Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Ponyreiten steht am 20. April auch wieder auf dem Programm.  | Foto: Islandpferde-Reiter Düsseldorf e.V.

Osterfeuer 2019 bei den Islandpferde-Reitern Düsseldorf

Zum diesjährigen Osterfeuer laden die Islandpferde-Reiter Düsseldorf am Samstag, 20. April, ein. Am Abend findet auf der Anlage des Vereins am Neusser Weg 34 für Alt und Jung, Groß und Klein das diesjährige große Osterfeuer statt. Mit Speis und Trank, Kaffee und Kuchen, Salat und Würstchen sowie natürlich dem traditionellen Ponyreiten warten alle gemeinsam auf die Dämmerung. Um 16 Uhr startet das Ponyreiten für die kleinen Gäste. Ab ca. 18 Uhr wird dann in gemütlicher Runde das Osterfeuer...

  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Kultur
Bei der Filmpremiere am 12. April platzte das Angermunder Schützenhaus aus allen Nähten.             	 | Foto: Marc Sander
9 Bilder

"Angermund - Vielfalt mit Herz"
Gelungene Filmpremiere: volles Haus und stehender Beifall

Über 200 Zuschauer und bis auf den allerletzten Platz gefüllt war am 12. April das Schützenhaus in Angermund. Um 19 Uhr hieß es dann: Film ab! Filmautor Fred Schmitz zeigte hier erstmalig seine Reportage "Angermund - Vielfalt mit Herz", für die er ein Jahr lang in der Rosenstadt mit seiner Kamera unterwegs war, den Menschen in ihrem Alltag über die Schulter geschaut hat und viel Wissenswertes über den historischen Stadtteil im Düsseldorfer Norden zusammen getragen hat. "Mit so einem großen...

  • Düsseldorf
  • 16.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der wohl bekannteste Eingang zum Volksgarten: die Uhreninstallation von Klaus Rinke am Nordeingang  | Foto: Margot Klütsch - Lokalkompass

"Emmastraße 2.0"
Kinder- und Wasserspielplatz im Volksgarten wird modernisiert

"Emmastraße 2.0": Unter diesem Titel wird der bisherige Spielplatz im Volksgarten modernisiert und so zu einem zeitgemäßen Kinder- und Wasserspielplatz. Heute ist Baubeginn. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Im ersten Bauabschnitt wird der gesamte Wasserspielbereich im östlichen Teil des Spielbereiches neu gestaltet. Die beliebte Wasserspiel-Drachenfigur wird neu interpretiert. Als Wasserlauf wird sie Kindern vielfältigen Wasserspaß bieten: Sie können das blaue...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
Kultur

Jetzt anmelden
Kinder-Musicalprojekt: "Paulus auf gefährlicher Mission"

Einmal im Jahr bietet die Evangelisches Kirchengemeinde Kaiserswerth-Lohausen unter der gemeinsamen Leitung von Kirchenmusikerin Susanne Hiekel und Jugendleiterin Alexandra Canstein ein Musicalprojekt an, bei dem Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, die Freude am Singen und Theater spielen haben, herzlich eingeladen sind mitzumachen. In diesem Jahr steht das Musical „Paulus auf gefährlicher Mission“ von Frank Kampmann auf dem Programm, das am 15. September mit der Band Avalon auf großer Bühne...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Ratgeber
Beispielbild  | Foto: Maria Wedel - RB-Archiv

Kinderkleiderbörse
Flohmarkt im Pestalozzihaus am 23. Februar

Alles rund ums Kind von Kinderkleidung aller Art über Kinderbücher bis hin zu Spielzeug ist bei einer Kinderkleiderbörse am Samstag, 23. Februar, zu günstigen Preisen im evangelischen Pestalozzihaus, Grafenberger Allee 186, zu erwerben. Ein Bistro bietet Getränke und einen Imbiss an für eine Verschnaufpause zwischendurch.Von 10 Uhr bis 13 Uhr öffnet die Kinderkleiderbörse der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde.

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Ratgeber
Trödelmarkt (Archivbild) | Foto: Maria Wedel

Für den guten Zweck
Vierter After-Work-Trödel in Düsseldorf-Wittlaer

Die Kindertagesstätten der Graf Recke Stiftung in Düsseldorf-Wittlaer laden am Freitag, 29. März, von 19 bis 21 Uhr zum beliebten After-Work-Trödel bei Prosecco & Snacks ein. Eltern, Nachbarn und Interessierte können auf dem Charity-Trödel in der Schulturnhalle im Buschgasser Weg 25 flanieren und das eine oder andere Schnäppchen für Kinder kaufen. Nach Anmeldung können auch eigene Sachen zum Verkauf geboten werden. Die Anmeldegebühr von 7 Euro und 15 Prozent des Verkaufserlöses kommen den Ev....

  • Düsseldorf
  • 08.02.19
  • 1
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass/Tanja Seuling

Naturschutz Zuhause
Insektenhotels selber bauen - Workshop in der Kaiserswerther Familienakademie

Mehr als 500 Wildbienen-Arten leben bei uns in Deutschland. Sie sind für einen Großteil der Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen verantwortlich. Doch in unseren bebauten Städten finden sie immer seltener geeignete Niststätten und gehören somit zu den bedrohten Tierarten. Mit einfachen Insekten-Hotels für die friedlichen Wildbienen kann jeder von uns einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben leisten. Die Kaiserswerther Familienakademie hat für Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Kultur

Der Zauberer von Oz: Theater für Kinder ab 6 Jahren im Stiftssaal von St. Margareta

Seit mehr als 100 Jahren begeistert die Geschichte der kleinen Dorothy Kinder und Erwachsene weltweit. Der Roman „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum wurde in zahlreichen Filmen, Musicals und Theaterstücken adaptiert. Auf Einladung von Bürgerstiftung Gerricus und Familienzentrum St. Margareta bringt das „Familientheater Mama Mia“ aus Angermund das fantastische Abenteuer am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr in den Stiftssaal von St. Margareta, Gerricusstraße 12 in Düsseldorf-Gerresheim. Die...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Ratgeber
Tiere wie Hündin Nala sprechen die Gefühlsebene an und finden deshalb häufig einen leichteren Zugang zum Menschen. | Foto: Therapie Park
5 Bilder

Wo Hand in Pfote gearbeitet wird
Zwei- und Vierbeiner heilen in Wittlaer - Förderverein unterstützt tiergestützte Kindertherapie

Dass Tiere die besten Co-Therapeuten bei vielen geistigen und körperlichen Behinderungen und Krankheiten sind, davon sind Stefanie Ruhfus und das Therapeutenteam des Therapie Parks an der Duisburger Landtraße in Wittlaer schon lange überzeugt. Kein Wunder also, dass Hund Cocosnuss, Kaltblüterstute Lotta, Isländerpony Dilli, Kaninchen Keks, Meerschweinchen Doktor Lumpi und jede Menge weiterer Fellnasen hier im Einsatz sind, insgesamt 13 Vierbeiner an der Zahl. Sie stehen den speziell...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Autohaus veredelt seinen Düsseldorfer Standort
Arndt beglückt Kinderprinzenpaar

Mit der Übergabe eines großen E-Models von Mercedes beglückt das Autohaus Arndt das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale Prinz Maurice I. und seine Venetia Lisa für diese Session. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich, ein so großzügiges Sponsoring für die „kleinen“ Karnevalisten zu leisten. Doch Frauke und Mathias Arndt ist es sichtlich eine Freude, den Kindern und ihrem Verein unter die Arme zu greifen. Bereits zum das dritte Mal machen die Arndts das Mini-Prinzenpaar mobil. „Wir...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
Ratgeber
Die Kinder der Klasse 4c überreichen Patient Erwin Sobczak (87) ein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk. | Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

“Singen bringt Freude"
Viertklässler besuchten Palliativstation und Onkologische Tagesklinik in Düsseldorf-Kaiserswerth

„Das hat gut getan, es war eine tolle Stunde“, bedankte sich Patient Erwin Sobczak (87) bei den Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Grundschule Kaiserswerth, die kurz vor Weihnachten die Onkologische Tagesklinik und die Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus besuchten. Mit Liedern wie „Merry Christmas“, „Da ist ein Licht“ und „Weihnacht ist auch für mich“ haben sie gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Anna Klostermann und ihrer Klassenleiterin Stefanie Zimmermann Freude und...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Kultur

Düsseldorf-Angermund
Alle Jahre wieder: Die Sternsinger kommen am 12. und 13. Januar

Die Kostüme sind genäht, die Kronen und Sterne gebastelt. Auch Anfang nächsten Jahres ziehen die heiligen drei Könige wieder von Haus zu Haus und bringen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen. So auch in Angermund. Pastor Thomas Müller, der selbst als Kind begeisterter Sternsinger war und in der Gemeinde St. Agnes die Sternsinger-Aktion begleitet, freut sich, im Januar möglichst viele Kinder auszusenden: „Je mehr Kinder mitmachen, desto größer die Freude und auch die Möglichkeit, viele...

  • Düsseldorf
  • 11.12.18
Kultur
Wer kennt sie nicht, die Sendung mit der Maus?
10 Bilder

Alles Maus oder was?

Sachgeschichten zum Erleben. Unter diesem Motto gab es am gestrigen 03. Oktober über 785 Angebote für Kinder. Unter dem Motto "Tür auf" öffneten u. a. die Museen am Benrather Schloss ihre Pforten für Kinder. Viel Spaß machte den Kindern eine Rate Rally innerhalb des Parks. Ihre Gesichter entweder mit  einer kleinen Maus oder einem kleinen Elefanten geschminkt. Eine tolle Aktion!

  • Düsseldorf
  • 04.10.18
  • 7
  • 19
Politik
Forderungsübersicht, veröffentlicht vom Jugendrat Düsseldorf
2 Bilder

„Gesundheit ist kein Kinderspiel!“ – Jugendrat fordert Überarbeitung des Luftreinhalteplans

Der Düsseldorfer Jugendrat hat auf seiner Sitzung am 13. September eine Liste von 31 Maßnahmen beschlossen, deren Aufnahme in den zurzeit offenliegenden Luftreinhalteplan er fordert. Darunter finden sich Anregungen wie die Halbierung der Fahrkartenpreise, die Verdreifachung der Ausgaben für Fahrradverkehr oder die Umgestaltung der Königsallee zur FußgängerInnenzone. Mit seiner Stellungnahme wendet sich der Jugendrat nun an die Bezirksregierung Düsseldorf. Düsseldorf hat ein Schadstoffproblem....

  • Düsseldorf
  • 21.09.18
Überregionales
Man braucht eine gewisse Coolness und Gelassenheit um Wettbewerbe zu gewinnen. Das wissen auch Kouri, Tomás, Bruno und Christian (v.l.n.r.) alias die "Cool Kids". Und cool sein, das haben die Jungs wirklich drauf! | Foto: © Frank Hempel/SUPER RTL
4 Bilder

Für vier Freunde aus Düsseldorf-Oberbilk kann ein wahrer Kindertraum in Erfüllung gehen

Werden Kinderträume wahr? Zumindest haben vier Jungs aus Düsseldorf-Oberbilk die Chance, wenn sie am Freitag, 21. September, in der TV-Spielshow "Super Toy Club" mitmachen.  Denn der Clou dieses TV-Formats: Auf die Gewinner wartet eine Tour durch ein Spielzeuggeschäft. Dabei dürfen die Kinder alles in den Einkaufswagen packen, was sie sich wünschen (Toy Race).  Aber der Reihe nach: Die TV-Spielshow wurde bereits von 1999 bis 2005 ausgestrahlt und kam auf 120 Episoden. 2017 feierte die Serie ein...

  • Düsseldorf
  • 31.08.18
  • 1
Kultur

Ferienangebot: "Hexerey! Hexen in Geschichten und Geschichte" 

Viele kennen sie: Hexe Lilli, Bibi Blocksberg und Hermine Granger. Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, will sich bei seinem Ferienangebot "Hexerey! Hexen in Geschichten und Geschichte" am Mittwoch, 22. August, 12 bis 16 Uhr den Geschichten rund um diese Heldinnen widmen und einen kleinen ernsten Blick in die Vergangenheit wagen. Gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern schaut das Museum, wie sich das Bild von Hexerei und Magie im Laufe der Zeit verändert hat. Mit kreativen Mitteln gehen alle der...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
  • 1
Ratgeber
Die Spielplatzschilder mit dem Radschläger sind ab sofort mit der vierstelligen Notfallnummer gekennzeichnet. | Foto: Amt für Kommunikation

Richtige Ortung: Vierstellige Notfallnummern auf über 400 städtischen Kinderspielplätzen

Beim Spielen und Toben von Kindern auf den Spielgeräten eines Kinderspielplatzes kann es trotz aller Vorsicht zu kleineren oder größeren Unfällen kommen. Nicht jeder Spielplatz liegt direkt an einer Straße, oder die genaue Örtlichkeit ist den Besuchern nicht bekannt - vor allem, wenn das eigene Kind Hilfe benötigt. Anbringung der Notfallnummern abgeschlossen Damit im Ernstfall über die Notrufnummer 112 der genaue Standort an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf weitergeben werden kann, ist...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 1
Ratgeber

"Elterntaxi stehen lassen!" - Tipps für den sicheren Schulweg

Bald beginnt für viele Düsseldorfer Kinder die Schulzeit - am 29. August geht es los. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zurückzulegen. Eltern sollten ihre Kinder dabei tatkräftig unterstützen.   Immer weniger Kinder in Deutschland gehen selbstständig zur Schule. In den Siebzigerjahren machten sich noch rund 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß auf den Schulweg. Heute...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
  • 2
  • 3
Kultur
Es wird gehämmert, gesägt, geplant, musiziert, geprobt und vieles mehr. Auch beim diesjährigen Düsseldörfchen geht es wieder rund. Jede Menge kleine Hände packen mit an. Bald muss die Kinderstadt stehen. Und bei der Hitze hat Bürgermeister Hannes sogar eine Poolparty genehmigt. | Foto: Paul Esser
3 Bilder

Moderne Stadt mit Museumsdorf: 350 kleine Bürger bauen die "Stadt der Kinder" - das Düsseldörfchen

350 Kinder, 60 Betreuer, 20 Werkstätten und jede Menge zu tun und zu erleben: Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Düsseldörfchen wieder gebaut - und das bereits zum 29. Mal. Bei strahlendem Ferienwetter werden hier Tag für Tag die Ärmel hochgekrempelt und richtig mit angepackt. Mitten im Düsseldorfer Südpark errichten hier die kleinen Bürger, genau genommen Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren, die Stadt der Kinder. Bis zum 3. August muss alles stehen, spätestens. Auch bei...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 2
Kultur
Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Tierisch gute Sommerferien 

Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Das richtige Rezept gegen Langeweile in den Sommerferien hat das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380: Denn ab Montag, 23. Juli, bis zum Freitag, 3. August, öffnet in dem Institut am Nordpark wochentags von 10 bis 17 Uhr der Ferienraum. Dort finden junge Besucher Ideen, wie der Besuch der Ausstellung noch spannender wird: Mit Rallyebögen können sich die...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 1
Überregionales
Statt des üblichen "Schecks" gab es Pappkarten auf denen die jeweiligen Ziffern zu sehen waren. | Foto: Vera Dohmgoergen

Kaiserswerth: Lions Club übergibt 4.000 Euro

Der Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth hat am Freitag die Spendensumme von 4.000 Euro im Kindergarten St. Suitbertus zu gleichen Teilen an den gemeinnützigen Verein Flossen weg und den Weißen Ring Düsseldorf in Kaiserswerth übergeben. Zusammengekommen war die Summe durch den Verkauf des jährlichen Adventskalenders des Clubs, dessen Cover aus selbstgemalten Bildern der Kinder des Kindergartens zusammengestellt wurde. Die Preise stifteten zahlreiche Geschäftsleute aus Kaiserswerth, Angermund und...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Ausstellung der schönsten Bilder auf der Faszination Heimtierwelt 2018. Besucher konnten per Stimmabgabe drei Favoriten küren. 
(Foto: Sharon Martin)
2 Bilder

Gewinner des großen Kindermalwettbewerbs der „Faszination Heimtierwelt“ stehen fest

Zur Heimtiermesse „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfand, rief der Veranstalter Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ sendeten die kleinen Künstler eine Vielzahl an wunderschönen tierischen Bildmotiven ein. Während der zweitägigen Veranstaltung konnten die schönsten Bilder, die zuvor von der...

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 1
Überregionales
Das Teddybärkrankenhaus versorgt die treuen Begleiter der Kinder. Foto: Archivbild

‚Aua-Weg-Gummibärchen‘ bis ‚Bauch-weh-weg-Drops‘: Das Teddybärkrankenhaus

Von ‚Aua-Weg-Gummibärchen‘ bis ‚Bauch-weh-weg-Drops‘: Vom 17. bis 20. Juni 2018 helfen wieder über 570 zu ‚Teddydocs‘ ausgebildete und geschulte Human- und Zahnmedizinstudierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unterstützt von den Auszubildenden des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) dabei, Kindern die Angst vor Arzt- und Krankenhausbesuch zu nehmen. Beim 12. Teddybärkrankenhaus (TDK) für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren behandeln die Studenten auf der Wiese vor der Mensa...

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mitmachen beim großen Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt (Foto: Niklas Lang)

Großer Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt in vollem Gange: Junge Meister gesucht!

Düsseldorf, 11.06.2018 – Seit kurzem ruft der Veranstalter der „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfinden wird, Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ können sie ihre Lieblingstiere kreativ zu Papier bringen. Noch bis zum 15. Juni können die kleinen Meister ihre tierischen Bildmotive einreichen....

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.