Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Die Schulen sind geschlossen und Schüler und Eltern lernen mit Aufgaben-Paketen Zuhause. Der Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V. rät, in dieser Situation gemeinsame Leserituale zu schaffen, um die Familienzeit positiv zu gestalten. | Foto: Andreas Endermann

Corona-Krise: Familien sollten gemeinsame Zeit sinnvoll gestalten
"Leselernhelfer Niederrhein" gibt Familien Tipps: Lesen als Chance in der Krisenzeit

Die Schulen sind geschlossen und Schüler und Eltern lernen mit Aufgaben-Paketen Zuhause.  Der Verein "Mentor - Die Leselernhelfer Niederrhein e.V." engagiert sich in der Leseförderung in den Grundschulen am Niederrhein. Im Lesegebiet des Weseler / Xantener engagieren sich 64 Mentoren und fördern 113 Kinder. Diese Kinder sind nun durch die Corona-Krise und der daraus folgenden Schulschließung ganz massiv von der Förderung abgeschnitten. Und wann die Förderung der Schüler weitergehen kann, ist...

  • Wesel
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids" freut sich über insgesamt 5.135 Euro an Spenden, die über "das erfolgreiche Crowdfunding" zusammen gekommen sind. | Foto: privat

"Danke für das erfolgreiche Crowdfunding"
Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids" freut sich über 5.135 Spenden-Euros

In den letzten Wochen lief das Crowdfunding für den Weseler Verein "Knolle – Kunst mit Kids". "Und Dank Eurer Unterstützung haben wir es geschafft! Insgesamt sind 5.135 Euro an Spenden eingegangen! IHR SEID GROßARTIG! Ein ganz, ganz herzliches DANKESCHÖN an Euch alle!", schreibt die Vereinsvorsitzende Samantha Moll. "Es ist ganz wunderbar, nicht nur in Zeiten wie diesen, gute Nachrichten zu bekommen und die Solidarität, die Hilfsbereitschaft und das Gute in den Menschen zu erfahren. Dies...

  • Wesel
  • 02.04.20
Ratgeber
Ab sofort ist ein "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende eingerichtet (24 Stunden erreichbar). Dieses Telefon ist mit pädagogischen Fachkräften besetzt, die in schwierigen familiären Situationen beraten und unterstützen, Telefon 0170/4417761. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Ausnahmezustand #WirBleibenZuHause: Kooperationsprojekt will helfen, den Familienalltag aufrechzuerhalten
Ab sofort: "Krisen-Telefon" für Kinder, Jugendliche und Familien / Alleinerziehende im Kreis Wesel

Die ganze Familie zu Hause – das sind für Eltern / Alleinerziehende und Kinder sonst eher Momentaufnahmen. In der Corona-Krise wird diese Situation Alltag. Familienalltag aufrecht erhalten Regelstrukturen im Alltag fallen weg (Kita, Schule, Sportverein etc.) und Sozialkontakte außerhalb der Familie finden derzeit nicht statt. Diese Situation bedeutet für viele Familien eine erhebliche Herausforderung, die das ganze Familiensystem belastet und zu einem erheblichen Druck führen kann. An dieser...

  • Wesel
  • 01.04.20
  • 1
Sport
Die erste "HerauSVorderung" der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung: Befördert den Ball (mit den beim Fußball erlaubten Mitteln) in eine geöffnete (Papier-)Tonne! Auf dem Foto: Arndt Spaan mit seinen Söhnen Lennart (9 Jahre, E-Jugend) und Matti (5, Bambini). | Foto: privat
4 Bilder

Coole Fußball-Ticks per Video einsenden bis Samstag, 4. April 2020!
"HerauSVorderung": Hamminkelner Fußballjungend-Abteilung ruft zum Mitmachen auf

"Auf Grund des Corona Virus kann derzeit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden. Dennoch möchten wir die Spieler unserer Jugendabteilung weiter in Bewegung halten. Zu diesem Zweck haben wir die "HerauSVorderung" (ja, der Rechtschreibfehler ist beabsichtigt ...) ins Leben gerufen.", heißt es seitens der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung. uf Grund des Corona Vir s kann derzeit kein Trainings-und Spielbetriebstattfinden. Dennochmöchtenwirdie Spielerinnen und Spieler unserer...

  • Hamminkeln
  • 31.03.20
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. | Foto: LK-Archiv Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf.

Bei Problemen, Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten telefonische Beratungen an

Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. Es besteht die Möglichkeit, Telefontermine für die Beratung bei erzieherischen Fragen zu vereinbaren. Bei Problemen, die durch Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen, ist es ebenfalls möglich, unmittelbare und kurzfristige Unterstützung zu erhalten. Neue Routinen in vielen Familien erforderlich...

  • Wesel
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.