Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Natur + Garten
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen für die Bäume in Emmerich Paten, die sich um die Bäume kümmern. Foto: Jörg Terbrüggen

Patenschaft für einen Baum übernehmen
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen Baumpaten

Es gibt nicht nur die Friday for Future-Bewegung, in der sich Schüler für das Klima einsetzen. Auch an der Emmericher Gesamtschule macht man sich so seine Gedanken, wie es mit der Natur weitergehen könnte. Hier hat man sogar schon etwas Konkretes in Angriff genommen. Die Schülerfirma "Keimzelle" sucht Baumpaten, die einen Baum pflegen wollen. Im Unterricht sind die Jungen und Mädchen der Klasse 6b auf die Klimaveränderung gekommen. Den Schülern wurde schnell bewusst, wie wichtig Bäume für die...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.19
Kultur
Auf dem Foto v.l.: Monika Berntsen-Nieuwenhuis (St. Georg-Grundschule), Gaby Niemeck (ProKids), Stephanie Mennemann (Waisenhausstiftung), Birgit van Driel (Rheinschule), Elisabeth Siebers-Fischbach und Dr. Heinz Grunwald.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Erlös aus dem Kinderfest für Förderkreis Kriegskinder
Freude über Spende

Da wächst ein zartes Pflänzchen heran, langsam aber stetig. Es wird von vielen Seiten gepflegt, damit es sich einmal fest im Bewusstsein der Menschen, vor allem aber der Kinder festsetzt. Die Rede ist vom Internationalen Kinderfest in Emmerich. Zum zweiten Mal hatte das Kinderfest im Mai im Willibrord-Gymnasium stattgefunden. Zahlreiche Organisationen wie die Katholische Waisenhausstiftung, ProKids, das Jugendcafé am Brink und einige Schulen haben sich daran beteiligt. Arslan Gümüs, Lehrer für...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.19
Kultur
Fahrvergnügen pur bietet der Jetlag an. Da kommt jeder auf seine Kosten. | Foto: Mario Weber

Schausteller gastieren vom 5. bis 8. Juli auf dem Geistmarkt Emmerich
"Einsteigen und dabei sein" auf der Emmericher Kirmes

Was waren das doch die letzten Tage für Hitzeschlachten. Temperaturen über 30 Grad, da hilft eigentlich nur noch der Sprung ins kühle Nass. Doch wenn die Schausteller anrücken und ihre Fahrgeschäfte für die traditionelle Kirmes aufbauen, werden Petrus und der Sommer wohl eine Pause einlegen. Und darüber dürften die Betreiber nicht ganz unglücklich sein. Ist es nämlich zu heiß, bleiben die Gäste aus. Bei im Schnitt bisher vorhergesagten knapp 20 Grad mit Sonne dürfte wohl das Kirmesvergnügen vor...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.19
Kultur
Tourismusförderin Dr. Manon Loock-Braun und Bürgermeister Peter Hinze sagen den Spendern Danke. | Foto: Infocenter

Geld wird nach Düsseldorf gehen
Spenden für Kinderklinik

Es war eine beeindruckende Veranstaltung, die wirklich unter die Haut ging. Vor kurzem rollten 100 Fahrzeuge mit behinderten und krebskranken Kindern als Beifahrer über die Rheinpromenade. Die Emmericher Stadtmarketinggesellschaft freute sich die Organisatoren zu unterstützen und gemeinsam mit vielen Emmericher Bürgern, Vereinen und Musikgruppen, das THW, die Feuerwehr, die Kinder samt Fahrer willkommen zu heißen. In den Wochen zuvor und am Tag selbst wurden Gelder gesammelt, die nun an die...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Einbruch in Kindergarten
Diebe nahmen einen Tresor mit

In der Zeit zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Freitag, (31. Mai 2019) drangen unbekannte Täter in einen Kindergarten an der Straße Mehracker ein, nachdem sie eine Terrassentür aufgehebelt hatten. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten nach Diebesgut und stahlen einen Tresor aus den Büroräumen. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822 7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.05.19
Kultur
Begleitet von vielen Besuchern schlängeln sich die Brummis über die Emmericher Rheinpromenade.  | Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Wenn die Brummis mit den Kindern über die Rheinpromenade fahren
Gänsehaut-Atmosphäre am Samstag

Bereits Monate im Voraus strahlten die Organisatoren des Charity-Events „Wunderland Kalkar on Wheels (WKOW)“ übers ganze Gesicht. Grund: Alle 100 LKW-Plätze inklusive Begleitfahrzeuge für die Ausfahrt mit kranken und behinderten Kids am Samstag, den 25. Mai waren nach unglaublichen sechs Minuten vergeben. Unter anderem kommen die Fahrzeuge auch wieder nach Emmerich und fahren über die Rheinpromenade. „Es ist unbeschreiblich… wenn man mal überlegt, dass wir in den ersten zwei Jahren die...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.05.19
Ratgeber
Kinderarzt Dr. Erich Lycko geht in den Ruhestand. Um die Praxis kümmert sich seine Frau Beate.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Kinderarzt Dr. Erich Lycko geht in den Ruhestand - Beate Lycko übernimmt Patienten
Nach 26 Jahren ist Schluss

Es war ein Bauchgefühl, das ihn an den Niederrhein zog und für Emmerich ein Glücksgefühl. Denn Erich Lycko schloss in der Stadt mit dem Eimer nach zwei Jahren die Lücke des damals fehlenden Kinderarztes. Nun, nach über 25 Jahren beruflicher Tätigkeit hängt er sein Stetuskop an den Nagel. Zum 1. April ist Schluss. Die Praxis führt seine Frau Beate Lycko weiter. Der in Grafenweiler in Ostpreußen geborene Erich Lycko wollte vor seinem Abitur in Rüthen alles werden, nur nicht Arzt. "Ich wollte auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Hegel (links, Sekretär Lions-Club) und Heiner van Bebber (rechts, Präsident Lions Club) übergaben den Scheck und die kleinen Löwen an Dr. Heinz Grunwald (2.v.l.) und Hajo Frücht.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Lions Club unterstützt Förderkreis Kriegskinder mit 12.500 Euro
Spende der Löwen

So schnell wie nie war im vergangenen Jahr der Adventkalender des Lions Club Emmerich-Rees vergriffen. Viele durften sich über attraktive Preise freuen, die hinter den einzelnen Türchen versteckt waren. Doch der Förderkreis Kriegskinder bekam im Nachhinein das schönste Geschenk: Einen Scheck in Höhe von 12.500 Euro. Aus dem kleinen Körbchen auf dem Tisch in der Cafeteria des Willibrord-Spitals schauten süße, flauschige kleine Löwen heraus. 25 an der Zahl. "Wir haben schon einmal eine Ladung...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.02.19
Kultur

Geht mit den Kindern ins Theater!
Zwerg Nase - am 16.03.2018 im Stadttheater Emmerich, 16.00 Uhr

Zwerg Nase - Ein kulinarisches Märchenmusical nach Wilhelm Hauff Samstag, 16.03.2019, 16.00 Uhr Musikbühne Mannheim e.V. Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen wegen seiner langen Nase verspottet, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat und verdingt sich beim Herzog als Koch. Mit Hilfe der Gans Mimi, die er vor der Bratpfanne gerettet hat, findet Jakob das Kraut,...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.19
Kultur
Renate Anna Becker mit ihren zwei neuen Werken und der neuen Thementasse. 
 | Foto: Jörg Terbrüggen

Renate Anna Becker hat der Phantasie wieder ihren Lauf gelassen
Zwei neue Werke erschienen

Renate Anna Becker hat der Phantasie wieder ihren Lauf gelassen Renate Anna Becker scheint wie ein großer, nicht schlummernder Vulkan zu sein, der immer mal wieder erwacht und, wie in ihrem Fall, Geschichten ausspuckt. Denn davon scheint die Emmericher Autorin eine ganze Menge zu haben. Und das nicht nur im Kopf. Gleich zwei neue Werke sind nun auf dem Markt der Geschichten erschienen: "Die Spiral-Insel" und "Die Flickenhexe". Es ist schon bemerkenswert, wie viele Geschichten Renate Anna Becker...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.01.19
  • 1
Kultur
Pfarrer Dr. Jan-Heiner Schneider segnete auf dem Kommunalfriedhof die neue Garb- und Erinnerungsstätte für Sternenkinder. Foto: Jörg Terbrüggen

Grab- und Erinnerungsstätte für Sternenkinder eingeweiht
"Von Gott gehalten"

Kindergelächter hallte von der nahe gelegenen Leegmeer-Grundschule herüber. Nur ein paar Meter entfernt, auf dem Kommunalfriedhof, war den dort Anwesenden allerdings nicht so recht nach Lachen zumute. Obwohl der Anlass eigentlich ein freudiger war, wenn man das bei allem Anstand so sagen darf. Immerhin wurde hier eine Gedenkstätte für all diejenigen errichtet, deren Lachen nie zu hören sein wird. "Eine stille Oase im lauten Getriebe der Zeit", wie es die stellvertretende Bürgermeisterin Elke...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.18
Politik
Hurra! Kinder und Verantwortliche freuen sich über den Einzug in die neue Kindertagesstätte der AWO. Foto: Jörg Terbrüggen
7 Bilder

"Knallfrösche" und "Knabbermäuse" sind in der Räuberhöhle eingezogen
"Wir sind angekommen"

Noch sind die Wege nicht in Fleisch und Blut übergegangen, doch das wird sich in den nächsten Tagen schon legen. Die kleinen Racker jedenfalls fühlen sich in ihrer neuen "Räuberhöhle" pudelwohl. Tag für Tag konnten sie in den letzten Wochen zusehen, wie ihr Kindergarten Stück für Stück fertig wurde, bis sie ihn selbst vereinnahmen konnten. "Wir sind angekommen", freute sich Leiterin Katja van Kempen. Die Container sind mittlerweile verschwunden. Und auch wenn rings um den neuen Kindergarten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schon beim Foto-Shooting merkt man den beiden Kindern an, wie viel Spaß ihnen die ganze Sache macht. Fotos: Privat
2 Bilder

Lachen ist Trumpf beim Kinderprinzenpaar

Hier haben zwei mächtig viel Spaß. Das sieht man nicht nur anhand der beiden Bilder, das merkt man auch, wenn man sich mit Laurenz Becker und Paula Verheyen unterhält. Da wird gewitzelt und gelacht, gekichert und Blödsinn gemacht. Eigentlich die besten Voraussetzungen, wenn man Kinderprinzenpaar werden möchte. Wer nun denkt, das dies ein langer Prozess gewesen ist, der hat insofern recht, dass die beiden schon im zarten Alter von gerade einmal drei Jahren Hand in Hand vor Martina Derksen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
Überregionales
Die Kinder fühlen sich in ihrer neuen Umgebung wohl. Sie finden die Arbeiten an ihrer neuen Kindertagesstätte nebenan hinter dem Zaun recht spannend. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viel los in der Räuberhöhle

Es ist nur ein Provisorium, dessen Tage bereits jetzt gezählt sind. Denn die Container, in dem die 44 Kinder des neuen AWO-Kindergartens untergebracht sind, werden schon bald wieder von der Bildfläche verschwinden. Auf dem grünen Rasen können die kleinen Racker der Räuberhöhle schon jetzt ganz genau mitverfolgen, wie ihr neuer Kindergarten auf dem ehemaligen Kasernengelände von Tag zu Tag wächst. Und gerade das ist das Spannende. Denn die Kinder haben sich längst mit den Bauarbeitern hinter dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.18
Überregionales

Unbekannter onanierte in Emmerich

Es gibt Sachen, da kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Unglaublich, aber wahr ist diese Meldung der Polizei. Am Donnerstag (5. Juli 2018) gegen 13.30 Uhr war eine 43-jährige Frau aus Emmerich mit ihrer 10-jährigen Tochter zu Fuß auf der Rheinpromenade unterhalb des Martinidurchgangs unterwegs. An der Rampe zum Durchgang stand ein unbekannter Mann und onanierte. Als die 43-Jährige in ihren in der Nähe geparkten Wagen stieg, sah sie, wie der Mann sich auf eine Parkbank setzte und erneut...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.18
Überregionales

Kinder zünden Fahrrad auf Schulhof am Brink an

Kinder haben heutzutage offensichtlich auch nur noch Blödsinn im Kopf. Wie wäre es mal, wenn sie ab und zu ihr Gehirn einschalten würden. Am Samstag (30. Juni 2018) gegen 20.45 Uhr bemerkte ein Passant auf einem Schulhof an der Straße Brink ein brennendes Fahrrad. Er sah acht bis zehn Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren, die vom Schulhof in Richtung Innenstadt weg rannten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Eigentümer des roten Herrenrades der Marke Union ist bislang nicht bekannt....

  • Emmerich am Rhein
  • 02.07.18
Politik
Bürgermeister Peter Hinze, der Beigeordnete Dr. Stefan Wachs, Karin Schlitt vom Fachbereich 6, Stadtbrandmeister Martin Bettray, der stellvertretender Stadtbrandmeister Martin Kroll, der stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Derksen sowie vorne Nadine te Baay und Julia Venhoven (v.l.). Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kinder sind die Einsatzkräfte von übermorgen

Morgen haben die Einsatzkräfte von übermorgen ihren ersten "Einsatz" in der neu gegründeten Kinderfeuerwehr in Emmerich. Natürlich werden dabei die großen Einsatzfahrzeuge bestaunt, die unten in der Garage stehen. Für Julia Venhoven und Nadine te Baay heißt es jetzt aber erst einmal, ihre Gruppen mit viel Spaß und Freude an die Themen der Feuerwehr heranzuführen. Für den achtjährigen Jan stand schnell fest: "Mama, da möchte ich gerne mitmachen." Für Nadine te Baay überhaupt kein Problem. Ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.04.18
Politik
Die CDU informierte sich am Montag auf der Baustelle des künftigen Gesundheitszentrums. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

An der Kaserne in Emmerich geht es voran

Es ist schon beeindruckend, wie sich die Situation auf dem ehemaligen Kasernengelände geändert hat. Davon überzeugten sich am Montag Mitglieder der CDU bei einem Rundgang. Direkt neben dem ehemaligen Kommandeursgebäude entsteht mit großen Schritten der Gesundheitspark. Die Resonanz auf die Einladung war riesengroß. Das freute auch den Beigeordneten Dr. Stefan Wachs. Endlich mal eine Baustelle, auf der es läuft. "Wir haben es hier mit einer sehr guten Verwaltung zu tun", lobte dann auch der...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.