Kerzen immer zu beaufsichtigen und vor Zugluft schützen. „Denn brennende Kerzen darf man nie alleine lassen, insbesondere nicht,...

  • Kleve
  • 29.11.20
Überregionales

Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberger Feuerwehr mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Arnsberg. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Arnsberger Feuerwehr zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden. Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: ~...

  • Arnsberg
  • 27.11.15
Ratgeber
Kerzen gehören zu Weihnachten, bergen aber Gefahren. | Foto: Magalski

Experten geben Tipps für sichere Feiertage

Kerzen leuchten in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen, doch die Gemütlichkeit birgt Gefahren . Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für sichere Festtage und das richtige Verhalten im Notfall. Adventskränze oder Weihnachtsbäume in Flammen waren in den letzten Jahren selten der Auslöser für Einsätze der Feuerwehr Lünen, trotzdem warnen die Retter alle Jahre wieder vor den schlimmen Folgen von falschem Umgang mit offenem Feuer. Zweige am Adventskranz und dem Tannenbaum werden - vor allem nach...

  • Lünen
  • 23.12.14
Ratgeber

Wenn die Kerzen brennen - Tipps der Feuerwehr zur Advent,- und Weihnachtszeit

Alljährlich zur Adventszeit wird die Feuerwehr häufiger zu Wohnungs und Zimmerbränden gerufen. Vergessene brennende Kerzen sind häufig eine Ursache für den Brand. Beugen Sie vor, um ein Feuer zu verhindern. Einfache Verhaltensregeln der Feuerwehr helfen: Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Kinder dürfen mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Klären Sie Ihre Kinder über die Gefahren auf. Verwahren Sie Ihre Zündhölzer und Feuerzeuge vor Kindern an einem...

  • Bochum
  • 07.12.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Acht Tipps der Arnsberger Feuerwehr für eine sichere Adventszeit

Arnsberg. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Adventszeit vermieden werden. Acht einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: - Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von...

  • Arnsberg
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.